Kennst du die Situation in Berlin? Hast du die Entwicklung der Hosteldichte in den letzten Jahren mitbekommen und gesehen, wie dadurch ein Club/Ausstellungsraum/ Atelierhaus nach dem anderen verschwand? Rate mal, was anstelle des Rockhauses entstehen soll?
Eine Immobilie ausschliesslich zum Geldvermehren zu besitzen, egal wer da drin wohnt und ob ich lang gewachsene soziale Strukturen damit zerstöre ist das eigentliche Problem. Darüber wird und wurde genug in den Medien berichtet, darüber müssen wir hier nicht diskutieren!
In einer Gesellschaft in der Eigentum geschützt wird, da kann man dieses Problem ganz leicht umgehen, in dem man sich selbst zum Eigentümer der Immobilie macht. Warum man eine Immobilie besitzt und wie man sie schlussendlich verwendet - sofern keine anderen Schutzgüter verletzt werden-- geht niemanden außer den Eigentümer etwas an. Berlin ist beliebt, die Mieten steigen und neuer Wohnraum muss her. Aber statt etwas gegen den knappen Wohraum zu machen wird der schwarze Peter von der Politik, den Mietern und der interessierten Öffentlichkeit immer in Richtung der bösen Eigentümer geschoben. Das ist a) nicht zielführen und stinkt b) nach kanalisiertem Neid.
Ich bin auch dafür, dass der Staat gleichmäßige Entwicklungsmöglichkeiten für alle "Kunstformen" schafft. Die Kunstschaffenden sollten sich jedoch nicht immer darauf versteifen, dass Sie doch quersubventioniert werden müssen weil sie ja so wichtig sind. Würde die Gesellschaft das auch so sehen, würde sie diese Wichtigkeit an der Konzertkasse und bei den Unterrichtkosten auch so einpreisen. Die Entwicklung sieht jedoch anders aus. Ich bin daher auch der Meinung, der Musiker macht zuerst für sich selbst Musik macht. Würde der Musiker vorrangig das Bedürfnis anderer befriedigen => Cash an der Konzertkasse!
@ noPsycho. Die Frage ist hier halt, ob die Musiker in Berlin einen sozialen Ausgleich in der Form benötigen. Es zwingt sie ja keiner in Berlin zu arbeiten oder gar Musik als Haupteinnahmequelle zu verfolgen. Sie sind auch nicht aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung an die Arbeit als Musiker gebunden. Bis auf die Bassisten vieleicht.....