Beiträge von MoM Jovi

    Immerhin zeigt sich, dass man mit Groove von Anfang an auch gewinnen kann. 8o

    DU hast nur gewonnen, weil MEIN Timing so schlecht war :P :P :P :D

    Ich meinte damit eher die Advanced Guppe. 8o Aber ja auch in der Casual gwinnt der durchgängige Beat mit den gruseligen Splashes - die übrigens eklige Platschregentropfen darstellen sollten, zum sonst recht gemäßigten milden Wetter im Song, der "What's the weather like" heißt. ;)

    Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Auto aussteigt und es so blöd regnet und ihr dann vereinzelte dicke kalte Tropfen auf den Kopf bekommt? An sowas habe ich bei meiner Splash-Eskalation gedacht.

    Ach nichts für ungut, alles nur Spaß, jeder hat hier vollen Einsatz gebracht!

    Ich weiß nicht, ob du mit pingeligem Ride meines meinst, ich finds nicht sooo pingelig, aber es ist für meinen Geschmack passender als deine gruseligen Splashes :P :D die haben für mich deinen Beitrag voll zerstört, und auch, dass du gleich mit Groove und Snare im Intro gespielt hast. Aber das ist nur mein Geschmack.... wollt ich dir trotzdem als feedback geben.

    Ich meine glaub alle Rides, die in dem Teil auf dem Bow gespielt werden. ^^ Ja...das mit den Splashes bereue ich heute auch. Fand die Idee anfangs ganz cool, aber im Gesamtmix sind sie gruselig, da hast du Recht. Einmal hätte auch gereicht, dass ich es 4 mal mache, ist definitiv too much.

    Dass der durchgehende Groove den ein oder anderen stört, hab ich mir schon gedacht. Aber ich denke, lieber ein guter durchgehender Groove (womit ich nicht meinen meine! ^^ ) als erzwungenes Beckengeplänkel, nur weil man denkt, wenn das Schlagzeug eigentlich Pause hat, muss es ja trotzdem irgendwas spielen. Also ich meine damit jetzt nicht dich persönlich, sondern so ganz allgemein. Immerhin zeigt sich, dass man mit Groove von Anfang an auch gewinnen kann. 8o

    Wow! Ich hätte schwören können, dass 21C Marius' Beitrag ist. ^^ Trotzdem war 24A für mich von Anfang an der klare Sieger. Da war gleich zu Beginn der Aha-Effekt ob dem Off-Beat und die Frage in meinem Kopf "warum bist du da nicht selbst drauf gekommen?"

    Was mich aber wundert: Dass niemand den Weg einer getragenen Half-Time Begleitung im "Refrain" gewählt hat. Der ein oder andere spielt die Snare dann nur auf der 4, aber "echten" Halftime hört man nicht. Für mich war beim ersten Hören des drumless Playbacks klar: Da muss Half-Time mit einer sizzeligen HiHat in Vierteln hin. Ein pingeliges Ride finde ich an der Stelle unpassend. Aber das ist meine Meinung.

    Ich bin beim Voting mit den unterschiedlichen Sounds recht gut klar gekommen. Ich habe mich aufs spielerische konzentriert und da gab's für mich im Wesentlichen 3 Kriterien: Songdienlichkeit, Virtuositätsgrad/-intensivität, Timing. So konnte ich die 5 Punkteskala wunderbar ausnutzen und war extrem kritisch.

    Kann mein Voting an dieser Stelle noch mal erläutern, weil manche meinten, das kostet so viel Zeit:

    Ich hab jeden Beitrag am Ende genau 2 mal angehört, also sind das 2x 20x 2 Minuten = 1 Stunde 20 Minuten. Ich denke, diese Zeit muss man investieren, drunter geht kaum. Nach dem ersten Hören stand für mich der Gewinner mit 5 Punkten fest bzw. ich hatte sogar 2 5er ausgemacht. Dann bin ich im zweiten Schritt Aufnahme für Aufnahme durchgegangen und hab anhand der Referenz 24A bewertet:

    - Songdienlichkeit: Wie songdienlich ist das Ganze? Gefällt mir das Gesamtkonzept subjektiv?

