na wenn du das sagst :))
Beiträge von Ploetz
-
-
das is irgendwie alles nich so der burner muss ich mal sagen...das sind alles standard-sachen, die einem in Ami-Land in jeder x-beliebigen high school marching band beigebracht werden...ich weiss wovon ich rede
und gerade mr. blink182...naja...und alsmr queen...sicher, einer der besseren...aber guckt mal bei vic firth unter features (oder so) und sucht euch ein wenig durch die DCI-Sachen (Drum Corps International)...is halt ne ganz andere anrt und weise zu lernen als hier...oder werden einem hier in der normalen schule auf wunsch die ganzen military-drills (denn was anderes ist es ja nicht) begebracht? :))genug davon, metal noch noten...respekt !
-
hum...joa, ich hatte beim lesen auch das gefühl, dass er singlebass meinte...und da wär ich ja fast bei meinem Lieblingsthema...ich spiel ja selber einiges an Punkrock, da is bassdrumspeed schon entscheiden teilweise...aber halt in der tat nur single...ich möchte behaupten dass das bei mir inzwischen ganz gut klappt (meine bandkollegen sagten mir mal, ich sei mit einem fuss so schnell wie andere mit zweien :)) )
meine tipps dazu: auch wieder üben, üben, üben...letztenendes ist das ne Kondi-sache. je mehr, desto besser
und dann...anfangen mit normalem achtelbeat (oder wie du das nenne willst...halt snare auf 1,2,3,4), die snare immer unverändert lassen und die bass variieren...und das ganze dann halt immer im tempo steigern...je mehr bassdrum bei ist, desto größer einerseits der trainingseffekt, zweitens desto sinniger die übung...schliesslich geht ja um die bass und nicht um den rest...mach dir um snare und hihat erstmal keinen kopf, auch fills sind erstmal egal...wenn die nötige Konid da ist kann man sich da immer noch drum kümmernso, genug geschwallert, ich hoffe ich hab keinem geholfen
-
wow, wie viele verschiedene möglichkeiten das doch gibt nen fünfer takt auf zu teilen...
ich hätt ihn wohl noch anders gespielt...normaler vierer und einen zusätzlich hinten daran, bassdrumm...klingt dann noch unregelmäßiger und passt wohl auch lange nich bei allem was dazugespielt wird...aber das ist wohl die simpelste aller möglichkeiten...oder?
-
Joa...finsch auch ma sehr nett...
aber die Snare...da würd ich dem Blinker zustimmen...ich find die auch etwas dünn...
und wo wir schon beim kritiken abgeben sind...: Ich find den Tom-Rhythmus echt n1, den könnte man wirklich länger laufen lassen...ansonsten klingts reilweise ein wenig arg zusammengeschustert...vor allem mit den ja doch eher durchgängigen teilen und dann die snare-akzente dazwischen...
aber n1 solo, auf jeden Fall!! -
Also...wg dem becken...das müsste rein theoretisch das 22" China von Mikes sog. "Siamese Monstrum" sein...das er auch auf Metropolis etc verwendet...is eigentlich sein Standard Dreamtheatre-Set...
Zu dem Break...es bedarf einiges an Übung, aber der Ablauf is nich soo schwer letztenendes...die geschwindigkeit und dabei das Tempo zu halten und sauber zu spielen sind die größten Probleme...ich könnt jetzt versuchen zu erklären wie das geht...wenns dich interessiert...hat entfernt was mit Triolen zu tun...der Schlagzeuglehrer meines Bruders nannte das einaml "Hüddelis"...aber selbst das ist es nicht
ich hoffe alle KLarheiten beseitigt zu haben :))
-
Ohne Fehler wär echt langweilig...
peinlich isses nur dann, wenn du vorher so arrogant auftrittst, dass du dir das nich leisten kannst...so erlebt bei "Stomp"...der eine (wohl der offensichtlich arroganteste) hat sich mehrmals so dermaßen verkloppt...nich nur im Tempo...und um das bei "Stomp" zu merken, wo eh das meiste ein einziger Sound-brei is...also...tonus...nich mal Routine hilft wirklich, es kann immer was dazwischen kommen...es kommt nur drauf an, wie man mit den Fehlern umgeht...am besten isses dann immer locker zu bleiben, freundlich und gelegentlich auch dämlich zu grinsen (aber was tut man hinterm Drumset eh anderes ?;) )...bloß nich verrückt machen lassen!
-
@ Antonia...dann is das aber n tiefbunker, oder? Ich hab mich aber im ehrlich zu sein auch noch nie im nüchternen Zustand im Bereich der Kirche umgeguckt... :))
-
nö...ich hab ja größtenteils selber keine Ahnung...so lange du erklären kannst was du meinst isses ladde...
-
herrgott...man wird sich doch mal in ruhe in schwarzen strapsen, rosa tütü und grünem machen-top hinter sein magix musicmaker-set setzen dürfen und 4 grade sein lassen, oder? :))
-
wow...respekt...
die bewegungen oder der sound an sich...kann mich nich entscheiden, was bekloppter is...:)) -
hm...die Jungs müssen nen haufen Kohle ham, wenn sie sich so ne Sound-Quali alleine für Demos erlauben können...ich will auch n Set was so klingt...vielleicht frag ich mal beim Magix-musicmaker nach...müsste klappen, oder?
-
jau, Humboldtstrasse is rockbuero...
n Bunker Otzenstrasse? Sieh an, wusste ich gar nich...meine Cousine wohnt da...wo is der denn da? -
wo er recht hat
-
in meinem Lokalen Bunker (Humboldtstrasse) hab ich noch keinerlei Zettel gesehen...aber Oxmox und bandnet sind schon gute Tipps...
-
keine Angst, so den Schräddel-Ska, da kannste mich auch mit jagen...
ich hör viel lokale Bands wie die Skatoons, Rantanplan, Big Banders, aber auch anderes...The Busters, Mothers Pride, Skaos, The Specials, aber auch mehr Ska-Punk wie Mighty Mighty Bosstones, Mad Caddies u.ä.danke für die Tipps soweit, ich werd das ma ausversuchen...
die normalen Fills, kein Problem, aber ein wenig den Offbeat zu unterstreichen kann selten Schaden
-
Shuffles hat man viel beim Jazz beispielsweise...
ich weiss jetzt nich, ob ichs richtig erklär, aber du hast quasi ne "löchrige" Figur auf Ride oder HiHat...ungefähr so:1 e+e2 e+e3 e+e4 e+e
wenn das denn zu erkennen ist...und ich hab nich gesagt, dass ich sie nich kann, ich hasse es nur, das zu spielen...
-
hehe, eben jenes "Gedängle mit den Kuppeln" meinte ich auch...schön, dass ich doch nich so ganz schief lag
-
So...
ich spiel relativ viel Ska, also stark Offbeat-lastige Sachen. Der Groove sitzt, da kann ich auch einiges mit machen, aber die fills, die fills...
ich komm da noch nich so ganz mit zurecht, ich hab das gefühl immer das gleiche zu spielen (was wohl auch der fall ist...), und das was ich spiel is noch nich ma sonderlich einfallsreich...
Also, wär knorke wenn ihr mir mit ein paar Ideen auf die Sprünge helfen könntet...
vielen Dank schon mal im vorraus! :)) -
irgendwie drollig der kleine...