Beiträge von MoM Jovi

    Premium-Abo für 'nen Monat gekauft, um Spuren als WAV extrahieren zu können

    Funktioniert das gut, insbesondere bei der Premium-Version?


    Ich habe immer Probleme, wenn ich in der kostenlosen Version mehrere Tracks extrahiere, dass die dann zeitlich nicht mehr aufeinander passen. Möglicherweise ist es bei deinem einzigen Extrakt auch so, dass das Tempo schwankt, aber da merkt man es halt nicht.

    Wenn ich aber z. B. Bass, Gitarren und Gesang jeweils einzeln extrahiere, dann krieg ich die nachher nicht mehr zeitlich zusammen.

    Vielleicht macht das die Premium-Version aber besser.

    Das Problem ist, dass Verkäufer oft Angst haben, dass der Käufer bei Kauf mit Paypal Waren / mit Käuferschutz oder bei der "sicher bezahlen-Funktion" das Geld zurück zieht, weil er behauptet, irgendwas sei falsch.

    Diese Lebenseinstellung kann ich nicht nachvollziehen und ich denke, wer diese Angst hat, sollte grundsätzlich nur Abholung anbieten.

    Es reicht doch, wenn es Verkäufer/Betrüger gibt, welche Idioten sind. Muss man das nun auch pauschal jedem Käufer unterstellen?

    Tja...

    Problem ist, dass es nur eine geben kann (soll), die alles abdeckt, also groß und klein klingen kann.

    Da kommt das mit der Portokasse halt auch wieder ein bisschen hoch. Denn für mehr Geld bekommt man evtl. auch was kleineres, was auch einigermaßen groß klingt (für noch mehr Geld auch was größeres, was richtig groß klingt :D ). Da bringe ich noch mal die Sonor Vintage Series Bass Drum ins Spiel (stellvertretend für Bertas dieser Güte und Preisklasse). Der Kollege sagte ja schon zur 22x14 folgendes:

    Die ist klanglich wie optisch zu empfehlen. Der Preis für gebraucht eher nicht.

    Ich habe sie in 20" und 22" und bin mittlerweile sehr begeistert von der kleinen. Das liegt u. U. daran, dass sich mein Gehör entwickelt hat und die spielerischen Fähigkeiten geringfügig besser geworden sind, aber das Teil hat Bumms und Kick zugleich.

    Du sagst ja selbst:

    Für 20er spricht: passt prima in die Besenkammer vom Akk-Club, trägt auch musikalisch nicht so auf, hat moderateren (höheren) Bums.

    Nachteil: wäre sonst nur als Zusatzeimer tauglich (das könnte aber auch wieder interessant sein, so zwischen 18er und 24er ist ja daheim nix da). Meiner Befürchtung nach sind kleinere Trommeln dynamisch eingeschränkter und weniger vielseitig. Leise spielen und klein dämpfen geht ja, aufpumpen geht nur mit Kläranlage und die ist im Zweifel nicht oder nicht im nötigen Ausmaß vorhanden und letztendlich auch nicht vollständig wirksam.

    Hast also Bedenken nach oben hin. Aber es geht ja immer noch hauptsächlich um eine Berta fürs Akkordeonorchester, oder nicht? O. g. Hochpreispauke ist dynamisch super.

    Du sagst aber auch:

    Die Besetzung ist klein: 3x Akk1, 2x Akk2, 3x Akk3, 1x Akk4, 1x B-Akk, 1x dr/perc (also 11 plus Diri), beim Ensemble jeweils nur ein Akk je Stimme plus Bass und Schlagdings, also Sextett. Das Programm geht von damals bis heute, von Marsch, Klassik, Pop, Musical, Chanson bis Rock. Verstärkt ist nur das Bass-Akkordeon und das auch nur dezent.

    Also sollte sie so "laut" auch wieder gar nicht sein!? Wobei ich das mit der "Lautstärke" der Drums in (Akkordeon-)Orchestern persönlich anders sehe. Die meisten musikalischen Leiter/innen möchten eben nicht, dass die Bronzeteile (manchmal auch nur Messing, je nach Probelokalität) des Schlagzeugs das Tastengeklapper und Balg-Geknitter übertönen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass selbige es eigentlich ganz gut vertragen, wenn Bassdrum und Snare etwas Schmackes haben, solange das Bronzegeläute dezent ist - was nicht gerade einfach umzusetzen ist, aber eigentlich Grundvoraussetzung für "Groove". Unser Orchester ist tendenziell noch kleiner.


