Beiträge von Josh

    Na dann will ich auch mal ;)
    Aus aktuellem Anlass (Einkauf) und weil das "Problem" noch keiner so richtig erwähnt hat, die "Betriebskosten" sind auch nicht ohne ;(
    Je nach Anspruch und Qualität der Felle, sind da schnell mal 150,- bis 200,- Öcken (Dunkelziffer höher) futsch, ohne Resos, versteht sich :pinch:
    Liegt natürlich auch am 2. Bassfell.
    Und wie hier schon angemerkt wurde,...

    * zum drumset liefern sie dir einlagige felle mit wirklich seeehr
    begrenzter lebensdauer

    Also ist bei Neuanschaffung im Low/Middle-Budget-Bereich erst mal Fellwechsel angesagt. Hat nur 1. (Ein) Gutes: "Man lernt Stimmung zu machen" :D
    Höherpreisige Sets sind da teilweise schon recht gut ausgestattet, ich denke da nur an Pöarl Pro-Tone, die aber auch nicht immer drauf sind/sein müssen.
    Zum Set und Aufbau an sich schließe ich mich da der Allgemeinheit an. Ich habe 2 mal hinter so 'ner Donnerburg gesessen, hat schon was "Erhabenes", das war's aber leider auch schon.
    Der "Murks" mit den Füßen, beim Wechsel auf's HiHat, wird zwar inzwischen mit technischen Hilfsmitteln erleichtert, für mich geht aber nix über 'nen vernünftiges 2er Pedal und 'ne Drop-Clutch :thumbup:
    Wer natürlich "nur durchballert" ist ggf. mit 2 BD's besser bedient (Prollfaktor), hat dann aber mit dem (siehe oben) Kostenfaktor zu kämpfen. Wobei sich das beim Durchballern auf 1.BD wohl wieder aufhebt, gute Frage ?(
    Jedenfalls "mal gerade so vom Taschengeld" ist so ein Fellwechsel nicht zu finanzieren. Muß gerade an die sch... Gittarristen denken, 4,50€ 'nen Satz Saiten :cursing:
    Kurzum, 1BD, 4Toms in guter (ggf. gebrauchter) Qualität sind so einer "günstigen" Donnerburg jedenfalls vorzuziehen. Dein Profil gibt ja auch nicht gerade viel her (Feigling) also sag ich mal: "klein aber fein" und "aller Anfang ist schwer" ;)
    Mögen mich die "Burgherren" zerreißen :P
    Greez, Josh

    Na, so wie es programmiert ist, so spiele ich es auch. inkl. der Value/Dynamik-Werte. Die Soundsamples entsprechen dem Klang meines Sets und auch die Konzeptionsidee des Spiels kann man bewerten.

    :D :D :D
    Der ist gut :thumbup:
    Ich behaupte mal ein Zen-Mönch der 30 Jahre eingesperrt ist und von Morgens bis Abends nix anderes macht als auf 1. (Einer) Trommel zu spielen, schafft das gerade so, also die Value/Dynamik.
    So alt bist du aber selber noch gar nicht ;)
    Zum Rest, wie du merkst wollen wir deine Musik hören und sollen diese bewerten bzw. kritisieren. Das geht schon aus dem Grund nicht, weil du dich bei der Kritik der "Informationsübertragung" deiner Musik "querstellst" :thumbdown: Bis dahin gibts erst mal was zum "Lernen" ;) [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Und tschüß, Josh

    Das geht gewaltig in die Hose :D
    Unser Hobby beinhaltet so ziehmlich das komplexeste an "Werkzeug" was es gibt. Ebenso geteilt sind die Meinungen über "Dies und Das" auf Grund der doch recht individuellen Ansprüche und den damit häufig verbundenen "Fehlkäufen" ;) Was kann ein "Produkt" dafür, das der Trottel der's gekauft hat, keine Ahnung hat ?(
    Beispiele? OK, Ferrari ist ein Schei...auto, kein vernünftiger Griff zum Aussteigen (nur so'n blödes Drahtseil (Modellabhängig)), keine Klimaanlage, . . . usw.
    Und um beim Thema zu bleiben: Millenium Schlagzeuge sind doof, die Becken klingen wie Schrott 8|
    Wie willst du das sortieren, auswerten, bewerten, ohne jemand Anderem, der vieleicht recht zufrieden damit ist, auf die Füße trittst, bzw. ihn als "inkompetent" abstempelst :S
    Aber nix desdo trotz, die "Idee" ist ganz gut, besser ist es jedoch, Jedem zu raten in ein Geschäft zu gehen und sein "Schmuckstück" auszuprobieren :thumbup:
    Alles Andere ist halt Risiko und/oder Glücksache. Wer kennt nicht die "besch....eidene" Qualität eines Stick-Tips aus dem Onlinehandel (ja ja, Glücksache), im Laden suche ich mir 2 schöne aus, wenn möglich gleich auf die Wage damit ;)
    Greez, Josh

