Ein Buchtip für alle, denen Wikipedia nicht reicht:
http://www.amazon.de/Unheilige…TF8&qid=1287494602&sr=1-2
Klappentext:
Im Schatten des Black-Metal-Mainstreams hat sich eine Underground-Szene aus Bands, Fans und Magazinen entwickelt, die sich zwischen Satanismus, Heidentum und offener Glorifizierung des Nationalsozialismus bewegt. Die Anhänger eines sozialdarwinistisch geprägten Satanismus beanspruchen als selbsternannte 'Elite' ein 'Recht des Stärkeren' und propagieren die Vernichtung all dessen, was in ihren Augen schwach ist.
Um sich vom Christentum abzugrenzen, begeben sich andere Musiker auf die spirituelle Suche nach ihren 'eigenen' Wurzeln. Sie erheben das germanische Heidentum zur Heilsreligion, fordern ein Leben nach vermeintlichen Gesetzen der Natur und die Vertreibung derer, die nicht ihren Vorstellungen entsprechen. Obgleich von der Öffentlichkeit weniger beachtet, haben die extrem rechten Bands des Genres unter dem Label NS-Black-Metal den Schulterschluss mit ihren 'Brüdern im Geiste', den neonazistischen Skinheads, längst vollzogen.
Die Autoren recherchieren seit einigen Jahren in der Szene. Sie beschreiben die Entwicklungen des Black Metals und seiner Szene, analysieren die Motive des Genres sowie ihre Verknüpfung mit der Ideenwelt der extremen Rechten und benennen Bands und Akteure, die zum neonazistischen Untergrund in Deutschland und Europa gehören.
Das Buch findet man auch in (fast) jeder Uni-Bibliothek. !!! das Buch ist keine polemische Abrechnung mit (Black) Metal !!!
Ein guter Film zum Thema (u.a.) ist folgender:
http://www.amazon.de/Metal-Hea…TF8&qid=1287494859&sr=8-1
Sam Dunn ist selber Metalhead und gleichzeitig promovierter Soziologe.
Sowohl Buch, als auch Film dürften hilfreich sein, um gewisse Sachverhalte klarzustellen - egal ob neugieriger Laie oder ob Szeneanhänger mit Bereitschaft zur kritischen Reflexion!
Viele Grüße,
flexiflo.