Moin
Von welchem Zeitraum sprechen wir denn hier und/oder wie oft spielst du die Stücke?
Aller Anfang ist schwer, es sei denn man hat sein Handwerk so drauf, das man einfach Alles vom Blatt spielt.
Notizen sind auch bei mir in der "Draufschafffase" unerlässlich. Später wenn es dann raus geht ist die Setliste "schmierereienfrei", es sei denn der Ablauf wurde mal wieder "last minute" umgekrempelt.
Auch eine bestehende Setliste die man regelmäßig (>10 x) durchgekaut hat, birgt so einige Überraschungen wenn man sich mal 2-3 Wochen Pause gegönnt hat.
Deshalb auch meine Frage am Anfang.
Dann könntest du dir Aufnahmen eurer Songs in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder bei anderen Gelegenheiten immer wieder zu Gemüte führen, bis du sie abrufen kannst. Das klappt bei mir ergänzend eigentlich immer recht gut, wenn ich mir ein neues Programm innerhalb überschaubarer Zeit draufschaffen will.
Genau so mach ich das auch, manchmal auch zum Leid meiner Beifahrer, wenn ich ein Stück zum 5. mal hin & her zappe
Generel ist es bei mir so, das die Sachen sitzen bevor es auf die Bühne geht. Hätten wir Profis mit an Bord würde das "vermutlich" auch anders aussehen.
Möglicher Weise hab ich auch nur Glück mit meinen grauen Zellen
PS: Interessanter Weise habe ich manchmal Probleme mir Namen zu merken (Christian, . . . Christoph ), wobei die Titel der Songs ja (eigentlich) auch nur Namen sind