Maschine (im positiven Sinne)
Vom Song ansich mal abgesehen. Echt sahne!
Maschine (im positiven Sinne)
Vom Song ansich mal abgesehen. Echt sahne!
Advent, Advent, "ein" Lichtlein brennt...
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann 1356 ....
Servus,
ich habe mir neulich ein Apfelfon 4 zugelegt. Natürlich hat es nicht lange gedauert, bis ich die ersten 6 Seiten "Sinnlos-Apps" voll hatte (Wasserwaage, Bierglas, Feuerzeug und so einen Scheiß).
Doch nun will ich auch einige sinnvolle Dinge damit anstellen können. Deshalb stellt sich mir die Frage:
Ich würde z.B. gerne so etwas wie "leafdrums" benutzen (nur als app) spontane Groove Ideen auf dem Iphone abspeichern, notieren und ggfs. testen/anhören. Oder ein wenig mit Synthpads rumspielen oder meine MP3`s mixen.
Welche sinnvollen Apps zum Thema Musik habt Ihr so auf Euren Äpfelchen drauf?
Gruß Sascha
[video]
Auf eine Kleinanzeige hin wurde mir nun ein TD-9 angeboten, das Gerät ist zwei Jahre alt und soll 500 € kosten (VHB des Besitzers), was mir persönlich zu viel zu sein scheint
Schau doch mal bei Drum-Tec in die Gebrauchtecke rein. Da hast Du wenigstens Support und eine Händlergarantie.
Besteht die Möglichkeit die Pads ohne Modul anzusteuern? Also via VST Plugin?
Nein, nicht das ich wüsste. Außer Du benutzt so etwas wie ein Roland SPD - S "Dingelchen" oder Ähnliches (z.B. Alesis Control Pad)...
Wenn nicht, würde ein günstiges E-drum (milleium mps100 oder dd606) für meine Zwecke ausreichen?
Theoretisch ja. Aber Du sagtest doch selbst, dass Du nur 1-2 Pads benötigst. Da wäre es günstiger u. sinnvoller, ein billiges gebr. Modul zu kaufen und ein Pad, in welcher Form auch immer, selbst zu basteln.
Wie sieht`s denn nun mit den "Hi-Hat-Kompatibilitäten" aus? Also Controller + HH Becken ? Wurden auch mal VH-11/-12 und diverse HH Controller wie fd-8 z.B. getestet?
Leider konnte ich nicht diesem tollen Treff beiwohnen, was mich nach diesen vielen tollen Bildern auch echt traurig stimmt.
In einigen Bildern sah man ja Video Kameras ... ---> Wann kommen also die Videos?
Hui, wie der abgeht ...
Genial! Mehr davon!
Dafür hätte man max. ein TD12 neu bekommen - ist das die Alternative?
Die einzige Alternative ist ein A-Set
[video]
Da auch der finanzielle Aspekt für mich nicht der letztendlich ausschlaggebende ist
Dann kauf Dir Deine Wunschsnare (optisch betrachtet) und eine DDT Truss Schiene .... Bumm fertig, triggert zudem einwandfrei.
danke für die infos, ich werd die Triggerschiene raus und eine Sternkonstruktion einbauen.
Ist es besser auf die Spannböckchen zu hängen oder soll ich die Streben an den Kessel montieren.
Auf den Böckchen würde ich 8 streben brauchen beim Kesse würden auch 6 gehen. oder besser auch gleich 8??
Vielleicht ist dieser Thread für Dich interessant? <Klick>
Ich bin ansich nicht wirklich der begnadete Heinwerker und habe eigentlich auch keine Zeit zum basteln, daher tendiere ich immer eher zu "out of the box and rock" Lösungen.
Gruß
Telly
Naja, dafür muss man heutzutage weder begnadeter Handwerker sein, noch viel Zeit aufbringen. Demnach hast Du dann wohl auch keine Zeit zum Schlagzeug spielen?
Aber ok, jeder wie er halt mag
Ich selbst besitze auch eine Diamond Electronic Snare. Musste bisher 2mal den Cushion von Dave wechseln (er hat ihn mir aber sofort ohne irgendeinen Stress zugesendet). Erst nach meinem eigenen verbauten Piezo + Cushion läuft die Snare wieder rund.
Ich würde zukünftig nur noch DIY vorziehen. Außer bei Becken, da hätte ich auch keine Lust zu
Die HDI Sschnarre kann ich nur empfehlen! Diese habe ich mal Probe gespielt. Vor allem auch optisch sehr gelungen .... wäre da nur der Preis nicht. Der ist leider unter aller Sau!
Meshheads kannst du bei den Kits komlett vergessen
Mumpitz. Hatte damals das DD505 II, welches Baugleich mit den Pads ist von den oben aufgeührten Sets. Das konnte ich auch auf Mesh umrüsten. Benötigt nur etwas zusätzliches Material (Gaffa + Maurerband + Piezo + Cushion) und etwas mehr Zeit. Lohnte sich aber ... Gibts irgendwo auf Youtube auch eine Umbauanleitung.
Kurze Frage vorweg: Wieso kein DIY? Mittlerweile ist es so einfach und günstig, solch ein Thema selbst in die Hand zu nehmen. Es gibt hier tausende von Anleitungen (irgendwo sogar schon mit Baumarkt Artikel Nummern).