    OT

    Ich habe mal auf der Seite eines Unternehmens davon gelesen das auch Proberäume vermietet.
    Weiß leider den Namen nicht mehr-

    Dachte das gibt's nur hier, Köln/Bonn, und die heißen "Proberaum-Mafia" X( Da bezahlt man "Pro Teilnehmer", nix mit "ich miete einen Raum", du bekommst den Raum gratis, aber jeder einzelne Kopf bezahlt dafür ?( :cursing: Deshalb fährt unser Lead-Gittarrero 80 Km (1.Strecke) :thumbup:
    "BT"
    @ janinah
    Du nähe FFM ? Wo is'n der Gig? Wenn im Norden, kannst Du gerne vorbei kommen (Rheinschiene A3) und mein "Trash-Set" mitnehmen (Leihweise). Becken, Snare und Fußpudel sind (bei uns) üblicher Weise, selber mitzubringen. Und "hey, mecker nich', is'n Pöarl" , guggsdu mein Geraffel ;) Kannst mir dann ja 'n paar € geben, aber bitte Scheine, die machen nicht so'n Krach beim Einladen :thumbup:
    Greez, Josh

    Wow, erst mal "Hut ab" für die Arbeit :thumbup:

    Wer jetzt z.B. über einen Netzwerkplayer verfügt, der klaglos FLAC-Dateien bis 96/24 abspielt, . . .

    Warum fluchen nur alle über Magix, kann ich gar nicht verstehen, läuft prima (SMS16) ;)
    Also da ich auch z.Zt. am experimentieren bin,kommt mir das sehr passend. Selbst mit PC-Lautsprechern (low Budged) ist jedenfalls ein Unterschied zu hören, irgend wie klarer und definierter. Auf Grund der Datenmenge habe ich mich für ein "gesundes Mittelmaß" in 48/24 entschieden und, so wie ich das raushöre, hört man zur 96/24 Version "eigentlich" keinen Unterschied 8o
    Natürlich sind die einzelnen Schritte abwärts/aufwärts kaum wahrnehmbar, sobald aber 3-4 Schritte dazwischen liegen, sowol in Frequenz, als auch in Tiefe, hört man das schon, also 44.1/96 und auch 8/24.

    ...(ohne dass irgendeine Software heimlich eine Sample-Rate-Conversion anwendet oder die Bit-Tiefe beschneidet)...

    Na da hoffe ich mal das mich da keiner verarscht (Softwaremäßig), das getrommel ist zwar nicht identisch, aber die Dynamik (denke das macht mehr aus) ist doch recht konstant.
    Sehr schöner Test, mit für mich eindeutigem Fazit:
    Proben mit etwas weniger, "vernünftig" aufnehmen (besoffene raus und Tür zu) etwas mehr :thumbup:
    Greez, Josh


    Ohje, Edith meckert :whistling:
    Vorlage: 14 Spuren, von denen "7" gebraucht werden (dank Recorderman). Datenvolumen 2,5 Std.= ca.17,5 GB 8| Nur für's Proben nicht unerheblich.

    Zugegeben, ich weiss nicht, aus welchem Material die weißen aus dem Baumarkt sind (und bin mir gerade nicht sicher wann man weiß oder weiss schreibt...).

    Baumarkt zu 99,9% Nylon oder PE, halt irgend so'n Plastik. PTFE kannst Du ja mal mit der Nagelfeile von "Mutti" dran kratzen, bzw. versuchen, das ist schon was anderes ;)
    Und weiß, weiss ich nicht ob Du weiss oder Weiß meinst ;)
    Greez, Josh

    Ich habe gute Erfahrungen mit Teflon- bzw. PTFE- Scheiben gemacht. Hatte irgendwann "zufälliger Weise" ein paar aus 'ner alten Firma in der Tasche, wollte guggen was da anders ist als bei den Nylons. Und siehe da, . . . auf jeden Fall stabieler und hab' die jetzt überall am Set, also Toms, Snare. Snare war zeitweise auch recht hoch gestimmt und Null Probbs ;)
    Die Dinger werden u.A. in der Industrie eingesetzt, Hydraulik, Pneumatik, denke die wissen warum (Druckbelastung 8o ). Fang jetzt bitte keiner mit "antistatisch" an, das weiss ich und ist IMHO beim trommeln Wurscht ;)
    Probieren und Berichten, hilft dann den Nächsten :thumbup:
    Greez, Josh


    Edith sagt: Vorsicht, Weiß ist nicht gleich Weiß, ich empfehle die Information des Herstellers! Die vom "Fachverkäufer" kennt (fast) jeder aus dem Rot- oder Orangfarbenen "Elektronik-Fachmarkt"!

