Beiträge von trommeltom

    Die Pointe ist für mich viel zu platt bzw. viel zu früh vorhersehbar bzw. es gibt keine wirkliche Pointe, geschweige denn eine überraschende Wendung.
    Ich denke es wäre wesentlich mehr ´drin gewesen, wenn es nicht so linear und "plakativ" erzählt und somit ab dem ersten "Plong" klar gewesen wäre, um was es geht.


    Für uns als Schlagzeuger, und dann auch noch hier im Forum trifft das bestimmt zu.
    Für den Otto-Normal-Werbeseher wohl nicht ganz.


    Witzig finde ich übrigens die vielen Sticks auf der Tastatur...

    Ich hätte mir da mehr Bilder/Szenen vom Sägen-Metal-Drumming gewünscht, am besten so mit viel Stick-Spänen in der Luft, etc.
    So kommen die Sägeblätter im Einsatz ein bisschen zu wenig zur Geltung.


    Ansonsten: geile Idee!! Coole Umsetzung! :thumbup: :thumbup:

    Mein Set verbringt die Zeit zwischen den Proben unter Tüchern, damit die Fliegen nicht draufsch... können. (Wir proben auf einem Bauernhof mit Kuhstall hinten dran.)
    Die Becken reibe ich nach jeder Probe mit einem trockenen Tuch (altes T-Shirt) ab, damit die neuesten Fingerabdrücke verschwinden.
    Gesaugt wird nur nach einem größeren Gig, bei dem wir das meiste unseres Equipments benötigt haben, und zwar kurz vor dem Aufbau.
    Das langt doch, oder?

    Zu spät!
    Er hat doch schon gekauft.


    Ich spiele 15 Zoll Sound Edge Paiste 2002 und 24 Zoll Ride Paiste 2002 und liebe die großen
    Teile, einfach nur geil, richtig geil! Aber klar, geschmacksfrage ...


    Die spiele ich ebenfalls und bin begeistert.
    Große Becken sind immer wieder schön! :D


    Viel Spaß mit Deinen Ks!
    Vielleicht erzählst Du dann anschließend, wie sie Dir tatsächlich gefallen.
    Keine Scham, falls Du nicht zufrieden bist, Du wirst deswegen nicht gevierteilt.


    Tom

    Solche Mails bekomme ich auch immer wieder.
    Jedes Mal heißt der Absender anders, aber der Rest ist gleich.
    Ich habe immer mal wieder drauf geantwortet um zu sehen was die sich da noch einfallen lassen.
    Zeitweise antworten die dann auf "deutsch". :P


    Zum Beispiel sowas hier:


    Hallo,


    Holen Sie sich zurück zu mir deine letzte Preis und ein Bild?


    Grüße


    Simone


    Meine Antwort darauf lautete dann:


    Hallo,


    ich hier holen mich zurück zu Dir meine letzte Preis und zwei Bild.


    250,00 €


    Grüße


    Winnetou


    Worauf dann wieder eine Standartantwort zurückkam:


    Hallo,


    Ich bin sehr interessiert an den Waren und bin okay mit
    dem Preis und bin bereit, Sie bezahlen die Zahlung wird durch Gültig
    Euro Bank Scheck, wenn Sie erhalten den Scheck und Sie haben
    dieKontrolle von Ihrer Bank eingelöst und wenn das Geld auf Ihr
    Bankkonto meinem Absender kommen und holen die Waren in Deutschland ist.
    Ich benötige folgende Angaben zu den Scheck an
    Sie senden
    Name:
    Adresse
    City:
    PLZ
    Land:
    Telefonnummer's wie Mobile, Home-Nummer und Büro-Nummer:
    Letzter Angebot ...


    Vielen Dank und beste Grüße


    Lustig ist dabei, dass ich das Instrument für 210,00 € in der Anzeige angeboten hatte.
    Mein "letzter Preis war also um 40,00 € höher als der ursprüngliche... :P


    Ich schrieb aber dann doch nochmal - in flapsigem deutsch, falls die sich doch noch die Mühe machen sollten, das per Translator zu verstehen:


    Hallo Simone!


    Also des check ich jetzt net wie des gehen soll.
    Wieso holt irgendjemand das Becken ab?
    Ich kann es gerne schicken.
    Und das mit dem Scheck ist doof, da kann der Abholer ja gleich an der Tür bezahlen.


    Wie schauts aus?
    Geht das?


    Viele Grüße!
    Winnetou


    Andere Mails beantwortete ich meistens auch so:


    No problem!
    When your shipper will come to pick up the goods he can also pay directly at my door.
    Thank you!


    Anschließend kommt nie wieder was, weil die ja nicht das bekommen, was die wollen: Mein Geld UND die Ware...

    Alle die keine Schule besucht haben, besorgen sich einen "Zollstock" und können den Wert ohne rechnen sofort ablesen, sofern sie jemaden in der Nähe haben der des lesens fähig ist.


    Ich setze noch einen nach:
    Man kann sich auch in das schwedische Möbelhaus seines Vertrauens begeben und das dort übliche zur kostenlosen Mitnahme bereitgehängte Maßband an sich nehmen. Es befinden sich dort zwei Seiten: Eine mit dem Aufdruck in Meter, die andere in Inch.


    Und jetzt kommts: Inch = Zoll
    8o


    Zitat

    Wenn
    der GIgbag dick gepolstert ist, kannst Du auch ruhig 1-2" größer nehmen
    (kleiner wäre nicht so ideal), das sind nur wenige Centimeter.


    Das sehe ich anders.
    Ich habe eine Gewa Tasche in 13"x11" für mein Tom in 13"x9".
    Das ist viel zu groß.
    Ich hätte lieber eine Tasche in 13"x9".
    Alle meine anderen Taschen passen ausgezeichnet und haben die Maße meiner Trommeln.