... Niles, alter Verwalter. Ich verneige mich. Vielen Dank fürs posten. Tut mich jetzt echt leid für die Ärzte, aber ab sofort ist das meine Lieblingsversion von dem Song!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...Moin Leute, ich habe mit dem Verkäufer etwas hin und her geschrieben. Ihn darauf nochmal freundlich hingewiesen, dass das schon gut wäre, wenn er die Modifikation erwähnt. Ich schätze, in Summe haben die Anfragen ihn dazu bewogen, es einfach hinzuzufügen.
... ich wünsche Sonor alles Gute für die kommenden 150 Jahre und hoffe, es dauert nicht so lange bis Sonor eine neue Homepage bekommt. Ich kenne die Firma, welche die aktuelle verbrochen hat und die Homepage ist einfach nur ein einziger Unfall... Ansonsten bin ich ziemlich wunschfrei: Da Sonor immer genau das Gegenteil davon tut, was ich cool finde, bin ich lieber still.
.... Ja ja, das Hilite ist jetzt wieder so ein toller "Fund". Erst bei 500 EUR nun wurde der Verkauf doch wieder rückgänig gemacht und man wartet jetzt auf ein "Höchstgebot". So viel zum Thema!
Zitat der Verkäufernachricht:"... ich komme mit dem Beantworten der ganzen Nachrichten gar nicht hinterher und da wir keine Ahnung davon haben, scheint es mir, dass ich doch etwas zu niedrig angesetzt habe..... Aktuell liegt das höchste Angebot bei...."
Hy Isis, Garry von Hazelshould ist ein wirklicher Enthusiast. Er liebt was er tut und ist ein wirklich super netter Mensch.
Leider hab ich zu spät erkannt, wie nett und cool. Der Grund, für die Situation mit Drumshops in Europa liegt wohl daran, dass keiner momentan wahnsinnig genug ist, einen solchen Laden aufzumachen. Falls Du also Lust hast, ich freue mich auf deinen Laden! LG
...Hi, also das Ride-Pattern im Jazz (danke darum geht es hier) ist eine schwierige Sache. Das Patter ist jedoch insgesamt triolisch zu sehen und nicht
so wie es hier abgebildet ist. Mel Lewis zeigt hier sehr schön, dass das Pattern aus dem Paradiddle heraus (verteilt auf Snare und Ride) sehr gut zu üben ist. Das sollte m.E den Einstieg in die Materie bilden. Here we go:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...ich für meinen Teil sehe der ganzen Ticketsache entspannt zu und beobachte wie sich die Branche selbst zerlegt. Ich muss öfters sagen wir familiär bedingt auf Großkonzerte und finde es eigentlich immer schlecht. Sound schlecht. Sicht schlecht. Essen schlecht. Sanitäranlagen schlecht und alles zuweilen extrem teuer. Tja. Ich für meinen Teil freue mich dann immer über meine kleinen Konzerte im lokalen Jazzclub - Da kostet die Tür 16 EUR am Abend und nur noch 8 EUR für das zweite Set. Da schmeiße ich gern oft einfach mehr in die Kasse, da die Leute es wirklich brauchen können. Es bleibt spannend und ich hoffe, mein Popcorn reicht bis zum Schluß!
...jup. Ist eine spätere Sonor D453 aus den 70ern. Schöne Trommel. Wahrscheinlich ein bereits nahtlos gezogener Stahlkessel. Ob sie schon aus Ferro-Mangan war kann ich gerade nicht sagen. Der Stempel dürfte mit 809 markiet und damit aus 8 = 78 und 09 = September sein.