So ein Scheiß....
Beiträge von trommeltom
-
-
Mir hat mal ein Vogel in der Fußgängerzone von Kempten aufs Becken gekackt.
Dabei ging es mir genauso, ich dachte es wäre was hartes und wollte es vom Becken wegnehmen.
Pfuibäh.....
Zum Glück war ein Waschbecken mit warmem Wasser und Seife in der Nähe.
-
Etwa so?
Man sieht es am Ende der betreffenden Posts, z. B.: "Einmal editiert, zuletzt von Chuck Boom (Gestern, 13:21) aus folgendem Grund: 12 Beiträge von Aram mit diesem Beitrag zusammengefügt." Gruß Chuck
Genau so.
Ich sehe gerade, sowas ähnliches erscheint ja automatisch, wenn ein Mod mehrere Beiträge zusammenfasst.
Im dortigen Post #17 habe ich es nun gesehen:
Einmal editiert, zuletzt von Chuck Boom (Mittwoch, 14:50) aus folgendem Grund: 7 Beiträge von Aram mit diesem Beitrag zusammengefügt.
Es erscheint halt nicht rot, deswegen ist es mr Blindfisch nicht gleich aufgefallen...
-
Aber das hat er doch gemacht.
Nein. Er hat 8, 13 und eben noch mal 4 Posts hintereinander geschrieben.
Es stehen alle Antworten in einem Post.
Das hab ich dann so hingebogen.
Okay, das war mir nicht klar und ist auch so nicht sichtbar.
In der alten Forenversion fand ich es praktisch, wenn ein Hinweis vom entsprechenden Mod in rot mit angefügt war.
Etwa so?
Man sieht es am Ende der betreffenden Posts, z. B.: "Einmal editiert, zuletzt von Chuck Boom (Gestern, 13:21) aus folgendem Grund: 12 Beiträge von Aram mit diesem Beitrag zusammengefügt." Gruß Chuck
-
Und wenn du antwortest: Bitte mach das doch der besseren Lesbarkeit halber in einem Post. 8 bzw. 13 Posts hintereinander müssen nicht sein. Danke.
Trotz IT Kenntnisse, habe ich keine Ahnung wie das geht. Wie mache ich das?
Aber das hat er doch gemacht.
Es stehen alle Antworten in einem Post.
[z.B. hier in Post #17]
Oder meinst Du das anders, Chuck?
Als ich diese hörte, war alles zu spät:
"Sandy Nelson - Drums Drums Drums"
Wow, danke!
Kannte ich noch nicht!
Ziehe mir das gerade auf YouTube rein.
Horizonterweiterung!
-
Vielleicht war es auch das Aussehen eines Schlagzeuges als Ganzes inkl. Look der Folie, was dich gepackt hat?
Nicht, dass ich wüsste.
-
Klar.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
-
War beim Kumpel, hatten ne Tüte geraucht und ich musste plötzlich aufs Klo. Als ich wiederkam meinte er, er hätte eine Eingebung gehabt, wir gründen ne Band, er Gitarre (er war/ist Drummer) und ich solle Drums lernen (bin eigentlich Gitarrist) .... 3 Wochen später hatte ich ein Schlagzeug... aus der Band wurde nichts, aber ich drumme immer noch 🤘🏻
Jetzt fragt Aram bestimmt, was ihr genau geraucht habt und was für Dich der Unterschied zwischen Schlagzeug und Gitarre bedeutet und welches Set Du Dir damals zugelegt hast.
[Tschuldigung.]
-
@Trommetom
Als wir dann kurze Zeit später bei einem Schulfest vor versammelter Elternschaft ein paar Lieder zum Besten gaben, hatte ich meinen ersten Auftritt vor gefühlten 1.000.000 Leuten!! Ich hatte ja keinen Plan was ich spielen sollte, aber ich tat es trotzdem. Ufff.Verstehe ich das richtig ?. Du gehst auf die Bühne konntest noch nix und hast einfach mit der Band gespielt und es hat gerockt, Wie geht das. Wahnsinn.
Neinneinnein.
Gerockt hat es sicher nicht.
Und es war auch keine Band, es war die Schulklasse, die genauso wie im Unterricht ein Lied "chormäßig" gesungen hat, und die Lehrerin hat am Klavier begleitet. Dazu einfach ein paar Schläge zur richtigen Zeit auf eine Trommel oder ein Becken. Mehr war das nicht. Wie gesagt, ich war wahnsinnig aufgeregt und traute mich fast nicht. Ein Schulkamerad hatte mir kurz vorher noch Mut zugesprochen, so in der "Du schaffst das!"-Manier. Die Lehrerin hatte nicht nur mich für eine Liedbegleitung ausgesucht, sondern verschiedene Schüler, die jeweils ein Lied irgendwie mittrommelten. Ich denke mal, sie hatte da schon eine gewisse Auswahl getroffen, also wohl eher nicht diejenigen genommen, die komplett neben der Spur auf Trommeln und Becken schlugen.
Ich bilde mir da auch nichts drauf ein, dass ich damals vor den Eltern trommeln durfte.
Aber anschließend wurde die Trommelei ja dann in richtige Behnen gelenkt und es durfte losgehen.
Ich bin der Lehrerin von damals noch sehr dankbar, dass ich quasi durch sie zum Schlagzeugspielen gekommen bin.
Eigentlich sollte ich sie mal besuchen und mich dafür bedanken.
Das ist jetzt mehr so eine Aufzählung von Ereignissen. Magst du bisschen erzählen, was dich an dem Orange Sparkle z.B. oder an Rhythmus generell fasziniert hat damals oder heute noch?
