Moin
könnte auch in die Ebay-Kuriositätenecke, aber der Aufbau ist der Burner
Jetzt bloooß nicht lachen, Bild 2 & 3
Beiträge von Josh
-
-
Jetzt weis ich warum ich nicht schlafen kann, . . .
Bastelalarm
Das von dir verlinkte "Standard-Feldbett" würde ich nicht nehmen. Vermutlich keine so hohe Längsbelastung.
Aber warum hast du nicht Bisschen gescrollt, hier das Teil kommt dem Gesuchten doch schon seehr nahe, . . . und kann 130Kg ab
Grundsätzlich würde ich das Geld nur investieren, wenn ich so etwas schon mal "live" erlebt/gesehen/probiert hätte und stabil genug ist.
Preislich kommt die Platte ja auch noch dazu.
Und dann ganz klar, wie schon vorher empfohlen z.B. sowat hier -
Du machst jetzt aber bitte nicht wegen jedem Pad 'nen neuen Fred auf, oder?
Lies doch bitte erst mal das Manual vom TD-12 durch, oder noch besser, . . . auswendig lernen. Das spart dir das einloggen, kritzelen und auf Antwort warten.
Wenn du die Mods bittest das zu der VH-11-Geschichte zu schubbsen, verrate ich dir den "Trick" mit dem Crosstalk -
Erster
Glockenbronze mit D-C-Fix -
+1 für Daniel
Da gibt es auch einen Verdrehschutz beim Biervampier.
Kabelbinder, alternativ Gaffa, am Kabel tut's aber auch. Liegen sogar im Originalkarton bei. -
Moin
Sorry, nicht ganz richtig, da eine zu hohe Ohmzahl die Endstufe normalerweise nicht zerstört - nur das was rauskommt wird dann etwas leiser.
Jepp, das war auch so gemeint und dann (im Extremfall) nicht nur ein Bisschen
Mal ganz von den tatsächlichen Leistungswerten abgesehen:
Wenn die defekte Box, wie im Startpost beschrieben eine Skyschrott SL-8 (durch die Klammer vermutlich der Smiley) sein sollte, dann . . .Zitat2-Wege Bassreflex Systeme - 200W Dauerleistung, bis zu 400W Spitzenleistung
. . . frage ich mich wie man auf die Idee kommt, eine Endstufe mit (vermeintlichen) 2000W "halb" aufzudrehen
Auch wenn man zu "reinen Stromverbrauchszwecken" noch was dazu anklemmt. Bei 2 Std. Betrieb kann man wohl von Dauerlast ausgehen und da kann eine (vermeintlich) 4-fache Endstufenleistung, schon mal was kaputt machen
Einziger, wenn auch schwacher Trost, . . . wieder etwas Chinamüll aus den Füßen und was gelernt
Eine Rückmeldung bzw. Informationsnachschub zu den bisherigen Posts wäre ja auch nicht schlecht, mehr weis mehr -
Ups, . . . war ich das
Erst mal danke an alle die mich verstanden haben
Blättern wir noch mal paar Posts zurück und stürzen uns nicht gleich auf die Extremfälle.
Es hört sich die ganze Zeit an, als ob es lose gespannt wäre, ich kriege nicht den Klang raus wie z. B. beim 16". Es hört sich an, als ob ich auf eine gespannte Papiertüte haue...
Weil . . .Ich denke auch, ich muss es erstmal richtig festziehen, . . . . Bin da immer etwas zu vorsichtig...
. . . und deshalb das Video von Herrn Phillips.
Das man ein Fell "mindestens" so fest spannen sollte das es überhaupt erst mal "anfängt" zu klingen, dürfte den Meisten hier(leider wohl nicht Allen) klar sein.
Und dann ist da noch gaaaanz, gaaanz viel Luft nach oben, bevor es dem Fell wortwörtlich an den Kragen geht.
Auch dem ungeübten Ohr des TS dürfte es auffallen, wenn das 18" höher klingt als das 16"
Das ist dann natürlich nicht im Sinne des Erfinders, ich behaupte jedoch dass das 18" Fell dann immer noch ganz ist und, wiederum wortwörtlich, ganz entspannt auf den passenden Ton/Sound zurück gedreht werden kann. Vielleicht hat "Herr/Frau (man weis es nicht ...) Rückenschmerz" ja doch gute Ohren und hört vorher auf zu drehen -
Moin
Der Verstärker war ein 2000 w (hollywood impact) die box hing mit einer omnitronic 700w box auf einen ausgang. Kann das den schaden verursacht haben?
