Hallo Rolandrum,
man muss wohl fairerweise sagen: Was da drückt, sind nicht die Kopfhörer, sondern deine 25mm Holzpömpel-Ohrstecker. 
So wird das natürlich nichts mit dem Ohrumschließend, ich würde wohl auch bei der Dichte (Dämpfung) und beim Klang Abstriche erwarten.
Dieser Typ

wird ebenfalls Schwierigkeiten bekommen, wenn er ohrumschließende Kopfhörer testet.
Zur Beyerdynamics-Verarbeitung kann ich nur sagen, dass ich erst 2012 zu neuen gegriffen habe, als mein 880er-Modell von 1982 nach 30-jährigem, umfänglichen Gebrauch langsam den Geist aufgegeben hat.
Das mit den Bässen kann ich insoweit betätigen, dass je nach Genre Aufnahmen, aber auch einige Hardware heute so gestaltet sind, dass man sie mit linear funktionierendem Gerät kaum noch abhören kann.
Ohne diese Dinge aber zu sehr ausbreiten zu wollen, denke ich auch, dass in deinem Fall ohraufliegende Hörer wie die Sennheiser oder In-Ears besser funktionieren werden, dann auch im Alltagsbereich.