    - Virtuosität: Wird an manchen Stellen gar übertrieben mit Chops oder demonstrativ was eingebaut, was es nicht gebraucht hätte?

    - Timing: In letzter Instanz hat das Timing bei schweren Entscheidungen geholfen. War da zuviel Gerödel, dafür aber saumäßig tight, dann war mir das lieber als ein Feuerwerk mit Schwankungen.

    Ich war wirklich extrem kritisch, in beiden Gruppen. Habe mir Sachen angemaßt abzuwerten, die ich selber nicht im Ansatz besser machen würde.


    Ich hab mich selbst bewusst in die CASUAL Gruppe gesetzt, weil mir natürlich bewusst war aus sämtlichen DF-Galerien, dass ich nicht mithalten kann. Zudem ist mein spielerischen Selbstbewusstsein nicht sehr groß, wenn die Aufnahme läuft. Somit habe ich einen sehr entspannten Ansatz gewählt, bei dem vielleicht am Ende auch der "Dampf" fehlt, weil es zu vorsichtig eingespielt wurde. Über meine Fills hab ich mich am Ende selbst geärgert, weil sie nicht rund laufen. Aber ich konnte nicht mehr Zeit investieren.


    Alles in allem hat es sehr viel Spaß gemacht und ich bin gewillt, auch bei weiteren Challenges mitzumachen!

    Wieso unprofessionell? Playback Becken verwendet doch jeder bei den Videodrehs?

    Ja, aber bei der ganzen Aufmachung hätte es doch evtl. andere Lösungen gegeben. Naja egal. Einen kleinen Lichtblick gibt's dennoch. Diesem Typ finde ich genial:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sind sicher Playbackbecken von Paiste!

    Wenn dem so ist, dann finde ich die Prioritäten ziemlich unprofessionell gesetzt, bzw. leider passend für Bon Jovi mittlerweile. Das Video selbst erinnert an ein Virtual Reality Videospiel (Bon Jovi traue ich auch das zu) und der Produzent spielt die erste Gitarre. Das darf auch nichts mit Jons Stimmproblemen zu tun haben. Musikalisch geht das einfach nicht mehr. Ich bin mal wieder enttäuscht.

    Darum geht's mir nicht. Mich würde interessieren, was er da aufliegen hat. Könnte nämlich auch eine HiHat sein, die er im Studio benutzt. Oder es wurde einfach für den Dreh die nächst beste genommen, Hauptsache es steht Paiste drauf.

    Was spielt denn Tico Torres da für eine HiHat?

    Zur Musik sag ich besser nichts. Schaltet vielleicht den Ton stumm. ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich hab das Paiste 2002 Big Beat Set und suche jetzt noch ein "passendes" China

    Vor der Frage stand ich auch mal. Habe mich dann zwischen dem 602 Modern Essentials und Signature Thin China für ersteres entschieden. Heute würde ich es wahrscheinlich anders entscheiden.

    Hatte da mal ein Blindvergleichsvideo gemacht:


    drummerforum.de/forum/thread/?postID=1291055#post1291055


    Ich spiele zur Zeit aber ein 18er PstX Medium zu den Big Beats.


    Aber so richtig passend gibt es objektiv eh nicht. Es soll Verrückte geben, die sogar die Marken mischen. =O

    Frage an die Experten: 16er Ride von Paiste, gabs das wirklich?

    Sorry, Schreibfehler, aber beantwortet die Frage nicht, hat paiste jemals sowas hergestellt?

    Die Frage, ob es jemals so "kleine" Rides gab, ist klar mit ja zu beantworten. Die ersten Drumkits in den 40ern/50ern hatten keine bis sehr kleine Becken. Erst später wurden die Leute wahnsinnig und machten Rides 20" oder größer.

    Hallo,

    ich bin im April auf einem Roadtrip durch die Südstaaten und habe evtl. vor, einen dieser "großen" Drum Shops zu besuchen, die man aus dem Netz kennt. War jemand schon mal in diesen Läden und kann sagen, ob sich das auch wirklich lohnt, oder sieht das im Internet viel größer aus als man denkt?

