Beiträge von Flohppy

    Ging mir mehrmals ähnlich. Man muss sich von vornherein drauf einstellen: Schluckspechte, Pillenschmeißer, Kanülenjonglierer und Tütenkleber haben grundsätzlich immer Recht und wer deren Konsum kritisiert, solange sie noch keine verheerende Störungen haben, kann sich gleich mal "ins Knie ficken".


    Kann ich leider genau so unterschreiben! Kenne zwar nur Kiffer, aber das reicht meist. Bei vielen ist`s mir komplett egal was sie machen, wenn ich aber enge Freunde bzw die eigene Freundin darauf anspreche, dass man das evtl. überdenken sollte, dann ist man immer der Arsch, der der sich ins Knie ficken kann, Spaßbremse, Spießer usw...zum kotzen sowas!

    Ist aus der 90er Z Serie. Natürlich eher für HardRock/Metal geeignet.


    Wenn du sowas ahben willst, probier die neuen Z3`s...die sind gar nicht mal so unmusikalisch. Generell würde ich mittlerweile aber von den Z-Serien von Zildjian abraten, da sie wirklich extrem unflexibel sind...aber jedem das Seine! ;)

    Ich mache es auch dieses Jahr wieder so wie jedes Jahr. Kurz vorher auf ebay. Noch nie mehr als 70€ bezahlt. Besser gehts gar nicht...alle die mehr zahlen sind selber schuld :D

    Vorsicht, ich bezweifel das das DW Teil geht! Das sieht ziemlich kurz aus. Die erste Lösung mit Multiklammer is glaub ich besser. Sonst schrabbt die Snare an den Hi Hat Becken, und das wolle mer ja ent ;) oder?


    Cheers!


    Kommt ja immer drauf an, wo man die Sidesnare nun befestigen will. Möglich wäre es ja auch, dass neben der Hi-Hat noch ein Beckenständer ist... ;)

    Manchmal frage ich mich echt was einige Leute ohne das Internet machen würden...


    Mei, das siehst du doch, dass auch das DW Teil ginge!


    Ist nicht böse gemeint, aber ab und an muss man verwundert den Kopf schütteln

    Hallo zusammen!
    Normalerweise bin ich keiner, der solche Threads startet, aber nun muss es mal sein! ;)


    Es geht um ein(vermeintlich?) gutes Angebot.


    Es handelt sich um ein Tama Starclassic B/B in 22x18, 10x8, 12x9, 14x11 sowie 14x5,5 Schnarre, Finish RSF(Red Sparkle Fade), inklusive komplettem Tama Hardwaresatz. Es steht im "Drumcenter Düsseldorf"(hab grade den richtigen Namen vergessen), Ausstellungsstück auf welchem Probegespielt wurde. 6 Monate alt. Mir wurde es für 1400€ inklusive Allem angeboten. Getestet habe ich es(und viele andere in dem Laden sowie in Köln in den beiden bekannten Läden) und ja, das klingt geil. Wirklich geil!


    Trotzdem will ich hier fragen, da es ein spontaner Kauf sein müsste. Macht man da was falsch? Klingt vielleicht blöde, aber ich will nicht, dass ich irgendwas übersehe wie bei meinem letzten Kauf... :S


    Wie sehr beeinträchtigt so eine Bassdrumrosette den Sound? Gibt es Dinge, die an den Starclassic B/B`s nicht gut oder gar mies sind?


    Brauche mal ganz flott ein paar Meinungen/Erfahrungen!


    Danke!!! :)


    Wenn jemand Ahnung hat ok,kann er kontrollieren! Trotzdem sollte man davon ausgehen das ein pfuschneues Set in Ordnung ist und solche gravierenden Mängel nicht aufweist! Was macht den der Anfänger, oder Papi und Mami die sich im Fachhandel beraten lassen und von Gratungen usw. absolut keinen Plan haben. Wenn du einen Neuwagen kaufst fährst du auch nicht sofort zum TÜV/Gutachter und lässt den erstmal checken.



    Korrekt. Ich habe den Kauf ja getätigt, in der Annahme(zurecht), dass das Set einwandfrei ist, nicht zuletzt da ja auch DW seinen Namen für die Teile hergibt und die bekanntlich für Topqualität und Fertigung stehen. Hätte ich eine Tochterfirma die teilweise Mist produziert und meinen eigenen guten Namen damit in den Mist zieht, na ich weiß nicht...


