Unsere Kessel
Der Kessel ist der Teil des Schlagzeuges, dem heute sicherlich die größte Aufmerksamkeit gilt. Während es bei Einsteiger-Sets sich eher empfiehlt, mehr auf gut verarbeitete Hardware und gute Felle zu achten, wird ein guter Kessel essentiell, wenn es um "erwachsene" Drum Sets dreht. Warum das? Natürlich wird der Sound am stärksten durch das verwendete Fell, den Drummer, seinen Stick und die Maße und Perfektion des Kessels bestimmt. Dies bringt uns bis zu 90% an den optimalen Drum Sound heran. Wenn man sich aber nicht mit weniger zufrieden geben mag, wird das Kesselmaterial wichtig. Und wir wollen 100%... Den Unterschied kann man deutlich hören, deutlicher als man es anfangs erahnt. Und es ist nicht nur so, dass es besser klingt, es f ü h l t sich auch besser an. Die Trommeln fangen an, zu dir zu sprechen, und du hörst -hoffentlich- zu. An einem großartig klingenden Schlagzeug spiele ich weniger, einfach, weil jeder Ton expressiv und lebendig ist; ich möchte ihm mehr Raum zum Atmen geben...
Viele Mythen ranken sich über den Einfluss der Holzsorte auf den Sound. Manche sagen, bestimmte Holzarten eignen sich besonders für bestimmte Musikarten; das stimmt insoweit, wie billige Becken am Besten zu lauter Musik passen (weil man sie da am wenigsten heraushört...). Wir glauben, dass es nicht so sehr an dem Material des Kessels liegt, besonders, da wir ja schon oben erwähnten, dass bis 90% des Klangs von ganz anderen Faktoren beeinflusst werden (haben wir schon das Stimmen erwähnt?). Wenn man ein gutes Instrumentenholz hat, funktioniert es in allen Musikarten. Du glaubst es nicht? Spiele unsere Drums an...