Ganz klar, kann man mit etwas handwerklichem Geschick nacharbeiten. Aber ehrlich: wir sprechen nicht von ner 200 Euro Trommel. 1399 Euro sind eine Ansage (Das sind fast 2800 Mark!!!!) und da darf ich wohl erwarten, dass die Löcher ordentlich gefrässt sind oder zumindest nachträglich abgegratet werden. Das waren auch keine Späne sondern noch fest stehende Splinte. Das Modell, das ich fotografiert habe, war noch am "besten" verabeitet. Leider bin ich nicht in den Austausch mit Musikalienhändlern gekommen, da die ganze Abteilung damit beschäftigt war, Videos für Insta oder Tic Toc zu produzieren und 2 Personen einer sehr esoterisch angehauchten Dame beim Probespielen der Hangdrums und Klangschalen zu Hilfe eilten. Aber auch hier: ich als Verantwortlicher für die Abteilung würde Snares zu einem solchen Preis nicht in die Ausstellung geben....mag aber sein, das da keine Lust mehr besteht, Lust auf die Instrumente zu haben. Während meiner Anwesenheit hat irgend ein seltsamer Mensch Snares getestet und so brutal und gefühllos drauf eingedroschen, dass ich mir dachte es sei ein harter Tag für Musikalienhändler😆
Falls Du Dich (zwischen 30 und 35) angesprochen fühlst und am Mittwoch zwischen 11 und 12 bei einem Musikalienhändler in Ibbenbüren mit Deinem Vater Snares getestet hast......bitte hör auf damit und schnapp Dir erstmal ein Übungspad oder werde lieber Grobschmied.....sorry....😜