Beiträge von Josh

    Moin

    Was bei mir schon mal eine sehr deutliche Verbesserung gegen Klappern und Rasseln bewirkt hat, ....

    vernünftige, gute Filze und nicht die Hartplastik-Beckenschoner (Wing Nut) , sondern "Aquariumsschlauchstücke" (wenn ich Aquarian schreibe kommen nur olle Pellen :D ) . Für den aufgerufenen Preis beim Big T für 4 Stk. bekommt man in der Bucht 2 Meter, 8mm Innen Ø .

    Und ich glaube mir einzubilden, das die Schläuche sogar länger halten. ;)

    Moin

    Ich werde dafür mein jetziges inkl. Snare nehmen und will entsprechend vorher mal komplett Felle wechseln.

    Nach 4 Jahren bestimmt ein guter Plan, du klopfst da ja auch nicht nur 1x die Woche drauf ;)

    Habe die Tage auch nach neuen Pellen ausschau gehalten, verdammt wird das teuer X/

    P.S.: Snare-Resos sind viel dünner und haben gleichzeitig eine höhere Belastung auszuhalten, daher würde ich die alle 2-3 Jahre wechseln.

    Jepp, ... Tommy Resch (Die Schlagzeugwerkstatt) empfiehlt ebenfalls alle 2 Jahre (24 Monate) auch die Resos zu wechseln.

    Der geht aber vermutlich nicht von Tchibo ähh ... Billigfellen aus. Übrigens ein sehr zu empfehlendes Lesewerk :thumbup:

    Ich denke die Intervalle , egal ob Schlag- oder Resofell, sind dem eigenen Anspruch / Ohr geschuldet.

    Für manche Kollegen ist z.B. das Snarefell gerade "gut eingespielt", wenn das 2,-€ Loch im Coating erscheint ^^

    Man kann mir zwar ein Angebot machen, aber nicht direkt kaufen.

    Denke das ist evtl. ein Wortspiel und man wird bei Nutzung (Angebot machen/ Direkt kaufen) eh zu dem Bezahl- Dienstleister (OPP) geleitet.

    Vielleicht taucht der Direktkauf auch nur bei dafür angemeldeten Käufern/ Verkäufern auf :/ **** Siehe Edith

    Das bleibt für mich ein Rätsel, da ich mich da nicht anmelde. Wäre ja zu schön wenn KA da inzwischen nachgebessert hätte.

    Es ging ja eher um das Rätsel warum man mit abgewählter Funktion trotzdem Angebote bekommt.

    Und das ist ja mehr oder weniger geklärt.


    Jetzt sollten wir aber wieder auf die Jagd nach den bösen Buben gehen :evil:  :thumbup:


    Edith sagt, wenn der Verkäufer beim Direktverkauf angemeldet ist, kommt auch "Direkt kaufen" und nicht nur Angebot machen.

    Moin

    Die Direkt-Kaufen Option kann man doch beim Erstellen einer Verkaufsanzeige ganz einfach deaktivieren, egal ob mit oder ohne Versandoption. Ich verkaufe viel über Kleinanzeigen.de, ich deaktiviere diese Funktion grundsätzlich.

    Genau da ist der Hund begraben.

    Sobald Versand angeboten wird, ist für potenzielle Käufer die Direkt-Kaufen Option nicht deaktiviert :!:

    Zitat von Anfrage Kleinanzeigen
    Dann nehmen sie doch bitte die bezahl Funktion raus Liebe Grüße Natascha

    Das hatte ich natürlich.

    Geh mal in deinen Anzeigen auf Bearbeiten, wenn du bei "Versand möglich" den Haken machst, kommt automatisch die bescheuerte Bezahlfunktion.

    Bei Nur Abholung verschwindet der ganze Block.

    Klar kann man das Angebot einfach ablehnen, aber das nerft halt, weil man das extra abgewählt hat, .... denkt man zumindest.

