Achtung diese Anzeige wurde bereits gestern für Betrügereien verwendet:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug-teile-sonor/2675750824-74-1931
Name war ein anderer
Achtung diese Anzeige wurde bereits gestern für Betrügereien verwendet:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug-teile-sonor/2675750824-74-1931
Name war ein anderer
Moin der Herr! Also, dann legen wir mal los.
Du hast hier ein sehr tolles Sonor "Swinger" Set aus den frühen 70ern. Der Sets haben großartigste Buchenkessel, jedoch sind die Plastikböckchen die meeeega Schwachstelle bei den Sets, da sie gern mal brechen. Müsste ein Swinger "two" sein. Die Farbe und KOmbi gab es da schon!
Die Snare könnte eine 60er Jahre D424 sein. Das wäre der "Star" im Ensemble. Viel wahrscheinlicher ist, dass es sich um eine D425 oder 426 handelt, bei der die Parallelabhebung entfernt und durch eine Swinger -Abhebung ersetzt wurde. Die Abhebnung siehe unten.
So ist tatsächlich der Hocker der Star im Ensemble. Super selten.
Die Becken sind nicht wirklich der Knaller. Das Stambul ist ganz nett, aber nach heutigen Standards wohl eher ein Einsteiger-Becken. Da damals für den Jazzdrummer-Markt konzipiert wohl auch zu dünn für den durchschnittlichen Rockdrummer.
Ein tolles Set, das eine Restaurierung verdient. Ersatzteile für die Snare sind quasi nicht zu bekommen. Die klingt aber auch mit der Abhebung toll und ist noch besser verwendbar. Spannreifen für die Toms sind zu bekommen, aber nicht leicht.
Du hast PM!
.... das ist mir zu teuer.....
Na, das ist doch mal echt ein Schnapper
![]()
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/craviotto-ak-masters-brass-snare-drum/2500684585-74-3
Ja krass, aber die Teile sind wirklich selten. Adrian ist der König der Metallsnares und Craviotto war ein ähnlich genialer Typ für Holzsnares. Das Ding wird auch international gut gehandelt!
Craviotto 5.5x14" Masters Metal Brass Snare Drum - 2013 - #29/40 - NEW OLD STOCK | Reverb
Leute,
ich bis gestern Abend versucht den neuen Indy 5 zu vermeiden. Die Vorfreude war mega, aber gleichzeitig hatte ich auch das Bauchgefühl, dass es "wiedermal" schief gehen könnte.
Muss aber zugeben, der Film war mega! Er war zwar tendenziell tatsächlich ein Charakter-Film, aber die "Action" war da. Mega!
Hat ihn jemand auch schon gesehen? Was ist Eure Erfahrung?
...sieht ziemlich danach aus!
.... ich meide Großkonzerte soweit es geht. Freu mich immer, wenn im Jazzclub die Kohle (nicht immer) direkt an die Band geht. Da hab ich schon mal gern das Doppelte gezahlt. Ich kann aber verstehen, dass das gerade für Fans von Popstars zum Problem wird. Meine absolute Lieblings-Zuschlagsleistung ist die "directicket"-Ticketgebühr fürs selber ausdrucken in Höhe von 2.50 EUR die nur durch die Alternative "Fanticket" für 5,90 EUR ersetzbar ist.... fast so cool wie der Filmzuschlag im Kino!
...Achtung, Fakeanzeige:
Hab die Bilder zu einer anderen Anzeigen zurückverfolgen können und der andere Inserent hat bestätigt, dass es sich um seine Bilder handelt, der Käufer aber wo anders wohnt und der Preis natürlich unrealistisch ist!
...du hast eine DM!
.... sind Tama Rockstar-Lugs! Keine Sonor! ![]()
...ah ja genau, "Favorit"! Nicht "Original". Das Set müssten dann tatsächlich aus den frühen 60ern sein, da ab 1966 das Hauptmodell "City" hieß!
Schätze auch, dass die Spannböckchen wohl doch etwas anders sind als damals. Hier die "alte" Version aus den 60ern!
.....ahhhh Du hast es gekauft!
Die Basis müsste ein wunderschönes Lefima (Modell: "Original") sein. Tolle Folie, Birkenholzkessel... wunderbar. Schau mal in die Kessel. Diese dürften evtl. doch noch metrische Durchmesser haben und soweit ich mich an die Bilder erinnere finden sich im Kessel noch die Bleistiftnotizen aus der Kesselbauwerkstatt von Lefima. Die Lefima-Spannböckchen sind eigentlich aus den 60ern. Daneben wurde das Set hier und da um Hardware von "hinter dem eisernen Vorhang" ergänzt.
Insbesondere die Floortom- und Bassdrumbeine sind vom Tacton oder so. Also abschließende Bewertung: MEGA!
PS: St. Drums hat die Felle für dich.
PPS: Spannböckchen gibt es noch bei Lefima, weiß aber nicht, ob der Lochabstand noch der Selbe ist!
... man kann alternativ auch den Mr. Muscle von Johnson & Johnson nehmen. Das ist das Zeug, was Paiste wohl in seine Flaschen umfüllt!
....eigentlich habe ich immer irgendwie zwei Sets....dann explodiert es und ich kaufe viel dazu. Manches will ich ausprobieren, manches will ich behalten. Dann macht es irgendwann peng und ich fühle mich von allem erdrückt und verkaufe eigentlich immer wieder alles, bis ich bei den zwei Sets vom Angang angekommen bin ![]()
...Achtung:
Bilder aus der noch laufenden EbAY-Auktion geklaut:
altes Vintage Schlagzeug ASBA mit 3 Trommeln aus Edelstahl | eBay
....Lefima fertigt sehr viel in DE!
....also bestimmt nette Trommeln. Ich finde die Teile aber emotionslos, hässlich und einfach nur ok. Kauf mir lieber eine andere Sonor Trommel.
.... Achtung: Hier geht es schon wieder los mit den Betrügern:
.... schätze die Liste wird Lang! Hab irgendwann mal ein Bill Bruford Clip gesehen, der erwähnte, dass viele seiner Freunde an Drogen starben und er sich irgendwann dagegen entschieden hatte. Gleiches gillt für Carmine Appiece der in einem Video meinte "....it was the booze man, the booze killed him (John Bonham)...". Ich sag mal so; Drogen sind gefährlich, das sollte einem immer klar sein.
Ich persönlich glaube nicht, das Drogen das Spiel verbessern. Üben schon eher. Die Drogen führen aber dazu, dass die Schaffensperiode von tollen Musikern schneller beendet wa,r als das ohne Drogen der Fall gewesen wäre.
...was für Nummern spielt ihr denn? Swing, oder viel Groovemusik? Es gibt ja unterschiedliche Stilschulen (würde ich mal sagen). Also wenn es eben eine dieser Wald- und Wiesen Big Bands ist, die diese ganzen sagen wir mal nicht originalen Arrangements von Popsongs (Sir Duke, Pick Up The Pieces, Dancing Queen, I Will Survive,) dann sollte es eben am Besten auch Pop-Besteck sein, dass Du mitnimmst. Spielt ihr tatsächlich Jazz - dann sieht es schon wieder anders aus. Dann tut es eben auch ein Bopkit in 12, 14FT, 18BD. Wie man hier schön sieht: