Mein Highlight der Woche:
"Ich hätte gerne meine Gitarre gestimmt. Sie klingt nicht mehr."
Dazu fällt mir eine Story von einem guten Bekannten ein, der selber mal in einem Musikladen gearbeitet hat.
Nennen wir ihn der Einfachheit halber einfach "Markus".
Seine Geschichten haben uns immer wieder sehr unterhalten...
Eines Tages betrat ein Kunde, der nicht die leiseste Ahnung vom Gitarrespielen hatte, den Laden.
Er interessierte sich offensichtlich für eine bestimmte Gitarre (Einsteigermodell) und betrachtete sie lange und ausführlich.
Markus fragte ihn schließlich, ob er dieses Instrument einmal anspielen möchte, der wiederum war erstaunt bzw. erfreut, dass ihm dies angeboten wurde. Leider stand er dann ziemlich ratlos mit der Gitarre da, und er wurde wiederum gefragt, ob man ihm die Gitarre stimmen soll. Auch dieses Angebot nahm der Kunde erfreut an.
Er bekam kurzerhand die Gitarre gestimmt zurück, mit den Worten: "Ich hab sie Dir auf Nothing Else Matters gestimmt", dazu spielte Markus die entsprechenden Saiten der Melodie an.
Der Kunde bekam große Augen und meinte: "Wow, cool!"
Und noch eine Geschichte zum Thema "Gitarre anspielen":
Es gab da einen Kunden, der alle paar Monate in den Laden kam und nach dem neuesten Modell der Gibson Les Paul fragte.
Sofern irgend etwas neues in der Art im Laden war, kaufte der Kunde ungehört das Instrument und verschwand.
Eines Tages fragte ihn Markus, ob er die Gitarre, die er gerade im Begriff war sich zu kaufen, nicht einmal anspielen wolle.
Der Kunde antwortete nur, dass er gar nicht Gitarre spielen könne, und dass er die Les Paul-Modelle einfach nur sehr schön finde und sie bei sich zu Hause an die Wand hänge....