    Und ich weis auch, das wenn man das Angebot ablehnt, der Käufer nur ein Popup über die Ablehnung bekommt. Wenn man dann was schreibt, z.B. das man nur die Bezahlfunktion nicht nutzt aber Bank oder Paypal, wird das in der App bzw. als Popup nicht mehr angezeigt, nur noch in den Mails.

    Zitat

    Hi Josh,

    Das ist jetzt blöd gelaufen. Habe nur deine Ablehnung per Pushnachricht bekommen und dann eine andere XXXXXX bestellt. Deine Nachricht habe ich gerade erst in den Mails gelesen. Viel Erfolg weiterhin. Grüße, Fabian

    Und das ist dann nochmal doppelt ärgerlich, denn der vorgeschlagene Preis wäre OK gewesen X(

    Moin

    Kurze Info/ Tipp für alle "Generften" ;)

    Nachdem ich jetzt auch mehrfach von der "deaktivierten" Bezahlfunktion/ Direktkauf Option durch (vermeintlich) potenzielle Käufer belästigt wurde, habe ich mal etwas genauer recherchiert, und siehe da, . . . . "Fehler" gefunden :thumbup:

    Die Administration der KA schafft es wohl nicht eine popelige "wenn / dann" - Formel einzupflegen. Ein Schelm wer da Vorsatz oder was böses denkt ;)

    Direktkauf wird nur angezeigt, wenn du das auch machst. Man kann das wegklicken.

    Ich klick Direktverkauf auch weg und trotzdem wird halt danach gefragt und leider bisher immer von Betrügern.

    Oder . . .

    Grundsätzlich wird aber glaube ich bei jedem Angebot "Direkt Kaufen" als Option angezeigt, auch wenn der Verkäufer das "direkt Kaufen" nicht anbietet/nicht eingerichtet hat. Dann bekommt er ein freundliches Angebot von Kleinanzeigen, es doch bitte jetzt einzurichten.

    Das ist alles "so nicht ganz richtig" .

    Die Lösung hierzu steht irgendwo in den Untiefen des Netzes, also ich bin zwar nicht der "Erfinder" der Lösung, verbreite es als Geschädigter aber gerne da ich damit ja nicht alleine bin :saint:

    Also, . . .

    oben besagte wenn / dann Formel fehlt zwischen "Direkt kaufen" und der "Versandoption".

    Wer also Versand anbietet hat im Inserat automatisch für den Käufer die Bezahl-/ Direktkaufoption aktiviert X(


    Leider gibt es da z.Zt. nur eine Möglichkeit das abzustellen, . . . zunächst beim Inserieren keinen Versand anbieten (Häkchen/ Punkt setzen) und dann in der Beschreibung per Textform auf die Versandmöglichkeit hinweisen. Ist natürlich lästig aber wie so oft, wer lesen kann . . . . ;)


    Habe auch schon über die Hilfeseite darauf aufmerksam gemacht, mal guggen was da kommt.

    Und wenn das ALLE Generften machen, schaffen die es vielleicht mal die blöde Formel zu kaufen/ finden/ basteln ^^


    Das war's auch schon wieder, hoffe das hilft dem Ein- oder Anderen, zumindest ist das "WTF"- Rätsel gelöst :)

    Moin

    (Alu-) Guss ist immer schwierig, lässt sich auch nicht vernünftig schweißen.

    Die Belastung beim Spielen sollte man auch nicht unterschätzen, Zuglast auf poröser Oberfläche.

    Für Guss / Aluguss habe ich mit Weyer Haftstahl gute Erfahrungen gemacht, schon 2x defekte Differenzial- Gehäuse und ausgerissene Stehbolzen im Moppedgehäuse repariert.

    Was noch hilfreich ist, wenn auch nicht ganz so hübsch, wäre eine Stabilisierung mit 2 kleinen Winkeln (r & l) über die Bruchstelle geklebt und in der senkrechten Säule ein kleines Schräubchen rein.

    Ist zwar ein Lampenhalter von meinem "Rennwagen", aber nur so zur Verdeutlichung, . . .