    ?( ?( ?(

    Mein Delite klingt ohne Lärmschutz oder Kopfhöhrer 1A, nur mit Lärmschutz oder Kopfhöhrer ist es halt kein 100%er Delite Sound mehr, das ist das Problem.

    Hilfe, mein Auto klingt drinne, mit geschlossenen Fenstern, anders als draussen mit offenen Fenstern. ;(
    Ja ja, das Problem haben Viele und ohne proffessionelle Hilfe ist da leider nix zu machen ;(
    DFTT ! (das Ding mit dem Troll) Ich versteh's nich' ?(
    Josh

    Na dann, ich auch mal.
    Head-Set bzw. Kopfhöhrer mit Schwanmikro (uralt Grundig) hab' ich schon eins getötet, muß man halt abnehmen wenn man zwischen den Stücken schnell zur Bierkiste rennt :pinch: :whistling:
    Klanglich war das super, aber immer die Becken in der Stimme.
    Mein Favorit z.Zt. Sennheiser E 835 S, natürlich "nur" ein Kompromiss aus Preis/Leistung, aber IMHO ein ziehmlich guter für Drinn & Draussen. SM58 stand nur kurz zur Debatte, geringerer Output, klanglich nicht so klar/sauber (mumpfiger) und mehr Nebengeräusche. Im Haupt-Gesamgsmikro (SM58) sind beim Aufnehmen jedenfalls mehr Einstreuungen als bei mir direkt an der Donnerbude. Ach, und preislich natürlich auch ein Unterschied, insbesondere SM mit Schalter. Hab' da was gefunden, ja ich weiß, Netz ist voll davon.
    So, Werbeveranstalltung beendet :whistling: Mein Mikrostativ steht links hinter/neben HH und Sidesnare, rechts ist der "große Wachmachturm" (18") im Weg :D Stativ sollte schon was anständiges/schweres sein, alles voll ausgefahlen vertragen die 9,90€ Dinger vom Big-T gar nix (nicht repräsentative Information) :rolleyes:
    Greez, Josh

    Moin, erst mal großes Lob, lässt kaum eine Gegenfrage offen, wie heißt Deine Mama doch gleich ? 8o :thumbup:
    Wenn Du schon weisst das es für zu Hause ist und Du/Mama/Papa/Nachbarn mit 'nem Akustik-Set (im Foren-/Volksmund auch A-Set genannt) klar kommen, "pfeif auf's E-Set". Für später: "Du warst jung und hattest kein Geld" ;)
    Also Holzkessel mit Fellen, OK.

    Das ist erst mal sowas von egal (bis auf die Gratung), hierzu kannst Du direkt mal was lesen. Für wichtig halte ich, hinsichtlich deines Alters, erst mal die Ergonomie, Du willst ja noch 'n bissel wachsen. Mit einer 24/26er Basswumme und einer 8" tiefen Schnarre wirst Du warscheinlich Probleme haben, Bassdrum 18-20er und 10-14er Toms halte ich für sinnvoller. Der Rest, Set-Marke, Becken, Hardware, ist dann wie so oft, die große Preisfrage ?(
    Internet hast Du ja, bissel geguggt hast Du auch schon, dann weisst Du auch "wen" Du alles "anbetteln" mußst, damit Du nicht in 1/2 Jahr das nächste "Billig-Set" kaufen mußt :D Kleiner Tipp: "Oma ist immer gut", immer schön lieb sein, Haare schneiden, Salat essen (Vitamin C) und ggf. "nur mal Fragen", ob Du ihr was helfen kannst :thumbup:

    Habe was von den Gretsch jazz club schlagzeugen gehört aber klingen die wirklich so ?

    Genau Desswegen, mit Klim-Bim drumrum, kostet das ein Bisschen. Und ja, das klingt wirklich, . . . wie ein Gretsch, kommt darauf an wie laut die Becken sind :thumbup:
    Greez, Josh

    Äh, jain, da hab ich mich wohl blöd ausgedrückt :whistling:
    Gehe bei tonythesailor's K's von Zilden aus, Du offensichtlich von Dark, was es von beiden (Z & P) gibt. Ihm ist wohl aufgefallen das es bei den Dark-Serien Parallelen gibt (viele Kaputte beim Suchen) und wie ich geschrieben habe, lass' ich mich nicht mehr auf Probier-Spielchen ein. Wenn ich was neues/anderes will (qualitätsmäßig aufwärts) wird es wieder vom großen "P". So, nu is aber Licht im Dark äh Dunkel. Es sei denn, Tony hat sich verhaspelt, denke aber nicht ;)
    Greez, Josh

