Ich glaube er versucht dir zu sagen, dass das Gerät nichts taugt. Bei 200€ Budget wirst du auch leider nichts finden, das auf Dauer glücklich macht. Ich kenne mich zwar im E-Drum Bereich nicht aus, aber Ware, die qualitativ hochwertiger (und somit oftmals langlebiger) ist, kostet im elektronischen sowie im akustischen Bereich weit über 200€.
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
Ok, das mit den 3 Zeichen klappt. Ist halt etwas unglücklich gestaltet, die Suchfunktion. Ich dachte da kann man intern etwas dran ändern. Nun gut, ich weiß bescheid und sage Danke für die Aufmerksamkeit und die Unterstützung. Wie immer hervorragend hier!
-
Das kleine ist halb so teuer, hat 25 Tasten (was für Drums mir vollkommen ausreichen sollte)
Die Betonung liegt auf SOLLTE, denn hierfür müsstest du die Tasten schon doppelt belegen
-
Ist ja gut, ich sach ja schon nichts mehr
Mir war das auch schon bekannt, jedoch dachte ich, dass man diesbezüglich mittlerweile mit mehr Informationen in Richtung "wie? warum? bis wann?" aufwarten kann.
Sorry, wenn ich alte Wunden aufgerissen habe
-
Danke, zwaengo, aber das ist ja nicht das Problem, die Startpage Suche funktioniert ja auch, aber mit Workarounds zu arbeiten muss ja nicht unbedingt sein. Im Prinzip ist die Frage nur rein interessehalber. Mich wunderts einfach, dass es mit anderen Suchseiten funktioniert. Sollte die integrierte Suche nicht theoretisch besser klappen?
-
Hallo,
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht, auf Grund dieses Threads hier mal die Forensuche nach dem angesprochenen Thema zu bemühen. (Ich konnte es mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass noch niemand was dazu schrieb.)
Wenn ich nun im Portal oben rechts in die Such-Leiste einfach nur TD-1 eingebe, sagt mir die Suche, sie konnte nichts passendes finden. Klicke ich aufs E-Drum Forum und suche dort, gibt es auch keine Ergebnisse.
Wenn ich in der Suche explizit das E-Drum Forum für die Suche auswähle, bleibt sie ebenfalls erfolglos. Und das OBWOHL der oben angegebene Thread momentan (Stand 08.12.2014; 07:29) ganz oben in diesem Unterforum steht.Auch mit "Gänsefüßchen" ist nichts zu finden. Benutze ich die Suche falsch oder läuft was bei der Suche falsch?
hier mal ein Screenshot davon:
-
Na, ... an der Rechtschreibung müssen wir aber noch arbeiten ...
Verzeiht, dass ich nichts zum Thema sagen kann, aber das da oben ist für mich der POTM
-
Habe ich gerade gefunden. Wusste ich noch gar nicht: http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-eine-snair Scheint aber zu stimmen, denn die antwortende ist schließlich expertin.
-
Antwort via Facebook: es gibt ein Serverproblem. Wird momentan dran gearbeitet.
-
-
Hab das Thema mal abonniert. Ich bin geflitzt wie ein Spannebogen auf das was da noch kommt. Ich hoffe du hältst uns hier weiterhin auf dem Laufenden, sofern man da nicht auf mit einer Verschwiegenheitspflicht auf dich zu kommt. Ist ja gut vorstellbar, wenn denn die Angelegenheit wirklich auf deinen Erkenntnissen beruht.
Wenn dem so ist, wäre ich für den Mitgliedstatus: "Bauaufsichtsbeamter bei DW"
-
Ich nehme mal an, dass er damit nicht ganz durchkommen wird, wenn der Käufer nicht gerade abgesprungen ist.
-
zu allererst fällt mir auf, dass du deinen Benutzernamen falsch geschrieben hast
Zum Getrommel: Gaaaanz saubere Sache. Kein Rumgehampel, sondern ordentlich auf den Punkt. Der zweite Song wird leider mit der Zeit etwas eintönig, jedoch habe ich großen Respekt davor, wenn jemand knapp 7 Minuten einen Beat straight durchhämmert! Das ist für mich mehr Können, als das ganze technische Gefrickel.
Und die Becken klingen für diese Musik wirklich perfekt. Für mich wären sie nix, die sind mir zu schnell wieder "weg", aber für solche Sachen passen sie gut!
Daumen hoch!
-
http://www.mapex.de/hardware/falcon-pedals-by-mapex.html
Leider ist bei der neuen Version PF1000tw das Nylonband und der umbausatz auf exzentrisches kettenblatt nicht mehr dabei.
Solltest du aber eine P1000tw finden, ist das alles noch dabei. Da ist auch nur das alte Logo drauf und die trittplatte etwas breiter. Ansonsten unterscheiden sich die beiden versionen nur in minimalsten Dingen, welche die alte Version aber nicht wesentlich schlechter dastehen lassen.
-
Ob die Löcher für die Kesselhardware vor oder nach dem Galvanisieren gebohrt werden?
-
Josh es geht nicht darum welches Gerät, sondern darum ob es via USB Anschluss als MIDI Gerät verwendet werden kann.
-
Kriege ich aufm iphone auch. Keine Ahnung warum. Hab mal bei Facebook angefragt, ob's bekannt ist und ob's Grund zur Sorge gibt.
-
Mit den Leuten von Diril kann man definitiv reden. Ich bin da guter Dinge, dass die das Becken tauschen.
-
Das kann man natürlich auch so sehen, aber wenn man sieht, dass die Maschine sonst gut verarbeitet ist und das Spielgefühl bietet, was einem zusagt, dann kann man auch mal zu einem anderen schluss kommen. Vor allem wenn die Lösung des Problems zum Greifen nahe ist. Es ist halt eine Frage der pesönlichen Abwägung. Ist der Laden in der Nähe geht Umtausch genauso schnell wie selbst beheben. Ist er es nicht, stellt sich die Frage: In ner haben stunde den Fehler selbst beheben, oder Tage und Wochen versteichen zu lassen, bis man zum gleichen Ergebnis kommt.
Das ist natürlich eine völlig legitime Fragestellung, aber verfällt in diesem Fall nicht die Garantie? Und wenn dann mal ein anderes Teil irreparabel kaputt geht, stehste da wie Max mit'm kurzen Hemd.
-
Wenn ich mir die Maschine für den Preis anschaffe, möchte ich dort nicht auf der Achse oder sonstwo rumhauen müssen, damit sie, nach Umbaumaßnahmen, ihren Zweck erfüllt. Wo kommen wir denn dahin?