Wo steht denn das man das darf, also 2x 8-Ohmer hintereinander klemmen ohne sich vorher über die Auswirkungen schlau zu machen
Einzelne Speaker kann man natürlich so anklemmen/verkabeln das es zur Endstufe passt, siehe 4/12er Box.
Wenn ich da richtig geguggelt habe heist es : "2 x 450W RMS Leistung (entspricht 2x 1200 Watt max. Leistung an 4 Ohm)"
Je nach Anschluss hast du die Geschichte aber mit 16 Ohm betrieben, . . . autsch sag ich mal
Bist du sicher das es die Box ist, oder könnte es auch die Endstufe sein?
Deine Infos sind etwas dürftig um etwas genauer zu diagnostizieren.
Und wie die Mehrheit schon angemerkt hat, . . . derChina-Party/Disco- Beschallungs- Müll ist maximal was für 'nen Partykeller und sonst NIX ! -
Moin
Danke! Ich denke auch, ich muss es erstmal richtig festziehen, bevor ich feinstimme und mich über den Klang wunder. Bin da immer etwas zu vorsichtig...
Keine Panik/Angst, gugg mal wie der Herr Phillips das macht, ab ca. 3.20
Wurde hier schon paar mal erwähnt.
Ist zwar eine BD aber soll ja nur zeigen was so Pellen aushalten.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Haften tut natürlich der Herr aus dem Video, der hat's auch vorgemacht -
Da mache ich mal mit
Auch Politiker spielen Drums,
spontan fällt mir der Bürgermeister von Oftersheim ein:
Ach deshalb setzt der Herr sich nicht für Schallschutz gegen den ortsbezogegenen Bahnlärm einIst natürlich völlige Mutmaßung, komme ja nicht aus der Ecke.
Aber das hier derart hohe Ämter eine (Stroke-) Rolle spielen habe ich tatsächlich verpasst
Wie war noch gleich das Thema, . . . ah, Trommler die keine zu sein scheinen, oder ihr Talent vernachlässigen/verlagert haben.
Paar gute sind ja schon genannt, habe da spontan noch Nachschlag.
Wie konnter ihr Dave Grohl vergessen, der ja (fast) nur noch Gesang und Klampfe "Foo Fightet" (wenn er nicht gerade mit McCartney rummacht)
Zur Strafe den Klassiker
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und als Godsmack Fan natürlich Sully Erna
Für alle Proxy-Tuber, mit seiner Band Strip Mind
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sonst natürlich das Battle mit Shannon
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schade, aber er ist und bleibt eine Legende, . . . die Lucie natürlich auch
Haken ist halt das die Tante nur soo klingt, wenn man auch soo spielt und's kannLucille ist jetzt Witwe
Wer zu dieser Nummer still sitzen kann ist töter als der Meister selbst!
Und weil wir hier gerne mal die Stöcke "swingen", hübsch brav die Ohren auf, was der Herr an der Schießbude veranstaltet
Ach, ich behaupte einfach mal dass genau das (der Sound), nur mit einer 14" tiefen BD und völlig abgeranzten Fellen genau soo klingt
Und ooohhne Resos, . . . versteht sichR.I.P. B.B.K
-
er hat noch eine Auktion eingestellt: vdrums
Hatte, . . . !
Warum schmeißen die den denn nicht einfach raus, anstatt ständig seine Auktionen raus zu schmeißen
Wobei, . . . ein geknackter Account kann ohne den rechtmässigen Eigentümer schon mal ausser Kontrolle geraten -
Sehr informativ, danke dafür.
Ich behaupte jedoch einfach mal dass das leckere Paiste, welches hier völlig zu kurz kommt, mindestens 1. (Eins) von den Zylden
abstinkenalt aussehen lässt
Ausserdem hatten wir schon lange keine Blindverkostung mehr, das ist immer so schön wenn die "Spezialisten", die sogar Holzsorten nebst Kesseltiefe und-durchmesser unterscheiden können (wollen), eine saubere Bauchlandung hinlegen
Mein Fazit fällt wie bei pbu aus, 22"er mit 20"er Kuppe.
Oder was aus der Schweiz -
Was passt nicht in den Bildern?
hijodeputa
Der Artikelstandort "Asbach, Deutschland" könnte daher evtl. gelogen sein.
Ja, direkt hier um die Ecke
Habe den Verkäufer wegen umgehenden Besichtigung angeschrieben und vorsichtshalber mal 'nen € eingeworfen.
