Beiträge von Flohppy

    Ich verstehe echt nicht, wie ihr ihm dazu raten könnt das zu kaufen, wenn er doch ganz klar wesentlich besseres Material auf dem Gebrauchtmarkt zu gleichem Preis bekommt und somit auch nicht der Wertverlust eintritt!
    Das ist in meinen Augen vollkommen hirnrissig!


    Mein Rat: Früher oder später wirst du damit nicht mehr glücklich sein(sowohl Tama Imperialstar als auch Meinl MCS Becken), du wirst die Sachen verkaufen wollen und dabei einen enormen Verlust hinnehmen müssen.


    Investiere in ein gutes Gebrauchtes(hier gibt es duzende Hinweise im Forum was gut ist, man muss nur ein wenig lesen) und wenn es doch neue Becken sein sollen, dann kauf ganz klar die Zultan Rockbeat Serie bei http://www.musik-service.de
    Für 330€ bekommst du nichts besseres! Da hast du Hi-Hat, Ride und zwei Crashes die um Welten besser klingen als die MCS von Meinl!

    äh jo...beispiel wäre natürlich gut! ;)


    hab grade nur dieses hier im kopf, aber man weiß direkt was gemeint ist.


    der beat der im vers z.B. gespielt wird.



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Nabend zusammen!
    Wie heißt dieser Beat, der sehr viel im Metal sowie Hardcore eingesetzt wird?


    Bei Tempo 110-120 spielt man mit der rechten Hand auf der Glocke sowie mit dem Fuß das selbe die viertel und die "unds". mit der linken auf der snare die auffüllenden noten, also "e" und "die".


    Bei Tempo 180-200 etc spielt man mit der rechten Hand sowie Fuß die viertel und füllt mit der linken hand auf den "unds" auf.




    Wie heißt dieser Beat?

    Naja, diese Schen mache ich wie geschrieben erst seit einem halben Jahr! Vorher war es so das typische rumgedängel zur Musik etc ohne Struktur.


    Ich hab ein Jahr lang komplett im Grunde ohne Sinn und Verstand nur vor mich her getrommelt, trotz dass ich einen Lehrer hatte. Problem beim alten Lehrer war, dass er nix von Stick-Control/snare etc pp hielt und mich einfach stumpf irgendwelche Beats hat spielen lassen...

    Danke euch erstmal für die viele konstruktive Kritik!


    Ich übe seit einem halben Jahr immer zum Metronom, dazu klapper ich dann meist erstmal Sachen aus Stickcontrol ab, danach spiele ich ganz einfach zum Metronom, danach zur Musik.


    Sieht in etwa so aus:


    - Singles(verschiedene Betonungen; mit rechts/links führen)
    - Doubles(R/L führen)
    - Paradiddles(R/L führen; auf`s Set verteilen; verschiedene Betonungen)
    - Triolen(R/L führen; verteilen; verschiedene Betonungen)
    - Drag, Ruff, Ratamacue, Flams etc
    - Heel down, Heel-Toe Übungen für die Bassdrum
    - Swing-Shuffles
    - Moeller-Technik, Snap-Technik
    - Doublebass Übungen


    Danach ganz einfach zum Metronom spielen. Also verschiedene Grooves, Fills etc ausprobieren


    Abschließen zur Musik trommeln



    Sitze da dann meist 3-4 Stunden dran und das etwa 4-5 Mal in der Woche!



    Achja: Unterricht hatte ich anfangs zunächst bei nem Mitt-50er Metalhead;) Das hat mir allerdings wenig zugesagt, da ich das Gefühl hatte nicht weiterzukommen. Dann hatte ich zuletzt 9 Monate Unterricht bei nem studierten Jazzer aus Maastricht. Musste allerdings zuletzt drauf verzichten, da es zum einen leichte finanzielle Engpässe gab und die Klausuren an der Uni anstehen. Soll aber dann im Spätsommer weitergehen :)

    Hallo Forums-Gemeinde!
    Ich spiele nun seit 1 1/2 Jahren schwerst begeistert Schlagzeug, habe aber bislang noch nichts von mir sehen lassen!


    Heute im Proberaum hab ich mir gedacht, dass ich ja mal ein Video machen könnte!


    Es wäre schön wenn es dazu konstruktive Kritik geben würde! :)


    Die erste Hälfte des Videos ist noch relativ monoton, in der zweiten versuche ich dann etwas mehr einzubauen! ;)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Zunächst einmal vorab...das ist echt gar nicht mal so verkehrt getrommelt! Hätte ich mit 13 so spielen können, geil wärs gewesen! ;)


    Aber: Stopf dir doch einfach mal ein Metronom auf die Lauscher! Du hast unglaubliche Temposchwankungen drin!

    Hallo zusammen!
    Wie der Titel schon sagt, geht es um Offbeats. Genauer gesagt auf der Hi-Hat. Offbeats wie man sie häufig bei Elektronischer Musik, Tempo 120 hört. Oder aber auch in anderen Musikrichtungen ;)


    Vorab: Ich kann Offbeat-Grooves noch nicht, weil ich sie noch nie geübt habe. Meine beiden Bands hätten nun aber gerne welche drin und ich stimme dem auch zu, da sich Offbeats in diesen jeweiligen Songs wirklich hervorragend machen würden.


    Nun meine Frage: Wie übe ich die am besten??


    Wir haben eine four-on-the-floor Bassdrum, Snare auf 2 und 4, dazu sollte die Hi-Hat nun aber immer auf die "und" kommen. Das Problem ist, dass ich mich dabei meistens verhaspel und die Bass dann manchmal auch auf die "und" kommt etc...


    Habt ihr gute, sinnvolle Übungen damit das bald sitzt?


    Danke! :)

    Nun mit zwei Live-Videos von uns im Bandraum! Einmal der schon oben gepostete Song "Summersongsong Tonight" sowie ein neuer Song namens "Shake" :)


    Bitte um konstruktive Kritik!


    Zum zweiten Song: Ist noch nicht komplett fertig, aber gibt schonmal einen Eindruck in welche Richtung es da gehen soll!