    Aber mal eine andere Frage: Ist das Orchester/der Verein nicht gewillt, sich eine eigene Berta zuzulegen? Ich meine, wenn es nicht das eigene Geld ist, dann kann man vielleicht eher mit einem möglichen Kompromiss leben. Und man kann sich für zuhause was richtig schönes zulegen, wenn überhaupt noch Bedarf da ist.

    Je länger ich hier lese, umso mehr komme ich zu dem Schluss: besorg dir ne 26er.

    Ich hab auf EBKA auch schon mal ne 28er Sonor Vintage gesehen. Und wenn der TS lieb bei Sonor anruft, bauen die ihm vielleicht auch ne 30er. ;) In Vintage Pearl sieht das mit Fantasie aus wie Sauerkraut, passt also zu Blaurotweißgraut...man muss dann nur mal schauen, wie die quadratischen Tomtoms oben drauf passen. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass der TS ziemlich groß gewachsen ist. Bleibt nur noch die Sache mit der Portokasse.

    24" tönt besser als 22" afaik

    * Achtung Ironie-Modus *


    Also nach dem der TS wie so oft erstmal um Rat fragt und danach alle Ratschläge einfach ignoriert:

    Interessant ist ja, dass mir nur 22" und 20" konkret empfohlen wird, [...] 24" ist ja dann wohl doch ein guter Kompromiss?!...?...

    Denke ich auch, dass es nur darum geht:

    Hauptsächlich geht's wohl um Rechtfertigung, etwas neues zu kaufen.

    Gibt's ja normal nur bei Newbies. :D


    * Ironie-Modus aus*


    Das habe ich ja schon so ein bisschen gemacht, zunächst war bei der Dienstagstruppe die zweite Blondie (deshalb fehlt sie oben links im Avatar). Weil die erste Blondie-Berta aber so geweint hat, weil sie ihre Schwester so vermisst, habe ich denen dann die weinrote DLX hingestellt, dazu noch das Resonanzfell entfernt (man will sich ja nicht totstimmen).

    Tja, und jetzt weint halt Blaurotweißgraut, weil es gar keine Hupe mehr hat. Allerdings hat es gerade auch keine Kapelle, steht also eh nur rum.


    Nur wenn jetzt eine Kapelle um die Ecke rum käme (ja, wenn ...), dann bräuchte man ... oder man müsste oder so.

    Aber wenn ich das richtig lese, sehe ich noch immer keinen mit Vernunft in Verbindung zu bringenden Grund für eine 24er, denn:

    Blauweißrotkgraut ist dem TS wohl doch lieber, als er tut. Warum dann nicht die zugehörige Berta auch dort zurück. Selbst wenn es gerade nur rumsteht, gibt es ja Überlegungen, es beim geeigneten Kapellenfund zu reaktivieren.

    Wenn es allerdings so sein soll und eine 24er ins Haus soll, dann doch wohl auch an Blauweißrotgraut. Denn bei den Tastendrückern hätte ich schlichtweg auch Angst davor, dass jemand sagt - wenn denn jemand die zusätzlichen 2 Zoll bemerken sollte - "huch, ist die groß, das wird doch bestimmt zu laut!" Dann schämt man sich fremd, nur weil man nicht so ganz vernünftig war.

    Es macht langsam echt keinen Spaß mehr auf Kleinanzeigen und Co., weil immer mehr Vollidioten unterwegs sind. Ich habe mittlerweile ein Auge dafür, aber denke immer an die, die trotzdem drauf reinfallen. Scheint ja der Fall zu sein, sonst würden die es nicht immer wieder versuchen.

    Gleichzeitig ärgere ich mich, dass da von den Obrigkeiten nichts getan wird, während wir alle gläsern sind und jeder Steuercent geahndet wird.

    So, und jeder, der sich Gedanken macht, ob er jetzt noch ein paar HiHats braucht, lernt erstmal das hier zu spielen. :P (mich einbegriffen :saint: )


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2002er 20er Ride für 135€. Zwar ein etwas älteres Fabrikat, aber sieht sauber aus - sowohl Ware als auch Verkäufer:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/paiste-2002-ride-becken-20-/2346224955-74-1542


    Zudem ein Traditional Thin 18" für 150€. Wäre da etwas vorsichtiger, aber auch ein tolles Angebot:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/paiste-signature-traditional-thin-crash-18-/2347535712-74-1554


    Da kribbelt es mich schon in den Fingern...aber ich brauchs ja nicht. ;(

    Zumindest würde ich das mal probieren. Kann auch sein, dass es nicht geht oder einfach kacke ist.