    Grafikkarte ? Wenn die nebenher noch am Audio mitschafft, schafft die sich selber zu Tode. Alles eine Frage der Einstellung ;)
    Mein Proberaum-Thinkpad (2x1.83, "3 RAM") frisst U-TUB mit 15/20% :P Guggsdu Config, oder "nicht" 666 Prozesse auf einmal laufen lassen, dann geht's auch wie der Teufel :thumbup:
    Greez, Josh


    Ach ja, Win7 Prof. 64x Ja, . . . auf'm R60 ^^

    Wir haben vor niemand gespielt. In Worten: Null Personen. Außer uns keiner in der Halle.

    Jou, das kenne ich, fast :pinch:
    April 2010 Riesen Motoradtreffen, ca.1500 Leutz, Zelt für 500-700 Leute, Bühne/Podest mit Platz für 2 Bandaufbauten, wir fangen an mit 20 Personen (die Hälfte "Bandanhang") :S
    Dann pendelte sich der "Dauerbetrieb" so bei 50 "Besuchern" (Songabhängig) ein ?(
    Grund: 17.00/17.30 Uhr "Hammerwetter-Sonnenschein" bei ca. 20 Grad :S Vor dem Zelt ca. 1000 Musikbegeisterte Biker (Whitesnake und Co. im Programm) und nach jedem Song ein "gewaltiges Brüllen durch die Zeltwände" 8o Ein "unbeschreiblich-schrecklich-schönes" Gefühl, hab' mich ein paar mal selber dabei erwischt, wie ich die "Zeltwand angugge", nur um in die grölende Menge zu guggen :pinch:
    Zur Entschädigung gab's dann, nach vielen "Tingel-Tangel-Kneipen-Gigs" (die üblichen Verdächtigen im Köln/Bonner Raum), knapp 1. Jahr später die Ober-Entschädigung. "Hard-Rock-Café" in Kölle :thumbup:
    Und ja, . . . der Teppich "stinkt" nach Musik, . . . und so etwas bleibt natürlich gerne in Erinnerung ;)
    Greez, Josh

    Das ist ja mal interessant. Mag sich da mal jemand die Arbeit machen und nach Herstellern sortieren, also rein stückzahlmäßig. Könnte man dann auch als "Anti-Kaufempfehlung" für "Hard-Hiter" nehmen :thumbup:
    Im Übrigen könnte der Fred auch "Becken-Mörder-Thread" oder "Mörder-Becken-Thread" heissen :D
    Meine gesammelten Werke chronologisch (soweit möglich):
    16" Meinl Meteor Crash (siehe Nächstes)
    14" Meinl Meteor HH (149,-Mark Anfänger Set, mein Erstes ;( )
    18" Pöarl Crash/Ride
    16" Zildjian Planet Z Crash
    16" Sabian B8 Crash
    10" Headliner Splash
    17" Zildjian K Dark Thin Crash (Riss ausgeschnitten, hält)
    14" Zildjian K Dark Thin Crash (Riss ausgeschnitten, wieder am A...)
    Wie auch schon einigen Vorrednern aufgefallen ist, liegt Zildjian "erschreckend" weit vorne, deshalb mein Wunsch, das sich jemand "opfert" und mal Resümee zieht (bei mir dauert das zu lang) :whistling:
    Anzumerken wäre auch der Unterschied, ob jemand 1 Becken-Set für alles hat, oder wie ich, jedem Drum-Set sein eigener Beckenwald.
    Mir ist im Übrigen "noch nie" ein Paiste kaputt gegangen, ich steichel meine Becken nicht und spiele auch "gerne mal falsch" (Neigungs-/ Anspielwinkel) :rolleyes:
    Und deshalb bleibe ich jetzt bei denen (schleich Dich, Du Werbung)

    Zitat

    24 stück zerstörte K becken. alle mit rieeesigen rissen .. wahnsinn..

    Das habe ich nicht gefunden, oder war das schon so was wie eine Zusammenfassung (oder geedithet) ?(


    Zu den kaputten K's: Mir ist bei meiner ständigen ebay Paistesuche aufgefallen, dass außergewöhnlich oft gerissene Dark Energy Crash angeboten werden. Viele lieben diese Crash, aber vielleicht gehen sie leichter kaputt als andere?


    Das sehe ich genauso, sollte man Zildjian ggf. mal mit konfrontieren, aber ich bin ja jetzt Paister, soll mit Wurscht sein :P
    Greez, Josh