Beiträge von Josh

    War gerade das Forum wech ?( Na egal.

    wie würdet ihr den Sound eines Chinabeckens beschreiben
    wann spielt man auf dem Ride ?


    8" oder 22" China ?(
    Und Ride haben manche extra 2 damit man 1 (Eins) davon Crashen kann, oder beide, oder man ridet auf einem 16" bis 22" Crash, oder oder, . . . 8| ?(

    Frage: Warum zur Hölle lässt man einen Nicht-Schlagzeuger ne schriftliche Ausarbeitung übers Schlagzeug machen? 8|

    Sooo unberechtigt ist die Frage IMHO gar nicht.
    Mein Tipp:
    Zu den Chinesen einfach die TOP-5 (welche auch immer) der Beckenhersteller guggeln, guggen wie die den Sound definieren, z.B. "explosiv, trashig,.." und davon ein "Mittelding" raussuchen. Wenn dann jemand nachguggt, findet er auf jeden Fall was ähnliches :thumbup:
    Zum Ride, "Immer wenn das Arangement des Stückes es zulässt!" :D Ich weiß, +1 8)
    Greez, Josh

    Fett, fett, fett :thumbup: :thumbup:
    So was mußt du zum Frühstück posten, bleibt dann länger im Kopf und man "smiled" zwischen durch mal :D
    Sound gefällt mir, Kamera ist witzig, die Mädels sehen nett aus und der Raum (denke mal P-Raum) hat was von Wohnzimmer :thumbup:
    Und Alphas können ja doch richtig klingen, nur immer feste druff und Gitarre "Handgelenk auf death" 8)
    Weiter und meeeehr, Greez, Josh


    PS: So viel Frauvolk und keine guggt mal nach'm Klo, habt ihr wenigstens (wie wir) 'nen Baum vor'm Haus ;)

    Schon verraten, hätte aber auch auf 16" oder 18" getippt, ist ja schon größer als die Stand-Tom 8|


    PS: Das aktuelle Ride aus dem Paiste-Link gibts gerade frisch in der Bucht zum Schießen, der Verkäufer weiß aber offensichtlich nicht wer das noch alles spielt ;) (Nee, nicht meins)


    Greez, Josh

    Das Problem hatte ich auch mal bei einer 12" Mesh-Snare. Also auch das mit der Höhe. Ich habe einfach (passenderweise) 3 alte Kunststoffüße von 'nem alten Beckenständer dazwischen geklemmt und weil die, am Anfang immer runter gefallen sind, auf passende Breite der Korbärmchen eingeschnitten :thumbup:
    Geht bissel schwer zu schneiden (Sau hart das Zeug), aber mit 'ner kleinen Säge und stabilem Teppichmesser klappt das ganz gut. Ist nur die Frage ob es deinen Augen nicht weh tut, ab 3 Meter sieht das sonst keiner außer dir. Und bei meiner Snare war es eh Wurscht, die versteckt sich schön hinter dem Set :thumbup:
    Kostet jedenfalls nicht, wie vorgeschlagen 65,- Öcken ;)
    Greez, Josh


    PS: Gehört das jetzt in den DIY Bereich, hab' ja nur auf 'ne Frage geantwortet? :rolleyes: War'n Scherz

    So, Zeit diesen Thread mal zu reanimieren...

    Musste das denn sein X(
    Im Moment und warscheinlich noch 'ne ganze Weile darüber hinaus, das Set von dem Kerl der auf die Idee kam diese "blöde" Frage zu stellen (ich krich schon wieder 'n Hals) :cursing:
    Manmanman . . . ich glaub' ich muss mal Lotto spielen
    Josh

    Erinnert mich irgendwie an die kleine süße rote mit dem Möhre-Mikrofon, wie heißt die doch gleich, . . . ach ja, Hayley :thumbup:
    Aber die hört man wenigstens vernünftig. Und der ihr Drummer ist natürlich auch 'ne andere Hausnummer ;)
    Nix für ungut, wenigstens bist du dem Wunsch der Vielen nachgekommen und ich muß nicht meine Adresse und Kontonummer raussuchen :whistling:
    Ist halt High-School-Mucke, das geht auf dem anderen Verbreitungsweg natürlich wie warme Semmeln, aber leider hat's da auch 5463736 Bäcker :D
    Greez, Josh


    Edith sagt: Jetzt muß ich doch glatt mal guggen, ob die kleine rote was neues hat :love:

    Koblenz,...? Koblenz,...? Da war doch was, schon mal im Drums Only nachgefragt? Auch wenn die selber nix machen sollten, können die dir bestimmt weiter helfen ;)
    An sonsten, ein Stück weiter fahren, im Musikladen Bendorf machen die so was. Ob das für dich als "angehende Profi" etwas ist, weiß ich allerdings nicht. Fragen kostet erst mal NIX :thumbup:
    Greez Josh

    Hm, meinst du wirklich "Groupings" oder "Groupies" ;)
    Ein Grouping ist, wie der Begriff aus dem englischen, eine Gruppierung von Noten. Frag Wiki einfach in deutsch 8o
    Ein Groupie ist, . . . für dich noch nicht wirklich was, aber "früh übt sich" :whistling:


    PS: Ich kann's leider nicht lassen, bitte um Vergebung :rolleyes:
    "Ein Roadie ist ein Groupie, das sich hochschleppt - ein Groupie ist ein Roadie. der sich hochschläft."


    Greez, Josh

    Ich hab glaub ich vor einiger Zeit mal bei "37°" (ZDF - Sendung) seine Geschichte mitbekommen...

    Dachte ich auch erst und musste noch mal die grauen Zellen schütteln. Hab's natürlich prompt verwechselt, was ich gesehen habe war die Leidensgeschichte von Trio-Schlagzeuger Peter Behrens, der jetzt von Harz IV lebt ;(
    Gibt bestimmt noch so einige von denen man nix mehr hört, mit "nur" Sex & Rock'n Roll wäre da so manch einem was erspart geblieben. "PROST" hätte ich beinahe gesagt, aber da geht's ja schon los :pinch:
    Greez, Josh


    Edith sagt:

    Zitat

    Deshalb: sei zufrieden, mit dem, was du hast, es könnte schlimmer kommen.

    Ja ja, "Lächle, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte, . . . .und es kam schlimmer." ;(

    hab das problem mit ein bisschen gaffa gefixt, ändert nichts am sound,..

    Willst Du mir jetzt erzählen das ein "dank Gaffa" jetzt 2-Lagiges Fell genauso klingt wie das originale 1-lagige ?(
    Leute, . . . sorry, ich bin mal im Keller Heizöl hacken, vieleicht bekommt das jemand von euch in den Griff ;( ;( ;(


    PS: Es ging nicht um die "Lebensdauer", sondern um die von einigen Herstellern generell mindere Qualität von Werks- bzw. Erstausstatter-Fellen und den damit verbundenen Einbußen an Sound & Lebensdauer, sowie den damit verbundenen zusätzlichen Kosten, trotz Neuanschaffung :pinch:


    Josh