wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass sich das wieder anfindet? Ich würds dir ja gönnen, wirklich, aber wenns n Drummer war is das Ding in irgendeinem Proberaum, wenn nich dann hatter das ziemlich sicher irgendwo verscherbelt..ma in örtlichen Shops angefragt?
Beiträge von Ploetz
-
-
-
aber vorsicht! Es ist nur ein Bassdrum Set! Also eine Bass als Bass, eine als HiHat, eine als Snare und so weiter...aber da alles aus Maple is klingt das auf dauer....doch ein wenig langweilig möcht man meinen...
-
jau...kannt ich zwar schon, aba imma wida schön!
Hab aber ganz ehrlich auch ne weile gebraucht bis ich erkannt hab, um welches lied es sich handelt -
-
ein leidiges Thema. oder?
Also, ich bin einer von denen, die MP einfach genial finden. Über den Setaufbau kann man denken, was man will...das pic was n paar posts vor mir is...also, 3 bds is sicher n bißchen zu viel des guten. Aber wenn man mal überlegt, was er sonst alles damit macht...zB "A change of seasons"...zwar nie alles auf einmal (da kriegste ja auch knoten innie arme) aber nutzen tut ers ja doch. Findet, was ihr wollt, ich find das MP einer der ganz Großen was technik, speed und vor allem kreativität angeht, ist...wenn nicht der größte
-
ich nehme an französisch ist in der tat als Sprache gemeint...ich würde es hassen zu bemerken, dass hier sexuelle anspielungen getätigt werden...:D
zum topic: dict.leo.org is mir für den Fall der Fälle immer noch die größte Hilfe gewesen...ausserdem: Englische Filme, Englische Bücher (!!) ....erweitern den Wortschatz -
ich hab bis vor einem Jahr noch Klarinette gespielt...tjaja...is auf jeden Fall hilfreich, wenn man noch ein Instrument (kein rhythmusinstrument) spielen kann...alleine wegen dem ganzen Musiktheortischen zeugs...harmonielehre, töne und so...dass man in der Band auch n bißchen kreativ mitmachen kann...aber wie gesagt, nie mehr als nur n Zweitinstrument draus machen!
-
wo wir grad von the Busters reden....Mickey Mouse in Moscow isn absoluter Hammersong...nich nur zum abgehen oder so, auch sonst...allerdings NUR in der live-version! Studio is Bockmist, viel zu langsam
-
jau, genau der! der mit dem Bruder Rène..."Rène, tu est bête!"
Aber danke, mir fiel nämlich seit langem nich mehr ein wie der scheiss ort noch mal hiess....mein Bruder hat momentan n franz-buch, da is sogar ne band drin, komplett mit drummer und so...naja...ich werd ma versuchen n pic von den drums zu scannen...is auch schon wieder n lacher wert...;) -
momentan find ich von
NAÇÃO ZUMBI "meu maracatu pesa uma tonelada"
ganz goil...kann sich aber auch schnell wieder ändern -
wo?
und....das erste bild von commus' Set...DAS nenn ich offen! Da ist alles noch offen :)) -
2er sind gut, noch lange nich sehr gut!!
und ein Jahr..jau, das hab ich mir auch gegönnt...konnte zwar vorher schon ganz gut Englisch, aber inzwischen isses doch schon fast wie ne zweite Muttersprache...was ich von meinem Sculfranzösisch nich behaupten kann..öhö..."Il est huit heures. Marc est sous la douche. C'est l'anniversaire de Marc" ganz großer Sport....:)) -
mann mann...bin ich froh, dass mein Englisch besser als durchschnittlich is...was müsst ihr leiden :))
-
codecs nerven eh, weils nie wirklich passt...mal vertragen sie sich nich, dann is mal wieder einer zu wenig da...aber was hilfts? Wenn man sich gelegentlichbewegte bilder angucken möchte braucht man halt den einen oder andern...
das solo an sich...ich find auch zu lang...und ich würd soli nich so sehr auf grooves lasten lassen...jedenfalls nich solche, die ja doch eher simpel sind...aber n1 auf jeden fall, nich jeder drummer hat so viel platz um ein solch langes solo hin zu legen, irgendwann wird der rest der band hibbelig
-
ach, stick aus der Hand, son schnickschnack!
ich hab mal als ich irgendwie schon relativ müde war den stick verloren, aber direkt als der stick im rebound war....zack ins Auge...DAS war schmerzhaft! Nein, keine bleibenden Schäden...aber dumme Witze am laufenden Band...:D -
Ich wollt auch mal...
bekannt:Dream Theatre - Train of Thought
unbekannt:
Maracatú Nacao Cambinda Estrela - 2003 (fragt mich nich, wie die CD nu wirklich heisst, vom Cover her würd ich das mal als titel angeben...sonst versteh ich kaum ein wort im booklet...naja, wenigstens ham se eins
)
-
-
na, so ja nu nich....
power is nothing bla...sicherlich!
erst kontrolle, dann tempo...hab ich was anderes gesagt?
hey ho, lets go...es ging um beats, bei denen die tom das ride oder die hihat ersetzt...entweder hast du ein anderes audioarchiv als ich, oder einer von uns beiden kann nich richtig hören...;) [würd mich ja nich wundern, wenn ich das wäre...]
ich brauch ja auch gar nich versichen tipps zu gebenzu den toms noch mal...war unglü+cklich ausgedrückt...ich persönlich mag das nich so...wenn du oder er oder sie oder wer auch immer das mag...gerne! Ich mag es nur nich so...
-
ich glaub es geht überhaupt nich darum, wie man von Polka-klischees oder what not weg kommt, sondern einzig und allein, wie man den Speed in den Fuss kriegt um den Punk etwas abwechslungsreicher zu gestalten...in dem Sinne möchte ich auch von tom-Rhythmen abraten...sind zwar immer wieder gern genommen, zB Tom statt Hihiat oder Ride, ich persönlich (das mögen andere anders sehen!) find das aber unschön...weils auch wieder irgendwie langweilig is mE...ansichtssache...was den Speed angeht..naja, s.o. :))