    Hoffe das hilft ein wenig, nur kleben sehe ich etwas krittisch und geht immer schief wenn man es nicht brauchen kann (z.B. Gig) :/

    Moin

    Hammer was der Onkel/ Oppa für'n Spaß hat :thumbup:

    Und die Stücke sitzen einfach, schei.... egal wie er das Ganze "aufhübscht" 8)

    Danke für das Video <3

    Ach was, du störst nicht :)

    Das es gute und sehr gut Akustik Versionen gibt steht außer Frage.

    Mir ging es hauptsächlich um Stücke wo das Schlagzeug im "Ur-Song" einen nicht unerheblichen Anteil hat, bzw. zu dem macht was das Stück halt eben ausmacht. Und da bin ich halt über Billy gestolpert und war etwas baff. Klar gibt es da viele Stücke, die hat man aber nicht alle so auf dem Schirm, deshalb die Idee mal paar Stücke zusammen zu sammeln ;)

    Moin

    Ja gibt's denn sowas ?

    Nur so 'ne Idee, was die wohl ohne uns machen würden, . . . . und das gar nicht mal so schlecht.

    Die brauchen uns ja garnicht 8|

    Ich fang mal an . . .



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin

    Ich hadere ständig mit mir, ob ich es doch mal noch verkaufe.

    Einfach weg damit, wer weis was es dann hübsches Neues gibt ;)


    Da sind wohl Teppich und Kleiderschrank im Preis mit inbegriffen!?

    Der Teppich sieht aber eher aus wie eine Decke, die vermutlich "über" das Schlagzeug gehört :/

    Und der Schrank ist wohl kein Verkaufsmagnet, da passt ja nicht mal die BD rein ^^

    Ihr Säcke, jetzt habt ihr mir echt auf die Tränendrüsen gedrückt ;(

    Dieses Set war bei mir in der Gegend 2022 zu haben:

    Ich habe von dem eine 20er BD von Basix für 50.-€ gekauft:


    Ich schwelge in Erinnerungen . . .



    Habe sogar die original Rechnungen noch, Basis-Set März '08 für 499,-€ , 10" Tom & 18" FT August '09 zusammen für 259,-€ :)

    Coole Bude, machen echt Spaß die Sets und klingen besser als der Name vermuten lässt :thumbup:


    Edith sagt, das hab' ich viiiieeel zu billig verkauft, ... so muss das :D

    Moin

    Das schaut ja super aus, Oyster lässt güßen . ? :thumbup:

    Aber wenn da in dem Mülleimer die Reste sich gegenseitig eine Stütze bauen, ist das schon mal eine andere Qualität als die (Wabbel-) Folie im Video .

    Ich glaube das Ganze hier könnte man in die DIY- Abteilung verfrachten, das wird bestimmt was Größeres/ Längeres ^^

    Und die neue Folie hat er dann auch nur an einer Stelle verklebt - das wird den Sound der Trommeln stark einschränken.

    Das war bei meiner Basix Piccolo auch "nur" an einer Stelle (mehr oder weniger) , ging aber nicht ohne Kollateralschäden ab.

    Bin mal gespannt was da (hier) noch so auftaucht :)


    PS: Sorry für die "Schleichwerbung" , bin gerade zu faul die Bilder einzeln hier anzupinnen :whistling:

    Moin

    Dafür suche ich jetzt eine richtig gute Snare.

    . . .

    Es gibt ja verschiedene Firmen die Holzsnares bauen.

    Also zum Beispiel Kolmrock oder Up-Drums.


    Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann die weiterempfehlen?

    Die speziell nicht, aber wir haben hier den Kollegen Boris aka Bruzzi , der baut super tolle Trommeln :thumbup:

    Frag den doch mal.

    Moe hat bezüglich des Kosten-/ Nutzenfaktors natürlich nicht ganz Unrecht, aber so etwas "Eigenes" spielt sich halt ganz anders ;)