Beiträge von trommeltom

    Danke! :)


    Leider ist es nur so, dass ich im Mai umgezogen bin und meine Band deswegen einen neuen Schlagzeuger sucht und anscheinend schon gefunden hat.
    Dann ist der Proberaum für mich auch Geschichte... :(


    Momentan machen wir noch unsere aktuellen CD-Aufnahmen fertig, danach bin ich weg.
    In Ermangelung eines Proberaums konzentriere ich mich deswegen zur Zeit eher auf mein anderes Hobby.

    Und täglich grüßt die Regina....


    Sie hat auch hier geanwortet.
    Diesmal mit dem Zusatz der Mitteilung der Adresse per Email:


    Hallo,
    Können Sie mir eine E-Mail-Adresse senden, damit ich meine Bankdaten und meine Adresse mitteilen kann?
    Danke dir


    Natürlich habe ich ihr brav gedankt und meine Emailadresse mitgeteilt.
    (Langsam gehen mir die Zweit-Emailadressen aus....)


    [to be continued]


    Ach ja: Gesperrt ist sie noch nicht.
    Ebay-KA lässt sich wohl Zeit.
    :thumbdown:

    vielleicht mag ja trotzdem jemand persönlich vorbei fahren und die Trommel abholen und Bar in die Hand bezahlen.


    Okayokayokay, hab der Regina eben noch von einem alten Account aus geschrieben:


    Hallo!
    Bin zufällig am Wochenende in Dresden!
    Könnte die Trommel gleich mitnehmen.
    Sollte es schon einen anderen Interessenten geben, dann wäre ich auch bereit, bis zu 400,00 € raufzugehen.
    Würde mich sehr freuen, wenn es klappt.
    Wohin soll ich vorbeikommen?
    Grüße!
    Frank


    Bestimmt bekomme ich eine Absage.
    Auch wenn andere noch die Bankdaten übermittelt bekommen.
    Ich könnte mir in den Arsch beißen.....


    ---


    Edith hat mir verraten, wie ich doch noch mein Geld loswerden könnte.
    Ich hab der Regina gleich noch hinterhergeschrieben:


    Gerne kann ich vorab auch überweisen, wenn das nötig sein sollte!
    :)
    Einfach die Bankdaten schicken, dann klappt das.
    Danke!


    Mal sehen, ob ich wieder die gleiche Bankverbindung zugemailt bekomme. :whistling:

    Hab sie jetzt trotzdem mal gemeldet.
    Nicht, dass noch mehr Leute drauf reinfallen und ihr Geld versenken.
    Aufhalten kann man die Masche trotzdem nicht, das ist mir klar.
    Die Fahndung verläuft wahrscheinlich wie die berühmte Suche der Seegurke im Ozean.


    Ach ja:
    Eine negative Bewertung habe ich auch noch hinterlassen.
    Jetzt steht da auf "ihrem" Profil: Na ja :(


    Vielleicht hilft das einem heutigen Käufer auch noch lieber zu zögern.

    Die arme Katharina, Karina....oder wie immer sie jetzt heisst.


    Ist russische Kunstturnerin, alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern und muss sogar, wegen mangelnder Auftrittsmöglichkeiten
    ihr ovales profi Trainingsgerät (Trampolin) verkaufen. Jetzt kauft doch mal endlich jemand die Trommel


    Lustig finde ich beim Trampolin den Hinweis:
    Neu gekauft von Jumpking im Jahr 2016 für NOK. 7.950.
    :thumbup:
    Kaufen die Russen gerne in Norwegen?

    Hab "ihr" eben zurückgemailt:


    Hallo Karina,


    vielen Dank für die Bankdaten!
    Ich habe gleich meiner Mutter gesagt, dass sie überweisen soll.
    Die macht das immer bei der Bank mit Papierüberweisung, sorry, da hab ich vergessen zu sagen, dass ich einen Nachweis brauche.
    Aber ich habe auf jeden Fall überwiesen, ehrlich!!!
    Sorry nochmal.
    Sie sehen ja dann, wenn das Geld da ist.
    Ich freue mich schon auf die Trommel..!!!
    *freu*


    Ach so, meine Adresse:
    Thomas Tambur
    Ludwigstraße 68
    86916 Kaufering


    Viele Grüße!
    Thommy


    Die Adresse ist natürlich Fake.
    Es gibt sie zwar, aber keine Ahnung wer da wohnt.
    Nur zur Sicherheit, falls die Katharegina nachsehen möchte, ob sie nicht einem Troll aufgesessen ist.
    Und meine KA-Artikel, die ich selber anbiete, befinden sich momentan tatsächlich in Kaufering (das könnte "sie" ja nachsehen), freilich an einer anderen Adresse...
    :P

    Die Regina hat gestern Abend eine Email geschrieben.
    Sie heißt nun Katharina, bzw. ist eine Katharina die (echte?) Kontoinhaberin.
    Ich kopiere die Email mal hier rein, selbstverständlich zensiert, falls es sich um eine wahre Bankverbindung einer anderen Person handeln sollte.

    Hallo,
    Hier sind meine Bankdaten:
    Kontoinhaber: Katharina R. ########
    IBAN: DE59 #### #### #### #### ##
    BIC: NTS########
    Bitte senden Sie mir den Überweisungsnachweis, sobald Sie dies getan haben.
    Bitte senden Sie mir auch Ihre Adresse.
    Danke dir


    Lustig finde ich wieder den Wechsel von "Du" zu "Sie".
    Überweisen werde ich jedenfalls nicht.
    Interessant auch, dass "sie" einen Überweisungsnachweis möchte.
    Normalerweise kenne ich das so, dass ein Käufer oft freiwillig einen Nachweis per Foto schickt, damit es vielleicht etwas schneller geht, weil der Verkäufer dann etwas mehr Vertrauen/Sicherheit hat/haben könnte.
    Aber als Verkäufer brauche ich diesen Nachweis doch nicht, ich sehe ja wenn das Geld da ist, und dann schicke ich eben los....