    Zu den großen gehören ja u. a. der Memphis Drum Shop und das Fork's Drum Closet in Nashville.

    Habt ihr dazu Meinungen und Tipps?

    Ich werde natürlich nichts kaufen, sondern erhoffe mir einfach durchs "Paradies" schlendern zu können. ^^

    Dabei muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich noch nie ein komplettes Rude-Set gespielt habe

    Genau so geht's mir auch. Ich bekomme Lust, mal an so einem Set zu sitzen und a la Tico Torres ballern zu können. Ich kann ja kein Metal, aber stupide Viertelbeats mit dickeren Sticks machen bestimmt mal Laune. :P

    Natürlich werde ich mir so einen Satz trotz GAS nicht anschaffen. ;)

    Ich kann dich an der Stelle auch nicht verstehen, weil du selbst schon vor 5 Tagen abestimmt hast.

    Wie gesagt:

    Ich selbst habe es unterm Strich mit 2 mal Durchhören geschafft, weil ich mir vorher ein recht klares persönliches Regelwerk gesetzt habe, aber einplanen muss man es sich auch.

    Hätte aber auch anders laufen können. Aber solange sich hier niemand beschwert, dass er sich das Voting auf Tag 3 der 4. Woche terminiert hat, solls mir recht sein. Und wenn mal 1 oder 2 aus irgendwelchen Gründen nicht mitspielen oder -stimmen können, ist es dann halt so.

    Ihr macht das schon gut und richtig so. Es hat mich einfach nur etwas gewundert, wie oft in der laufenden Challenge was geändert wird.

    Wer in 2 Wochen nicht abstimmt, schafft es wahrscheinlich auch später nicht und hat wohl auch kein gesteigertes Interesse.

    Seh ich völlig anders:

    Denn genau so schwierig es für den/die ein oder anderen war, Zeit zum Einspielen zu finden, wird es sich auch beim Voting selbst verhalten. Es soll ja einigermaßen gewissenhaft gemacht werden. Ich selbst habe es unterm Strich mit 2 mal Durchhören geschafft, weil ich mir vorher ein recht klares persönliches Regelwerk gesetzt habe, aber einplanen muss man es sich auch.


    Wir sind alle sehr gespannt, was am Ende rauskommt und würden es am liebsten jetzt gleich wissen, aber man sollte diesbzgl. die Emotionen raus lassen. Ich war das ganze Wochenende beschäftigt und konnte erst gestern Abend reinhören. Ich fände es ein bisschen vermessen, wenn an der Motivation zum Abstimmen gezweifelt wird, wenn ein Tag nach dem Votingstart noch keine 80% Beteiligung vorliegt. Denn zumindest die, die hier was eingereicht haben, müssen doch regelrecht heiß auf's Voten sein.

    Wenn ich nun an 2 Wochenenden Gigs und Familienfeste habe, und dazwischen auch noch was zu tun, krieg ich es einfach nicht hin. Natürlich muss irgendwo eine Grenze gesetzt werden. Aber ist die jetzt schon nach 2 Wochen - weil halt jetzt schon 80% der Beteiligten abgestimmt haben und ungeduldig mit den Hufen scharren? Dasselbe denke ich auch zur Einspielphase. Da wurde dieses Mal nach 2 Wochen auch schon an der Motivation gezweifelt, und den anonymisierten Namen nach haben doch einige recht spät abgegeben.

    Wichtig ist, dass der Track das Potenzial hat, dass auch komplett simpel dazu gespielt werden kann,

    sodass mehr oder weniger jedes Spielniveau möglich ist.

    Vielleicht auch ein "Rock" Track, der tatsächlich auch mit einem Bumm-bumm-tschack a la We will rock you (für Anfänger sogar ohne HiHat/Beckenbegeleitung) gut klingen kann. Von dem man nicht nur sagt dass "auch was einfaches funktioniert", sondern es auch gut passt. Und gleichzeitig geht auch ein angefunkter 16tel Beat mit Ghostnotes und Gospel-Chops. Also im Grunde was, wo der Drummless-Teil recht naiv ist - anders als dieses Mal mit dieser Basslinie.