Und schwupps, . . . weg isses
Lasst mich raten, ich hab Glückspilzverbot -
Moin
In jedem Fall kann man trotz gleicher Folie bei deinem Set sagen, dass es nicht ursprünglich zusammengehörte, weil sowohl Badges als auch Kesselmaterialien unterschiedlich sind.
Ja, ich bestehe darauf !
Nicht nur das die Kessel (ursprünglich) nicht zusammen gehören, es liegen "Jahrzente" zwischen den Baureihen.
Bei Vintage und Trommeln kommt man (logischer Weise) im Vintage Drumguide schon ganz gut weiter -
Wie an anderer Stelle schon berichtet, mein neues Spielzeug für ein Side-Projekt. So wie der
Herr es schufäh, . . . der "Junior" es verlassen hat
Jetzt wo ich es so sehe, hätte ich wirklich vorher mal mit 'nem Lappen drüber gehen können und das HH-Pedal von Unrat befreien.
Sieht aber schlimmer aus als es tatsächlich ist, manch ein Kollege wünscht sich vermutlich so ein Snare-Fell, mal abgesehen von der Marke.
Sobald der Beckenwald aufgeforstet und die Pellen runter/gewechselt sind gibt's was für die GalerieFast vergessen, . . .
Basix Custom in 22"BD/12"/13"/16 Toms/14"Sn. Arctic Blue,
Meinl MB10 14"HH (Soundwave)/16" Cr/20" Ride. -
Das ist sooo nicht ganz richtig.
Bei "zu viel" Geld müsste ich mich hier bei den Schnäppchen gar nicht rumtreiben, einfach kaufen und die Galerie vollstopfen wäre mir auch lieber
Ebenso die imensen Kosten für "florale Wiedergutmachungen".
Mit dem Platz findet sich halt auch immer wieder mal ein Eckchen, z.Zt. dient ca. 1/4 vom Wohnzimmer als Zwischenlager, bis das "Neue Werkzeug" in den Proberaum gekarrt wird.
Zu Hause schrauben ist halt auch bequemer und das DF ist nicht so weit weg -
Himmel das sieht ja furchtbar aus
Irgendwas zwischen verschenken und wegschmeißen wäre wohl angebracht.
Je nach Musik könnte man das "Altmetall" ggf. noch zum Stacken nehmen, . . . und das auch nur so lange bis es runter fällt, oder gerade am Beckenständer runter rutscht, der dann verkratzt ist -
Sauber sauber was da so alles auftaucht
Halbzitat:"Ich hätte nicht gedacht, dass ich
mal in diesen Thread schreibeschon wieder an der Reihe bin - aber doch!Bei mir in der nähe Stand letztens ein gut erhaltenes Basixs Custom. Dabei waren n brauchbarer Satz Hardware und Paiste 101er. Habs komplett für 130€ gekauft. Und als wenn das noch nicht gut genug wäre... Die Becken habe ich für 60€ vertickt, Hihat Maschine und Fuma zusammen für 40.
30€ für n Basixs Custom + n bisschen Hardware... ich denke, ich habe nichts falsch gemacht.
Doch, . . . falscher Ort und falsche Becken
Nee, ist schon ein Schnapper, nur eine andere Größenordnung.OK, 410,-€ sind für ein Tip-Top gepflegtes und nahezu unbespieltes (die Felle "wären" noch mehr als brauchbar, leider einlagig und schon älter) Basix Custom in blau und Originalkonfiguration (HiHat-Pedal noch mit Folie
) mit Hardware und Hocker nicht wirklich günstig, auf Grund des Zustandes aber auch IMHO angemessen. Wäre da nicht ein ebenso kaum bis garnicht bespielter Satz Meinl MB10 mit Tasche dabei. Aktuell jenseits der 700,-€ Marke
Wenn die vermarktet sind gab's das Set für lau und sooo schlecht sind die Customs gar nicht, ist ja nicht mein Erstes
Bilder mit Info demnächst in meiner Galerie, gibt ja schon wieder Neuigkeiten, sonst bräuchte ich ja gar kein 4. (Viertes) Set -
Unfu... fassbar, was man nicht alles übersieht, wenn man mit "bloß Nix vergessen" im Hinterkopf,
seine im Auto vergessene Einkaufsliste versucht abzuarbeiten . . .. . . und dann eh noch mal rein muss, wegen irgend 'nem Scheiß für die Kollegen