Hi McMan,
der link auf " 5Bucks Blues Band " klappt nicht.
Hi McMan,
der link auf " 5Bucks Blues Band " klappt nicht.
Ooohh,
ich vermisse die Kabelpeitsche, die man dem TD-9 verpaßt hat.
Experimentieren. Vielleicht ein stück teppich mit doppelseitigem klebeband auf die anschlagstelle kleben (hält bei mir auf meshhead ziemlich gut). Oder die ganze kiste bis oben hin mit lumpen vollstopfen.
Um welche zeit du den trigger befestigst, sollte egal seinIm zweifelsfall befestigst du ihn in echtzeit
Zum Abdämpfen guck mal hier, der Beitrag von "Heizer": "Betriebssicherheit" von DIY - E-Drums auf der Bühne
Hi Merty,
, iss doch war, wirklich. *ggg*
[quote='nodrummer',index.php?page=Thread&postID=712787#post712787]hallo erstmal
auf wieviel uhr sollte ich am besten den kick trigger positionieren?
Am besten, Du stehst um 9.30 Uhr auf, frühstückst erstmal ausgiebig und dann frickelst Du den Trigger oben an den Spannreifen der Bassdrum, so daß Du gegen 12 Uhr fertig bist.
JayJay,
warum holst Du Dir nicht ein E-Set von Diamond-Electronics, Dave baut auf Wunsch auch ganz normale Tom-Tiefen und ´ne Bassdrum bis hin zu 20" X 16", die Klamotten sehen super gut aus und sollen sehr gut triggern.
Guck mal hier: http://www.diamondelectronicdrums.com/prices/
Mein E-set, noch ohne drum-tec Design meshes: http://www.bild-hoster.de/imag…ceyquimper/labatteria.jpg
@Psycho
OK, danke erstmal. Was ich für die Midi Zuspielung brauche, frage ich jetzt lieber nicht und gehe dann wirklich erstmal über die Suche (ich bin ja noch sooo doof...). Bisher habe ich zwar an meinen Sounds etwas herumgebastelt, aber eben nur das Soundmodul benutzt. Da ich ein absoluter Nur-so-zum-Spaß Spieler bin, kenn ich von den ganzen Midi-Geschichten und externen Möglichkeiten (noch) gar nichts. Aber das kann ja noch werden...
Grüße,
Kai
@ Kaiser
Der user "Ruby" hat da einiges an Sound-Tips (TD-20) zusammen gestellt, da kannst Du einiges auch für Dein TD-12 übernehmen, ich hab´da auch mit rumgefummelt, klingt gut.
Hier der link: http://www.drummerforum.de/forum/index.php?page=Portal
Hey Joe,
wenn Du mit Deinem Mige Controller zufrieden bist, hast Du doch alle Platzvorteile, die Dir auch eine Kabelhihat bieten kann. Hol Dir ein vernünftiges Pad dazu, dann mußt Du nicht unnütz Geld ausgeben. Wie gesagt, das CY-12-H ist ein tolles HiHat Pad. Mit der Bemerkung: "Merkst Du nicht" wollte ich Dir nicht zu nahe treten, ich bin von A auf E umgestiegen mit einem CY-12 H als HiHat und mich hat die Unbeweglichkeit nicht gestört.
der nutzer "sonohr" hat jetzt mal 14 tage ferien.
Hehehe, sehr gut, dann kann er sich ja auf den web/gmx Foren austoben, da ist der Umgangston etwas rüder
Super Berichte über das Drumit Five, hört sich gut an. Als neidischer Roland User schiele ich jetzt gaaaannz hoffnungsvoll auf SMProaudio und hoffe, daß V-Machine und insbesondere V-Rack bald mackenfrei verfügbar sind.
S O R R Y--S O R R Y
Ich Blödmann, man sollte auch vor´m ersten Kaffee nix posten.
Ich meinte nicht pd-8 sondern den HiHat Controller FD-8 oder sonst irgendeinen. Eine Remote HiHat (Kabelhihat) ist ja nur dazu da, HiHat-Becken und Pedal voneinander zu trennen. Ich habe das auch früher mit nem A-Set gemacht, weil ich das Pedal gern etwas weiter vorn als die HH-Becken hatte. Den Effekt hat man beim E-Drum doch auch mit dem Controller, wenn´s denn nicht UNBEDINGT ´ne VH-11 oder VH-12 sein muß.
Warum willst Du unbedingt ´ne Kabelhihat für´s E-Drum ??
Hol Dir ein gebrauchtes CY-12 H (gibt´s neu nicht mehr) und ein PD-8, dann hast Du den gleichen Effekt und kannst Becken und Pedal unterschiedlich aufstellen
und als Anfänger wird Dir die fehlende Öffnungsfunktion nicht fehlen.
Alles anzeigendanke für die info.
nebenbei suche ich noch 2 becken (cy-8 reichen) und eine hi hat fürs e drum wenn wir schon dabei sind.
(vl auch ddrum trigger.)
mfg
Du solltest Dir vorher vllt. ?? die Zustimmung Deiner Eltern einholen !
Frag mal den User "Matzu"
der hat sein´s zuletzt füt 700,- angeboten. S U P E R P R E I S !!
Hi, guter Beitrag, dann mache mich mich auch mal über mein PD-6 her,
ich hab´nämlich folgendes Problem:
Wenn ich die HiHat mit dem Fuß "mitlaufen" lasse, funktioniert nach einer Weile das komplette Pedal nicht mehr, ich krieg dann nur noch ´ne offene HiHat,
so nach ca 1 Minute funktioniert´s dann wieder.
So, J. R.
hat ja hier jetzt alles gut durchgeschüttelt, nicht gerührt. Aber was ist jetzt mit dem Drumit five.
Ist das gafakt oder gibt´s das wirklich ???
Willkommen im Club