    Hm, ich frage mich halt, wie z. B. eine zischelnde HiHat oder ein Crash wirken, wenn plötzlich hart das Panning die Richtung wechselt. Die HiHat könnte man ja mittig lassen, aber auch dann wärs wahrscheinlich geschickt, schon im Mix die einzelnen Tracks entsprechend durch Automatisierung zu pannen, anstatt nur den Master umzudrehen. Wobei dann der Bleed von anderen Tracks dem in die Quere kommt. Vielleicht auch dann die Perspektive wechseln, wenn gerade nichts klingt.


    Jetzt weiß ich's wieder, hier wurde das ansatzweise diskutiert:



    Ist ein Take. ;)

    Dachte ich mir schon und dass die Kamera irgendwo dahinter verschwindet. Du hast mal betont, dass du grundsätzlich nur einen Take machst. ;)


    trommla : Ich glaube, es ist ganz gut, wenn man eine Frontalansicht mit dem Gesicht des Spielers hat. Mir persönlich ist das egal, aber ich kenne Menschen, die schauen sich das nicht an, wenn sie den Spieler nicht sehen. ^^ Ist natürlich die Frage, für wen man das alles macht. Ich denke aber, es macht Sinn, in dieser kurzlebigen Zeit sowas wie "Blickkontakt" herzustellen. Ganz für sich allein will man es ja auch nicht machen - oder doch?

    Funktionieren würde es vielleicht mit dunkleren Becken, man hörts halt einfach nicht mehr. :D Aber auch hier finde ich wichtige, das sich zB bei den 4 Schlägen die Klangfarbe der Becken mit den verschiedenen Akkorden ändert. Mit einem Crash würde das irgendwie nicht klingen auch wenns ein passendes hochfrequentes ist.

    Ja. Ich habe genau solche Songs zu meiner Byzance Sand Zeit ausprobiert und war frustriert. Hatte ohnehin nur 2 Crashes und mit dem Klangcharakter ging das gar nicht. Auch wenn der Musicstore was anderes behauptet hat. ^^


    Noch was - kann man mögen oder nicht. Aber man kann auch Hunderttausende Abonnenten haben, ein gewisses Niveau, gepudert und sponsored werden und trotzdem "günstige" B8er spielen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Sabian B8 hatte ich auch mal, ist lange her. Eigentlich sollte ich mir mal wieder so nen Satz besorgen und schauen, wie ich damit mittlerweile klarkommen würde. ^^

    Sollte ich mal Hauptkameras von hinten und von vorne in einem Video kombinieren, werde ich auch zwei jeweils Links/Rechts gedrehte Audiotracks rendern und diese entsprechend der Perspektive an- und ausschalten.

    Echt? Würdest du dann einen harten Cut zwischen den Tracks machen, wenn die Kamera wechselt? Wäre es da nicht sinnvoller, sich auf eine "Haupt-Kamera" zu verständigen und das Panning nach dieser zu richten, und den Kompromiss bei anderen Perspektiven kurz einzugehen? Ich glaube, wir hatten diese Diskussion vor kurzem mal irgendwo anders schon.


    Noch mal ne Frage zum Sepultura Cover, weil es mir da gerade auffällt:

    Bei der Haupt-Perspektive von links hinten/oben ist zwischen HiHat und 10er Tom ein Smartphone zu sehen. In der zweiten Haupt-Perspektive von rechts hinten sehe ich dieses Smartphone nicht. Versteckt es sich da hinter einem der Stative, oder hast du mehrere Video-Takes gemacht? Würde Sinn ergeben, da du in der Haupt-Perspektive rechts hinten die weniger wilden Dinge spielst - wenn ich es richtig sehe. Ist dann also relativ leicht zu synchronisieren.

    Kein Vorwurf, würde ich auch so machen, mit mehren Takes. 8o Spricht ja für dich, wenn du den zweiten VIdeo-Take so auf den Master-Track nagelst, dass es eigentlich nicht auffällt. ;)