Ich hab grad wenig Zeit, bin am Weg zur Probe, aber ich glaube, du kennst die Aufnahmen von meinem Gig mit puca, ich war komplett unplugged, Gesang lief über ein Mischpult auf zwei Satelliten, die Gitarren/Bass hatten die Amps mit ihren cabinet speakern, mehr nicht. Feedback vom (zum Teil Musiker)Publikum: ich war gut zu hören, und alle anderen auch.
War das auch im Freien?
Outdoor ist anders als Indoor.
Ich habe jahrelang immer beim Tag der Musik in Kempten in der Fußgängerzone gespielt.
Aufbau war wie bei der Dany, jeder hatte seinen Amp, nur der Gesang kam über die Anlage, das Schlagzeug war unplugged.
Meistens war ich zu laut. 
Allerdings hatten wir das Publikum direkt vor der Nase stehen, also nicht so wie bei Euch.
Trotzdem glaube ich, dass das bei Euch in dem Garten bestimmt wunderbar hinhauen wird.
Ob mit oder ohne Resoloch ist wahrscheinlich egal.
Wenn ich dran denke, dass man sich früher nie solche Gedanken gemacht hat.
Beim Abi-Streich waren alle einfach auf dem Lehrerparkplatz gestanden, der Strom kam vom Nachbarn, alles auf die Zwölf, laut wars. 
Wenn es warm wird, dann freut sich der Musiker, der genau vor Dir steht über den Lufthauch, der (hoffentlich) regelmäßig aus dem Bassresoloch kommt.
Dieser Punkt spricht auf jeden Fall mal für ein Resoloch.
Aber sonst?
Ausprobieren.
Das Publikum besteht meistens eh nicht aus Musikern.