    Hinzu kam natürlich die fehlende Erfahrung bzgl. dieser Dinge, dass man es wohl trotzallem einfach checken sollte! :thumbdown:

    Tja, da hast du nicht ganz unrecht! Die Sache ist die, dass ich nie einen Vergleich hatte. Somit war ich mit dem Sound auch...sagen wir mal einverstanden. Selbstkritisch muss ich wohl auch zugeben, dass ich anfangs wohl ein wenig von dem verdammt schönen Aussehen geblendet war. Der Vergleich kam erst, nachdem ich angefangen habe bei einem neuen Lehrer Unterricht zu nehmen und zunächst eher etwas irritiert war, dass sein Mittelklasse-Set um Welten besser klingt als meines. Gedacht habe ich mir dabei aber trotzdem erstmal nichts...erst als dann ein Kollege aus einem anderen Proberaum mal rüberkam und sich über den schlechten Sound gewundert hat, wurde auch ich etwas stutzig. Ich dachte erst, dass es evtl. an meiner nicht ausgeprägten Stimmerfahrung liegt und habe dann, wie im Eingangspost geschrieben, meinen Lehrer gebeten, das mal zu checken und es zu stimmen usw...


    Das mit den 7 Monaten ist wohl grade der Punkt, da die Lage offenbar so ist, dass man nach 7 Monaten in der Bringschuld ist; man also nachweisen muss, dass die ganzen Fehler auch vorher schon da waren. Dann frage ich mich aber wiederum, wozu es denn die 1 jährige gesetzliche Garantie gibt. Doch gerade für Fälle dieser Art!


    Und natürlich wäre es mir am liebsten, wenn ich mein Geld wieder bekäme und ein anderes, hochwertigeres Produkt nehmen könnte, da ich im Grunde von vorne bis hinten unzufrieden mit der Mühle bin. Mal abgesehen vom Aussehen... :thumbdown:

    Neuigkeiten...


    Habe vorhin mit dem Mitarbeiter vom Musicstore telefoniert.


    Kurz gefasst...ich soll ihm mal 2-3 Bilder von den verhunzten Gratungen zuschicken die er dann weiter an den Vertrieb von PDP leitet. So erspart man sich ja erstmal das etwas umständliche hin- und herkarren des Sets!
    Laut seiner Aussage stehen die Chancen gut, dass das Set vom Vertrieb ausgetauscht wird!


    Ansich ist das wirklich sehr positiv zu bewerten und ich bin mitunter auch erstaunt und erfreut, dass es doch noch Mitarbeiter gibt, die sich um ihre Kunden kümmern! :) Gibt es ja leider viel zu häufig nicht mehr...
    Nur...wenn das Set gegen ein gleiches ausgetauscht wird, dann hat man im Endeffekt gelinde gesagt ja wieder so eine Gurke dastehen, denn aufgrund der doch recht vielen negativen Berichte ist ja bekannt, dass sich die 805er da grundsätzlich scheinbar nicht viel geben...hmmm....na mal schaun!



    Auf jeden Fall 10 Daumen hoch für den Store-Mitarbeiter!

    So, war vorhin mal im Raum zur Probe und habe mir vorher zumindest mal die Gratungen an der Hängetom angesehen.


    Kurz gesagt: Eine einzige Katastrophe. Man könnte es im Grunde als Berg und Tal beschreiben. Absolut unsauber und zig Macken drin. Habe mal versucht ein Foto davon zu machen, hat nicht so wirklich geklappt. Aber man kann evtl. einigermaßen erkennen in welchem Ausmaß die Macken sind...


    Etwa mittig diese eine dicke Kerbe, als eine von vielen...



    Ich fahr noch gar nicht :D


    Was haltet ihr denn von der ?


    Davon halte ich nichts. Wirst du im Endeffekt nicht mit glücklich. Habe das Set selber gespielt und ziemlich schnell wieder verkauft. Ist halt absolute einstigerklasse. Lieber etwas mehr investieren und dafür glücklich werden. Und schmink dir die 24er oder 26er Bassdrum ab, wenn du Metallica/Rammstein als Vorbilder nimmst...

