Ich bin zwar nicht in der Position, zu behaupten, man könnte auf einem E-Drum Schlagzeug spielen lernen, weil ich selbst erst seit ziemlich genau 4 Jahren spiele, aber nach dem Lesen dieses Threads möchte ich doch einiges loswerden:
In meinem Elternhaus kam nur ein E-Drum in Frage, weil meine Mutter selbstständig hauptberuflich als Klavierlehrerin in unserem Haus arbeitet. Ich hab dann, weil ich unbedingt Schlagzeug spielen lernen wollte, mein ganzes Konfirmationsgeld auf den Kopf gehauen und mir ein E-Drum mit Meshheads und VH-11 HiHat gekauft. Ich hab seitdem in einer Musikschule einmal in der Woche 'ne Dreiviertelstunde Unterricht und bin unglaublich zufrieden mit meinem Lehrer.
Zur Dynamik-Debatte:
Ich würde schon behaupten, dass man auf einem E-Drum dynamisch spielen kann - Ich habe einige mehr oder weniger befreundete Trommler in meiner Altersgruppe, die zugegebenermaßen auch andere Musikrichtungen hören, aber ihre Sets regelrecht verkloppen, ohne Gefühl für die Musik spielen (da wird eine sanfte Ballade genauso laut begleitet wie ein Rock-Gassenhauer) und nach dem "Höher-Schneller-Weiter"-Prinzip Fills und Beats "irgendwie" spielen, an die ich mich nicht ohne weiteres rantrauen würde...
@ Paeppie: Ich würde E-Drums nicht kategorisch ausschießen - Gerade, wenn du ohnehin nur "Wohnzimmertrommler" werden willst bzw. keine Profi-Ambitionen hegst und dein Sohn unter Umständen nicht dauerhaft interessiert ist.
Problem ist dann halt der Preis... Es gibt so krass beschissene E-Drums bzw. solche, mit denen man als bereits spielender Schlagzeuger "klarkommt", aber als Einsteiger nicht. Wenn man bspw. im Laden ein - meist noch total unergonomisch und platzsparend und deshalb noch unrealistischer aufgebautes - TD-4 oder so mit Gummiplatten sieht, dann ist doch klar, dass das etwas völlig anderes ist.
Ansonsten kann ich den Tipp, sich gleich einen (professionellen) Lehrer zu nehmen, absolut unterstreichen.
---
Ich persönlich werde sicherlich irgendwann (nach dem Studium?) ein hochwertiges Akustikset kaufen, aber ich werde mein E-Drum nicht mehr hergeben. Ich kann sogar hier im Keller meiner Studentenbude im Prinzip spielen, wann ich will. Ich spiele bestimmt im Schnitt eine Stunde Schlagzeug jeden Tag, seit 4 Jahren. Das wäre mit einem Akustik-Set einfach völlig utopisch.