Beiträge von musikay

    Moin,


    ich möchte mal die Schwarmintelligenz des Forums nutzen, weil meine "Probleme" dadurch vielleicht gelöst werden können.

    Ich spiele ja in einer AC/DC Tribute Band, die momentan deutlich Fahrt aufnimt, was die Anzahl und Größe der Konzerte angeht. Wir haben uns bereits mit einer Marshallwand, leuchtenden Boxen, einer leuchtenden Bassdrum und Nebelfontainen ausgestattet, möchten nun aber den nächsten Schritt gehen und uns an die große Glocke und Kanonen wagen.

    Ich habe schon recherchiert und gelesen, dass AC/DC selber seit längerem eine Replica Glocke aus Fiberglas nutzen, die allerdings 250kg wiegt, was für uns etwas too much ist. Unsere Glocke soll aber auch nicht so groß werden, wie die von AC/DC. Ich hatte so an einen Durchmesser von 80-100cm gedacht. Eine weitere Idee wäre ein CNC gefrästes Modell aus festem Styropor, da liegt uns eine Angebot in Höhe von 1500€ vor, was uns momentan noch abschreckt. Hat von euch einer eine Idee, wie man an die Sache herangehen könnte, kann selber so etwas herstellen, kennt jemanden, der das kann, kenn eine Band, die ihre Glocke nicht mehr braucht undundund? Für jegliche Anregung bin ich dankbar.


    Ein zweiter Punkt wären die Kanonen: Meine Idee: Ein Kunststoffrohr aus dem Baumarkt (Abwasserrohr) mit Aplikationen aus Kunststoff oder Holz versehen, Zwei Holzräder mit einer Achse verbinden, dieser nach hinten bis zu Boden reichende Lafette und das müsste es doch sein, oder? Auch da bin ich für Ideen und/oder Kontakte sehr dankbar.


    Viele Dank für eure Hilfe


    Liebe Grüße


    musikay

    Moin,


    vielen Dank für die netten Kommentare.

    Ich finde auch, dass er dicht an Brian Johnsen liegt, auch deswegen macht die Band so richtig Spaß.


    Kleine Geschichte von einem Gig:

    Der Sänger steht nach dem Konzert vor der Clubtür und raucht. Kommen zwei Besucher auf ihn zu und sagen: "Du singst richtig geil. Wir finden Brian Johnsen zwar besser aber den Bon Scott hast du voll drauf! Und wir müssen es beurteilen können, wir sind seit Jahrzehnten AC/DC Fans!" - Ja...


    Es kommt da durchaus zu Verwechselungen ;)


    Liebe Grüße


    musikay

    Moin,


    danke für die nette Rückmeldung.

    Ich spiele live nicht mit Click, mit einer Ausnahme. Bei Thunderstruck habe ich einen Click mitlaufen, weil der Gitarrist es gerne in einem ganz bestimmten Tempo haben möchte und ich ihm den Gefallen gerne tue :)


    Liebe Grüße


    musikay

    Moin,


    ein Video aus einem unserer kürzlich gespielten Konzerte. Macht richtig Laune mit den Jungs. Viel Spaß damit ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße


    musikay

    Moin,


    hey, danke für die vielen netten Rückmeldungen.

    Es macht sehr viel Spaß mit den Jungs zusammen zu spielen.

    Und AC/DC Fan bin ich schon seit meiner Kindheit.


    Dass Bild und Ton nicht synchron sind, ist in der Tat so beabsichtigt. Kann aber verstehen, dass das stören kann.

    Mir gefällt es so und die kleinen Momente, wo es dann mit Absicht sychron ist, freuen mich umso mehr ;)


    Danke :)

    Moin,


    hier kommt das neue Promo Video meiner AC/DC Coverband Dezibel. Über Likes und Kommentare freuen wir uns :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim Ansehen.


    Liebe Grüße


    musikay

    Disclaimer: Ich habe keine Vorteile aus dieser Bewertung. Weder finanziell noch in anderer Weise. Sie spiegelt meine persönliche Meinung wieder!


    Moin,


    ich habe mit von Martin auch ein paar Hörer anfertigen lassen und möchte an dieser Stelle kurz meine Erfahrungen mit euch teilen:


    Martin und ich kennen uns schon etwas länger, da er mir vor etlichen Jahren behilflich war, meinen ersten InEar Hörer von Rhines zu bekommen. Ich hatte damals sehr viele Fragen, die er immer kompetent und geduldig beantwortet hat. Schlussendlich haben wir uns auf der Musikmesse verabredet und haben das dann gemeinsam am Rhines-Stand klargemacht. Da es Rhines nicht mehr gibt und meine Hörer dringend ein Upgrade brauchten, kam es mir gerade Recht, dass Martin mittlerweile selber in dem Bereich tätig geworden ist. Wir haben telefoniert, es kamen die Probehörer per Post und ich konnte mich selbst von der hervorragenden Klangqualität und der sehr guten Verarbeitung überzeugen. Nachdem wir uns dann über Farbwahl und Extras verständigt hatten, dauerte es nicht lange und die Hörer lagen bei mir auf dem Schreibtisch. Glücklicherweise konnte Martin die Formen meiner alten InEars als Vorlage nehmen, sodass ein neuer Abdruck der Gehörgänge nicht nötig war. Die Hörer passen perfekt!


    Wegen des Lockdowns konnte ich sie zuerst "nur" als Kopfhörer zum Musikhören nutzen, was mich aber schon sehr beeindruckte. Da ich meist Musik von Schallplatte höre, habe ich mir viele Abende mit einer Gerstenkaltschale und den neuen Hörern an meiner Anlage gegönnt und bin nach wie vor begeistert.


    In der Zwischenzeit konnten wir mit der Band den Probenbetrieb wieder aufnehmen und ich habe bereit vier Proben mit den Hörern bestritten. Auch da kann ich nur sagen, dass sich die Hörer angenehm tragen lassen, perfekt passen, dadurch sehr gut abdichten und der Klang in allen Belangen hervorragend ist.


    Von meiner Seite kann ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen!


    Liebe Grüße


    musikay

    Moin,


    vielen Dank für die netten Worte.
    Habe das mal an unseren Sänger weitergeleitet - die muss man ja hegen und pflegen ;)


    Was nutzt Du für ein Fell?

    Da ist ein Evans G2 drauf, soweit ich mich erinnere. Aber ich gebe dir recht, die Snare ist echt ne Wucht.


    Coverband? Das ist doch schon eher eine Tribute Band!?

    Da es keine Schuluniform, Glocken, Kanonen oder aufblasbare Rosies geben wird, denke ich, dass Coverband ganz gut passt... ;)


    Wer Lust hat, am 14.03.2020 spielen wir in Hildesheim in der Kulturfabrik Löseke, falls jemand in der Nähe ist :)



    Liebe Grüße


    musikay