    Scheiss AOL Spam-Schutz... X(


    Hab grade mal meinen Spam Ordner gecheckt, und was war drin...eine Mail vom Store-Mitarbeiter.


    Ich poste sie einfach mal ohne den Namen des Mitarbeiters zu publizieren:


    "Hallo Florian,


    danke für Deine Rückmeldung. Ich habe morgen meinen freien Tag, kann Dich daher
    nicht anrufen. Dennoch verspreche ich Dir, dass ich eine Lösung für Dein Problem
    finde, so darf ein Set nicht sein.
    Dass bei so einer hohen Mitarbeiterzahl immer mal eine unbefriedigende Antwort
    kommen kann, das ist traurig, aber dennoch auch menschlich. Dafür gibt es ja zum
    Glück die Mittel sich allem vor Ort an zu nehmen.
    Am Donnerstag bin ich hier zu erreichen, schreib mir einfach mal eine Mail, wann
    ich Dich dann kontaktieren kann.


    Ich wünsche Dir trotz allem einen schönen Restabend :)


    xyz"



    Das ist schonmal sehr positiv wie ich finde. Bleibt zu hoffen, dass die Lösung für die Probleme ähnlich positiv ausfallen wird.

    Danke erst einmal für die vielen Beiträge eurerseits!


    Es hat sich gestern ein Musicstore-Mitarbeiter bei mir per Mail gemeldet, nachdem er diesen Thread hier gesehen hat und angeboten, sich um diese Angelegenheit zu kümmern und wollte mich dies bzgl. gleich mal anrufen um es zu klären. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.



    Zu meinem Set nochmal: Ich gehe im Grunde davon aus(habe es aber noch nicht gecheckt), dass die Gratungen offenbar ganz miserabel sind, da sich einfach, wie geschrieben, auch nach ewigem rumstimmen mehrerer Personen kein brauchbarer Klang aus dem Set holen lies.


    Und dass sich stimmschrauben mal lockern, das ist klar! Aber doch nicht nach fast jeder Probe an jeder verdammten Trommel! :cursing:

    wenn alle Stimmschrauben an dem Gewinde nicht halten wär mein logischer Umkehrschluss, dass ggf. etwas mit dem Gewinde nicht stimmt... waren auch austauschgewinde mit dabei? (bei mir lagen glaub ich 2 oder 3 damals dem Basix bei, weiß aber nicht wies mit PDP aussieht).


    Ich kann den Store insofern verstehen, als dass ein Drumsetumtausch nunmal etwas aufwendiger ist als ne Trompete oder Gitarre zurückzusenden. Trotzdem müssten sie aber etwas hilfsbereiter sein (eben um den Umtausch zu vermeiden) und die beispielsweise ein komplett neues Böckchen mit Gewinde zukommen lassen, was für den Händler ja erstmal der einfachere und günstigere Weg wäre...


    Nein, Ersatzgewinde waren nicht dabei! Die Sache ist ja auch, dass das nicht nur an einer Trommel passiert, es passiert an allen Toms und auch der Bassdrum. Sogar bei der snare, die ich wirklich extrem knackig hoch gestimmt habe, lösen sich zwei Schrauben in regelmäßigen Intervallen. Darum müssten sie mir ja im Grunde zig Bökchen zukommen lassen, wenn es danach ginge...


    Und dass ein Drumaustausch nun etwas aufwendiger ist. Ja mei, wozu werden die jungs da angestellt und bezahlt? Die Packen doch täglich Drums ein und aus...soo ein riesen Aufwand sollte es nicht sein.

    Habe grade mal beim Store angerufen!


    Ihre Reaktion: Ich solle doch einfach erstmal zum Baumarkt latschen und dort Unterlegscheiben kaufen, welche sich in einer Schraube verankern, sodass sich die Schrauben nicht mehr lösen. Das sehe ich ja gar nicht ein! Schliesslich hat ein Set auch ohne Baumarkt-Hilfsmittel seine Stimmung zu halten bzw überhaupt eine Stimmung zu haben, sofern es nicht ständigen extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.


    Oder sehe ich das nun falsch und ich solle mich erstmal schön auf den Weg zum Baumarkt machen? 8|