Es handelt sich um eine typische Popsong-Form (...vgl. Reed).
Verkürzt also Strophe/Refrain/Strophe/Refrain/Bridge/Solo/Strophe/Refrain.
Das ist meiner Meinung nach eine eigene "Liedform", zumindest mittlerweile.
Die 32taktige Form, die du aus dem Jazz kennst wird in der Regel als AABA-Form bezeichnet, d.h. auch hier liegt ein System sich wiederholender Parts vor.
Die typische Popsong-Form ist vllt. eine Kombination aus bekannten musikalischen Formen der Geschichte...angefangen beim Rondo (ABACAD....) über die Bluesform usw.
Aber da müsste ich mal in 'nem schlauen Buch nachschlagen.
Gruß,
Flo