Zitatdefinitiv Aquarian
welche denn da?
Zitatdefinitiv Aquarian
welche denn da?
Kurzer Zwischenstand:
ich habe jetzt mal das Top etwas fester gezogen und das Bottom etwas schräger gestellt. Den Abstand habe ich auch vergrößert. Für den Anfang
gar nicht mal so schlecht. D.h. je schräger das brrt und je fester das trrb desto
lauter das Chuck, gell Chick (oder umgekehrt).
Weitere wissentschaftliche und damit bindende Erkenntnisse werden folgen ![]()
Gruß
Olli
ZitatMein Tipp: Gib deinen Kindern die Becken und ne Bohrmaschine
Was für ein Tipp - dann ist die Bohrmaschine danach auch noch kaputt
![]()
Also fassen wir mal zusammen:
Plan A: Top fester schrauben, Bottom schrägstellen, ggf. Bottom verdrehen
Plan B: Löcher in Bottom bohren, danach ggf. neue HiHat kaufen
Plan C: den Kram zum Teufel hauen und Gitarre spielen
Danke für die Tipps, ich probiere das in dieser Reihenfolge aus und werde euch berichten.
Gruß
Olli
Hallo Chuck,
guter Plan:
ZitatOft hilft auch eine leichte (!) Unwucht (Welle) im Top. Kannst es ja mal unter´s Kopfkissen legen ...
Ich gebe das Top einfach meinen Kindern, die kriegen nämlich ALLES kaputt. Während ich mit meinem zarten Köpfchen da doch eher weniger ausrichten könnte ![]()
Mir scheint ich muß doch mal nach neuen Hats kucken (psst, nichts meiner Frau verrraten
)
Gruß
Olli
Tim:
Zitatschonmal ans anbohren gedacht? (luftlöcher ala UFIP oder QuickBeat).
gedacht schon, aber wg. Rissgefahr wieder verworfen
Zitatdas schrägstellen bringt überhaupt nichts?
Zitatschon ma top "fester" geschraubt?
schrägstellen bringt nur beim ersten drauftreten was. Ich hatte eine ganze Zeit lang (Zeitlang?) das Top sehr fest. Aber dann klingt der Stick-Sound etwas dünn.....
Zitatschon mal den filz für das bottom angeschaut? (sofern vorhanden)
Ist vorhanden und intakt
Gibts vielleicht in der Stagg-Preisklasse HiHats mit Chick?? Alles ander sprengt mein Budget.
Danke und Gruß
Olli
Hab ich auch schon probiert - jobt nicht
Hallo Gemeinde,
kann mir irgend jemand sagen, wovon bei HiHats der Chick Sound (=getretene HiHat) abhängt? Von der Größe ? Gewicht? So nach dem Motto
je kleiner und leichter, desto Chick?? Oder ist die Maschine schuld???
Hintergrund der Frage ist, daß mein HiHat (14" Paiste 2002 heavy, Top locker, aber definiert aufgehangen) sogut wie gar nichts in dieser Richtung kann. Mit Sticks ganz okay, aber getreten ein Witz. Das höre ich mir nun bald 20 Jahre an, aber jetzt ist Schluß ![]()
Danke für die Tipps
Olli
wobei man ja eigentlich nur die Fassbauweise wirklich als Trommeln bezeichnen kann
![]()
so einen Proberaum haben wir auch - im Sommer lauwarm und im Winter
nahezu Aussentemperatur. Mein Set steht da seit ca. 8-10 Jahren drin und bisher ist weder bei den Kesseln noch an der Hardware oder den Becken irgendein ausserordentlicher Verschleiß festzustellen. Scheinbar macht das nix aus (diese Angabe natürlich ohne Gewähr
)
Gruß
Olli
Das hatten wir doch heute schonmal: das ist ein sogenanntes Snare-Bed und dient der besseren Auflage des Snareteppiches und somit der Ansprache desselben.
Kurz: das muss so
Gruß
Olli
Hey ihr Nasen,
habt ihr nicht noch vergessen zu erörten ob diese Sets mit oder ohne
Hasenpfote in der Bassdrumm besser klingen? Ganz zu schweigen vom Heftpflaster zwischen 2 Snarelugs?? Ihr habt vielleicht Sorgen ![]()
Gruß
Olli
ZitatMeine Güte, was für ein sinnloser Krach !!
Ganz Deiner Meinung.
Selten so gelacht
Und was soll eigentlich dieses Gegrunze im Hintergrund?? Hat das humanoide Ursachen?
ZitatOlli K.: Ah, ein Landsberger, deinem Profil entnehme ich, dass du in einer Zappa-Coverband tätig bist. Irgendwelche Gitarristenmängel, oder sonstige Tipps in diesem Städtchen musikalisch Fuß zu fassen?
Gitarristenmangel herrscht in LL wie wohl auch generell in der Szene keiner. Alleine in der Zappa-Band sind mindestens 4 Leute des Gitarrespielens mächtig. Bei den Leuten, die ich so kenne werden eher Bassisten oder eben Drummer gesucht.....
Das Problem ist, daß es hier auch kein Forum für Musiker gibt in Form von z.B Jam Sessions oder Stammtischen oder auch nur ein Club in dem regelmässig Konzerte sind. Na ja, wenn ich was höre, werde ich es melden.
Gruß
Olli
möglicherweise ist der kleine Finger der Greifhand nur zur Zierde da. Sog. "Left-Hand-Pinky-Syndrom" Hat eine mit mir musizierende Dame auch - gell Michelle ![]()
Unglaublich, nutzt der Kerl das Dunkel der Nacht um hier den ersten Kommentar abzugeben ![]()
Die beiden Kollegen aus Holland waren schon ziemlich kompetent unterwegs - erstaunlich was man aus 2 Minisets so rausholen kann, wenn man es kann. Allerdings hatte das Programm m.E. auch ein paar Längen. Weniger wäre hier mehr gewesen. Zum Humor: bloß weil die Drumbassadors aus Holland sind, sollte man keinen Rudi Carell erwarten, aber nett wars schon ![]()
Darüber hinaus konnte ich ein Mitglied des Forums live und in Farbe kennenlernen. Das hat doch mal was ![]()
ZitatJetzt mach ich mich erstmal schlau wie man Holztoms Schellack lackiert )
Kein Problem: ein alter Wollsocken, ein Stück Leinen, Bimsmehl und 1 Jahr Zeit - und schon ist die Politur fertig, zumindest soweit das man sie anschleifen und überlackieren kann
![]()
Gruß
Olli
Das Gitarrenduell von Crossroads
Van Halen: Jump, Hot for Teacher
Alles von Steve Morse
Der Bauch des Architekten - Soundtrack
Ich konnte eine Taschengeldsondergratifikation von 5,- erwirken, sowie gegen das Versprechen, die nächsten 2 Jahre zu bügeln, auch das Auto für Donnerstag. Also, wenn nichts dazwischenkommt bin ich morgen dabei.
Gruß
Olli
Cyndi Lauper: True Colours
Übrigens:
die Drumbasadors kommen am 14.10. in den Music-Shop München. Eintritt 5,- Euro. Beginn 19 Uhr. Kommt von euch Nasen auch jemand?
Gruß
Olli