Ich finde, das passt so.
Ich beschreibe ja, warum ich WIRKLICH angefangen hatte Schlagzeug zu spielen.
Ich bekam in der Schule die Möglichkeit dazu und dann später von einem Schulfreund den Beat-Rhythmus gezeigt.
Am Orange Sparkle hat mich damals nichts fasziniert.
Es war einfach das Set, das da war.
Jahre später, als ich mich näher mit der Materie "Schlagzeug" auseinandersetzte, bemerkte ich erst in der Rückschau, dass es die genannte Folie war.
Wenn ich damals schon Ahnung von Schlagzeug & Co. gehabt hätte, dann hätte mich das bestimmt viel mehr geflasht...
Von Faszination am Beat-Rhythmus kann ich auch nicht wirklich sprechen.
Es war einfach eine Herausforderung, die Bewegungsabläufe zu lernen.
Ging wahrscheinlich den meisten hier so.
Und dann war man total stolz darauf, wenn man vier Takte inkl. Lauf über die Toms mit Crashbecken am Ende durchgehalten hatte und anschließend die nächsten vier Takte, usw.....
-
Ich zitiere mich mal selber aus meinem eigenen Vorstellungsthread:
(...) ca. 1989 hatte ich (...) in der Schule eine vernünftige Musiklehrerin, die uns einfach verschiedene Instrumente ausprobieren lies. Unter anderem stand da ein altes Schlagzeug in Orange Sparkle rum, an dem man sich versuchen durfte. Und zwar ganz frei nach Schnauze, d.h. die Klasse sang ein Lied, die Lehrerin begleitete am Klavier, und jeder, der wollte, durfte irgendwie im Rhythmus mittrommeln.
Als wir dann kurze Zeit später bei einem Schulfest vor versammelter Elternschaft ein paar Lieder zum Besten gaben, hatte ich meinen ersten Auftritt vor gefühlten 1.000.000 Leuten!! Ich hatte ja keinen Plan was ich spielen sollte, aber ich tat es trotzdem. Ufff...Kurze Zeit später hatte ich dann die Möglichkeit, an demselben Schlagzeug einen Beat-Rhythmus zu lernen. Ein Klassenkamerad zeigte ihn mir, der wiederum hatte ihn von seinem Cousin gelernt. Eigentlich hatten wir alle da überhaupt keine wirkliche Ahnung vom Schlagzeugspielen, deshalb kam einfach nur ein Beat-Rhythmus dabei raus und ein einfacher Lauf über die Toms, danach Crash-Becken — fertig. Aber immerhin, es hat Spaß gemacht, und wir waren alle stolz drauf.
Zu Hause fing ich damals an, mir ein Schlagzeug selber zu konstruieren. Der Klassiker halt: Waschmitteltrommeln. (...)So, danach dauerte es bis 1991, bis ich endlich tatsächlich in der Städtischen Musikschule (...) Schlagzeugunterricht bekommen sollte. Ein anderer Schulfreund, der selber dort unterrichtet wurde, hatte mich dorthin gebracht. Für die folgenden eineinhalb Jahre sollte ich an dieser Musikschule dann die nötigen Grundlagen für das Schlagzeugspielen erlernen.
-
Nur den Link-Teil des Links verwenden. 😀
Marakas mit Ozeanmuschi in Altona - Hamburg Lurup | eBay Kleinanzeigen
Ich hatte einfach die Schlagworte (Ozeanmuschi, Marakas) bei Ebay-Kleinanzeigen eingegeben.
Das funktioniert auch.
-
-
Und dann sehe ich wieder sowas:
Ha, leider nicht mehr verfügbar.
Das ging ja schnell....
-
So schaut es aber schon richtig krass aus.
Und die Bassdrum kriegt ordentliche Schrammen, das lohnt sich...
-
Schlagzeug mit Ölfässer-Toms. Kann man aber nur liegend oder auf dem Kopf stehend spielen
SCHLAGZEUG. ..originelles Set in Bayern - Vilshofen an der Donau | eBay KleinanzeigenDie Bilder sollen wahrscheinlich einfach die Stabilität des Sets verdeutlichen....
-
Stick der Länge nach eingerissen und am Becken hängen geblieben, habe darauf doch tatsächlich fast 2 Minuten den Stick gesucht.
-
Hast du darüber nachgedacht anstelle Federn Gummis zu nehmen?
Gummis sind halt nicht so haltbar.
Aber man könnte die natürlich auch gelegentlich mal tauschen, klar.
Sofern die Federn aber nicht mitklingen ist doch alles okay.
-
Das erinnert mich an die Sache mit der Hofpfisterei in München, die vor Jahren mit ihrem Sonnenblumenbrot "Öko-Sonne" in den Medien präsent war.
Andere Biobäckereien durfte dann den Namen "Sonne" für ihr Sonnenblumenbrot nicht mehr verwenden.
Bescheuert.
-
Vermutlich fuhr gerade der Alteisenhändler vorbei.
Weil die Anzeige nicht mehr verfügbar ist?
Was gab es denn zu sehen?
-
es gibt noch mehr Menschen ohne TV? Und ich dachte schon ich wäre komisch...
Beim nächsten Mal,wenn es irgendwo wieder zwickt,dann wird man unbewusst eher zu Voltaren greifen.
Ich habe nicht nur keinen Fernseher, ich habe noch nicht mal Schmerzmittel zu Hause.
Also auch kein Aspirin oder Ibuprofen oder sowas.
Habe ich auch fast noch nie genommen...
[Hoffentlich bleibt das auch so...]