Wer auf Hausmarken steht:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/fame-fortress-series
und dazu noch auf Acryl:
Ist nahtlos bei Acryl was Besonderes?
Wer auf Hausmarken steht:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/fame-fortress-series
und dazu noch auf Acryl:
Ist nahtlos bei Acryl was Besonderes?
Ist die Reihenfolge von oben "Gegenmutter - Zahnscheibe - Unterlegscheibe - Führungsloch - Unterlegscheibe - Zahnscheibe - Langmutter" die richtige?
Das ist richtig.
Wenn das Problem weiterhin besteht, dann nimm eine Stopmutter. Die muss man nicht Doll anziehen.
Danke! Kennst Du den Durchmesser?
... wissen alles über dieses Teil
Gestern beim Gig löste sich (zum Glück gegen Ende) die Langmutter der Feder-Halterung meiner Yamaha FP7210A. Letzte Strophe und letzter Refrain dann ohne Bassdrum gespielt. Doof.
Dann fix die Langmutter während der Moderation wieder draufgeschraubt - in der Zugabe dann die gleiche Sache erneut.
Fragen:
1) Ist die Reihenfolge von oben "Gegenmutter - Zahnscheibe - Unterlegscheibe - Führungsloch - Unterlegscheibe - Zahnscheibe - Langmutter" die richtige?
2) Wie stramm muss ich das verkontern? Ich hatte gehofft, dass handfest reicht - es hielt auch diverse Gigs so aus!
3) Ersatz für die Hülsenmutter oder eine andere flexible Lösung - oder andere Maschine kaufen? Wenn Ersatz für die Langmutter: Weiß jemand, was ich genau brauche?
Hier ein Foto der betroffenen Teile:
Taylor Goldsmith ist seit Jahren für mich eine echte Inspiration als Dummer.
In Anbetracht dessen, das Taylor Goldsmith ja Gitarrist der Band ist und nicht Bassist, wahrscheinlich ein Tippfehler.
Natürlich! Danke!!
Dawes spielen zugunsten der Opfer der Brände in und bei LA:
Griffin Taylor Goldsmith ist seit Jahren für mich eine echte Inspiration als Dummer.
größten Respekt für das Vorhaben. Fotos beim Transport würden mich auch interessieren
Video!!
Und jemand dagewesen? Außer die Leute von Bonedo.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.lg
Bemerkenswert, wie häufig im Sonor-Video zu sehen ist, wie die Leute auf BECKEN hauen, nicht auf Trommeln
Falls jemand eine Aufnahme macht, kann ich die euch vielleicht später zumuten.
Das wär tatsächlich interessant.
Konzert vorbei, Aufnahme gibt's leider oder auch zum Glück keine. Das Palladio entwickelte beim Auftritt trotz der guten Generalprobe seine ganze Eigendynamik. Zwar hatte ich ein optisches Metronom auf meinem Pult liegen und gab dem Dirigenten wie abgesprochen 4 Schläge durch leichtes unauffälliges Nicken vor, der hat das Tempo dann aber völlig falsch übernommen und im Verlauf des Stückes wurden wir mal schneller, mal langsamer - weil es eben eine Wunschvorstellung ist, wie ich immer wieder sage, dass der Schlagzeuger ein Tempo vorgibt oder auch gar mitklopft, und alle spielen darauf. Wer zuhause nicht mit Metronom übt, der kann beim Auftritt auch nicht plötzlich danach spielen, schon gar nicht wenn der Klick nur theoretisch in der Luft liegt und nicht zu hören ist.
Daran änderte auch das Tambourin-Geschätter nichts, außer dass es mir noch peinlicher war als gedacht - habe ich doch schon gleich zu Beginn des Konzerts das erste Stück "Highland Cathedral" dermaßen verhauen, dass es mit der Ruhe dahin war. Weiter geht's im Galeriethread...
Oh, das muss schwierig für Dich gewesen sein! Ich hoffe, Du nimmst das nicht zu schwer geschweige denn persönlich. Der Dirigent ist das wohl zu naiv rangegangen und hat es beim Konzert dann nicht halten können.
Du hast auf alle Fälle was gelernt, oder?
Falls die Lösung noch interessant ist: ich habe meine alten Bilder wieder gefunden
Kannst Du die Teile hier bitte auflisten?
Genres, in denen E-Drums überhaupt nicht gehen, sehe ich z.B. im Rockabilly (und ähnlichem). Wenn selbst der Bassist sein sperriges Instrument auf die Bühne schleppt, sind E-Drums fehl am Platz. Wenn akustisch, dann bitte alle. Einfach schon fürs Gesamtbild und -gefühl.
(Traditional-) Jazz-Musiker:innen dürfte auch nicht begeistert sein, wenn man mit seinen E-Drums aufschlägt
Ich verkaufe ein Becken von Zildjian K - Istanbul - in 13 Zoll, das Gewicht beträgt 1.011 Gramm. Das Becken ist in gutem Zustand, weder Risse oder noch Keyhole, hat aber drei kleine Fleabites. Es müsste wohl tatsächlich als Ride gedacht sein, die Hihats waren mE immer deutlich unter 1.000 Gramm.
Wie ich den Stempel deute, müsste es ein Old Stamp IIIa (1950-53) sein, aber da kann ich mich irren.
Bei Versand gegen Kostenübernahme sind PayPal und Banküberweisung möglich, bei Abholung Barzahlung und PayPal. Anspielen ist sehr gerne möglich.
Bilder unter https://www.kleinanzeigen.de/s…stand/3041662378-74-17006
Preis im DF: 99 EUR zzgl. Versand.
Ich möchte das wenn dann auch nur parallel zur Bargeldzahlung anbieten, da soll niemand ausgeschlossen werden.
Das klingt doch nach einer guten Lösung!! Toll gemacht!
Danke für die Hinweise 00Schneider
Dieses Vorgehen mit NFC verlangt aber Hardware bei der Band und eine Interaktion. Mir ging es um einseitige Spenden per QR-Code.
.Twint ist wirklich überall anzutreffen. Auch in Musiklokalen gibt es das als Ergänzung zum Hut. Oder bei Stassenmusiker*innen. Ich bin mittlerweile verwundert, wenn ich nicht so zahlen kann. 😂
Bezieht sich das auf die Schweiz?
In den USA ist es bei vielen kleineren Konzerten gang und gäbe, dass neben einem Hut bzw. einer Plastikdose für das Hutgeld die Band einen QR-Code ausgedruckt hinstellt, der für "Spenden" über Venmo (eine PayPal-Tochter) gedacht ist. Die Leute können dann darüber virtuell bezahlen - kein Ding, mE völlig akzeptiert.
Hier in Deutschland habe ich das noch nie gesehen. Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber in meiner Band sind die Meinungen unterschiedlich ("in Deutschland noch nie gesehen", "wirkt gierig", "tolle Idee").
Wie seht ihr das?
Habt ihr das schon mal gesehen oder sogar selber angeboten?
Nutzt gerne die Umfrage (vielleicht habt ihr noch mehr Antwortvorschläge, die ich noch aufnehmen kann) - freue mich aber auch über Kommentare etc.
Achtel oder sogar Sechzehntel auf einem Holzblock?
Programm Main Stage:
Online gibt es nur eine Handvoll Sachen und die sind mE nicht reduziert. Sie schließen anscheinend auch nur das Ladengeschäft.