Mir fällt gerade spontan noch was blödes zum Thema ein:
Streng genommen müsste man "handgehämmerte" Becken eigentlich "hammergehämmerte" Becken nennen.
Denn wer hämmert schon mit seiner Hand (also ohne Hammer) ein Becken?
Und wieso eigentlich die ewige Diskussion, ob ein Becken handgehämmert wurde oder eine Maschine (von Hand!) bedient wurde?
Ein schnöder Hammer ist ja auch ein Werkzeug, eine Hammermaschine ist ein weiterentwickeltes (Hammer-)Werkzeug.
Immerhin hält der Becken-Hämmerer auch beim Gebrauch einer solchen Maschine das Becken in seinen Händen und dreht es so, dass die Hammerschläge an den geeigneten Stellen auftreffen.
Anders stelle ich es mir bei meinen alten Einsteigerbecken Paiste 400 vor, bei denen die Hammerschläge alle exakt gleich weit voneinander entfernt liegen. Hier befand sich das Becken wahrscheinlich eher in einer Maschine, die nicht von Hand bedient wurde, sondern die einfach so gehämmert hat, wie sie programmiert/eingestellt wurde. Und eine Nacharbeit "von Hand mit Hammer" auf einer Richtplatte hat sicherlich auch nicht stattgefunden.