Er hat sich halt einfach vertippt, das "i" liegt neben dem "u", und so wird aus einem Crash/Ride eben mal schnell ein Crash/Rude.
Meine Meinung.
Man sieht ja auch überall im Text, dass er nicht der oberpenible Tipper ist...
Beiträge von trommeltom
-
-
Tschuldigung...
-
Ein Fall für das Dr. Wehr-Team...
-
nicht zu vergessen der ( das ) Seite1 drummer ( girl )
so mit ohne klamotten und freiem oberkörper!
Sowas hier?
Link entfernt -
-
vergleichsweise aufgezonene Amba am Nachbartom (nicht Trommeltom
)
Doch, doch, das passt schon.
Ich hab seit kurzem Ambas als Resos drauf (also nicht ich, sondern das Set...), deshalb bin ich dann in diesem Fall schon der Nachbartom... -
-
Ich finde den Thread blöd, da sind lauter coole Sets drin...
-
Gute Idee, aber nur teilweise praktikabel: griffseitig geht das mit dem Kabelbinder. Auf der anderen Seite wären aber nur ca. 4 bis 5 mm Platz - wenn man die Rods nur minimal(st) kürzen möchte: da paßt dann kein Kabelbinder mehr drum rum - so dass die Frage bleibt, wie sich das nur griffseitig fixierte Rodbündel beim Absägen verhält.
Ansonsten, wenn man auf dieser Seite großzügiger rangeht und somit nachher mit stärker gekürzten Rods leben kann/ will, ist das ein guter Tipp.Gruß, R.
Theoretisch bräuchte man doch nur einen. Das originale Griffende ist verklebt und damit sowieso fixiert.
Wer trotzdem 2 verwenden möchte, der nutzt die kleinen schmalen Kabelbinder.
Wäre es auch möglich, sollte man die Stäbchen etwas weiter abschneiden, dass man dann im Griff die Stäbchen nicht bis ganz an das Ende zurückschiebt, damit sie nicht zu kurz werden? Man könnte ja auch evtl. einen Platzhalter mit reinschieben, der genau so lange wäre, wie das abgeschnittene Stück. Dann wären am Ende die Rods genauso lang wie vorher.Könnte man nicht einfach die zerfaserte Seite um 4 -5 mm kürzen?
Würde einem die ganze Umbauerei und Umschmelzerei ersparen.
Kommt halt drauf an, wie weit die Zerfaserei fortgeschritten ist.
Unter Umständen werden die Rods dann ziemlich kurz.
Dann könnte man aber auch wieder den von mir oben propagierten Platzhalter hinten mit reinschieben.Ist nur so eine Idee, keine Ahnung, ob es funktionieren könnte!
-
Zumindest hat es eine schöne Folie!
-
man sieht die Folie durch das Loch im Badge
Das sieht schon echt arg aus.
Und dann noch dazu die Position des Badges auf der Bassdrum... -
eine sehr seltsame Art E-Bass zu spielen
Wahrscheinlich spielt er sonst Kontrabass... -
Das ist schön formuliert! "Bewusstseinserweiterung" - genau so sehe ich das! Vielen Dank, dass du es so schön auf den Punkt gebracht hast!
Ha!
Eben merke ich, dass ich ich "Bewusstseinserweiterung" geschrieben habe!
Ich finde, das ist ein wenig hoch gegriffen, ich dachte eigentlich eher an "Horizonterweiterung". -
Es stellt sich heraus, dass er Frontmann einer erfolgreichen Progressive-Rock-Band der 70er Jahre ist, deren Platten ich als Teenager verschlungen habe.
Vor kurzem kamen die drei nochmal in den Laden und drückten mir ne Signierte CD von ihm in die Hand. -
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schön!
Aber die Sticktricks von Herrn Appice sind ja YouTube-verdächtig nervig!!
Damals wars wohl noch was besonderes, mittlerweile ist das echt hart... -
Ich würde auch die Gretsch nehmen. Gefällt mir optisch ein wenig besser. (Echter Leckerbissen! :-D)
Yes!Aber Du kannst natürlich auchgerne die DW nehmen.
Oder beide, was aber bestimmt blödsinnig wäre... -
Rein der Optik wegen ist auch Geschmacksache.
Ich finde kürzere Bassdrums wesentlich erotischer.
Meine 24x18 ist mir optisch schon einen Ticken zulang.
Eine 22x20 schaut dagegen ja aus wie ein Ofenrohr...Aber... erlaubt ist, was gefällt.
Zum Sound oder Spielgefühl kann ich leider keinen sinnvollen Beitrag leisten, deswegen bin ich auch schon wieder weg... -
Ha!
danke für den Link, den muss ich gleich mal ausprobieren!Andererseits...
Ich hatte eben eine seltsame Erscheinung...Erhörung....
Momentan läuft bei mir das da in einem anderen Tab, und plötzlich fängt jemand im Hintergrund zu reden an.
Ich denke mir: Hoppla! Das ist dann wohl ne deutsche Band, und coole Idee, mit dem Gelaber im Hintergrund... Und so klarer Sound... Meine Fresse, das für eine Aufnahme aus dem Jahr 1969...
Aber was war das?!? Redet der gerade von aktuellen elektronischen Medien??!! Ist das nicht etwa.... Richtig!! Eine Werbung, die hintenrum aufgepoppt ist und mit reinlabert....
Blöd. Weg damit...On topic:
Für mich sieht das nicht nach einem Riss aus, aber das wurde ja mittlerweile eh geklärt... -
Keine Ahnung.
Aber präzisiere doch bitte die Threadüberschrift, dann findet sich vielleicht schneller Hilfe!
Oder frage im Fachgeschäft Deines Vertrauens nach.
Eine kurze Email an die Drum-Abteilung des großen T hat teilweise auch oft geholfen, wenn es kein Fachgeschäft in der Nähe gibt. -
Er möchte "schlechte Energie in gute Energie verwandeln"!