    Ich könnte "ihr" ja schreiben, dass ich ganz oldschool per Papierüberweisung bezahle und keinen Scanner habe, weil ich schon 70+ bin und mich damit nicht auskenne, oder so.
    Und dass ich aber trotzdem überwiesen habe.
    Mal sehen, was "sie" dazu sagt.
    :)


    ---


    Eben habe ich einfach mal den obigen BIC und den Begriff "Betrug" ins Internet eingespeist, da kam ich auf die folgende Seite:
    https://www.auktionshilfe.info…28465439-bic-ntsbdeb1xxx/
    Ist zwar schon ein paar Jährchen alt, aber trotzdem interessant.
    Auch in Bezug auf die Vorgehensweise, wenn man merkt, dass es sich um Betrug handelt.
    Der Erfolg sein Geld zurückzubekommen ist zwar offensichtlich gering, aber nicht immer unmöglich.
    Aber man muss sehr schnell sein.
    Und das ist man meistens nicht, denn wenn man den Betrug bemerkt bzw. erahnt, dann ist oft schon zu viel Zeit verstrichen...


    "Sie" hat geantwortet.
    Gleich drei mal.


    Antwort 1:
    Hallo,
    Ich hätte gerne eine E-Mail-Adresse, um Ihnen meine Bankdaten mitzuteilen.
    Danke dir


    Antwort 2:
    Ich kann 300 € akzeptieren; Banküberweisung würde mir passen.
    Danke dir


    Antwort 3:
    360 € Vergebung
    Es war ein Tippfehler.
    Danke dir


    Mein Fazit:
    "Regina" hat mehrere Angebote erhalten, da kann man schon mal durcheinanderkommen mit den Beträgen.
    Der Wechsel von "Du" zu "Sie" in derselben Nachricht spricht für Textbausteine, die nicht ganz durchdacht sind.
    Die immer gleiche Floskel "Danke dir" spricht auch für Textbausteine.
    Der Wortlaut "360 € Vergebung" klingt nach Übersetzungsprogramm --- wo wohnt "sie" also?


    Ich frage mich nun, warum ich "ihr" eine Email schreiben soll wegen der Bankdaten.
    Die könnte ich doch auch per KA-Konversation erhalten.
    ?(
    Ich glaube, ich gebe "ihr" dann mal meine Emailadresse, aber freilich nicht meine Hauptadresse....
    Bin gespannt was dann kommt.




    Leider nein. Ich hatte ein Foto der Bankkarte und der Polizei hat das scheinbar nicht geholfen. (Ach, hatte ich ja oben schon geschrieben...)


    Es gibt auch unzählige Maschen. Zum Beispiel dieser Ringbetrug: Der Schelm kauft etwas in den Kleinanzeigen, schaltet eine Fake-Verkaufsanzeige mit gleichem / ähnlichem Produkt zu gleichem Preis und lässt seinen Käufer den Betrag auf das Konto seines Verkäufers überweisen. Er bekommt die Ware vom Verkäufer, der Verkäufer sein Geld vom Käufer, aber der Käufer bekommt natürlich nichts vom Schelm. Die weitergebenen Kontodaten sind echt, führen aber natürlich zum Verkäufer, nicht zum Schelm. Da bleibt in der Regel einer von beiden, Käufer oder Verkäufer, auf dem Schaden sitzen (je nach dem, ob der Käufer das Geld über seine Bank oder Paypal zurück fordern kann oder nicht). Den Schelm zu ermitteln ist wohl extrem schwer.
    Wobei das wohl häufiger mit Elektronikartikeln passiert. Bei einer Einzeltrommel kann ich mir das wirklich nicht vorstellen.


    Ja, dieses Vorgehen ist durchaus plausibel und funktioniert bestimmt.
    Aber wenn mehrere Leute anbeißen und überweisen, dann hat der Schelm doch auch nichts davon.
    Er bekommt die Trommel ja nur einmal, und der Verkäufer freut sich dann über den unerwarteten Geldsegen... 8|



    haha das hör ich ja zum ersten mal aber das macht ja durchaus Sinn und scheint ja wirklich völlig einfach so zu funktionieren 8|
    Nur kommt noch drauf an ob der Schelm hier dann seine richtige Adresse angibt oder wohin er das schicken lässt dass es nicht so leicht Rück-verfolgbar ist? ?(


    Vielleicht lässt er sich den Artikel an eine Packstation schicken.
    Das wär doch einfach.

    Mir hat die "Regina" schon zurückgeschrieben und ist auch auf mein Angebot (360,00 € inkl. Versand) eingegangen.
    Ich hatte auch gefragt wie ich bezahlen soll.
    Also per Überweisung, PayPal oder PayPal Friends.
    Sie schreibt nun, dass ich per Überweisung bezahlen soll.
    Das ist doch seltsam, oder?
    Wenn sie mir ihre Überweisungsdaten übermittelt, dann kann man den Betrug doch zurückverfolgen, oder?


    Ich frage einfach mal nach den Bankdaten, dann sehen wir weiter...

    Erinnert mich irgendwie an Kesselpauken, bei denen man ja auch die Tonhöhe verändern kann.
    Vielleicht war das ja die eigentlich Motivation (oder das Vorbild), sowas fürs Schlagzeug zu erfinden?
    Könnte doch sein.

    Das Sommerloch will gestopft werden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.