Beiträge von trommeltom
-
-
In 36 Stunden kaufe ich 12 Sets, notfalls mehr.

Klar, sofern Du weißt was Du willst...
Oder wären es ansonsten noch mehr....?...

-
Dass Becken kaputt gehen KÖNNEN, steht außer Frage. Und nach 18 Posts gibt es hier immerhin mindestens zwei Drummer, die genau dieses selbst noch nie geschafft haben.
Ach jott. Beckenrisse... viele haben never ever eins zerdeppert (dazu gehöre ich auch), einige haben etliche zerdeppert.
Ich habe auch noch nie eins zerdeppert, und das schon seit 1989.

Ich würde eher einen günstigen Satz hinhängen mit der Option, dass sich jeder Schlagzeuger seine eigenen Becken mitbringt.
Viele machen sowas eh gerne und ich persönlich würde es u.U. auch so machen.
Aber das wurde bereits gesagt.Bei der Hardware wenn möglich keine Ball-Klemm-Lösungen, da diese schneller hinüber sind, wenn man sie nicht gut behandelt.
Stimmt.
Da habe ich auch diverse schlechte Erfahrungen gemacht.
Vor allem bei Snareständern, die doch ein durchschnittlich recht hohes Gewicht (Snare) halten müssen. -
Bei "Bautag 1" schreibst Du, dass die Bretter nun noch ein paar Tage trocknen müssen.
Reichen da wirklich ein paar Tage?
Wenn ich dran denke, dass das Holz für die Harfe meiner Tochter in der Werkstatt 30 Jahre zum Trocknen gelagert war, dann kommen mir ein paar Tage schon recht kurz vor.
Okay, 30 Jahre sind eine besondere Liga, aber trotzdem.
Oder hast Du da einen Ofen oder sowas zum Schnelltrocknen verwendet? -
Haha, der ist cool!
Ya...
-
Die Rogers sieht super aus (...)
Yes!
Geile Folie.
Sowas will ich auch mal haben...
(Muss ja auch nicht an einem Rogers sein, egal.) -
Also wir fassen zusammen: Es kommt aus dem Bauch und geht zurück in die Eier! Right?
Right.
Ist halt nicht Gender-Konform.
Aber das sollte in einem anderen Fred erörtert werden...
-
Wie kommt man denn auf sowas................ -
daher kommt wohl auch ugs. der Spruch
deess muss uss die Eia kumma.
Nö.
Kommen tut etwas "aus dem Bauch".
Nur spüren muss man etwas - zum Beispiel den Bass - in den Eiern....
-
War mir bis heute nicht bekannt, der Herr.
Aber trommeln hat man ihn tatsächlich schon öfter gehört, wie ich nun bemerkt habe.Möge er in Frieden ruhen.
-
Hier ist der Fred zu finden.
Ha!
Und tatsächlich taucht der Eagles-Song dort auch schon auf:
https://www.drummerforum.de/fo…ns-effekt.html#post770143

Die Edith hat mir eben verraten, dass ich genau zwei Wochen danach zum DF gekommen bin.

-
Es gibt echt wichtigere Probleme, Leute.

Pass auf was Du schreibst, sonst vervierfacht sich die Anzahl der Antworten im selben Zeitraum...

-
Es hat einen Moment gedauert, bis ich das Ding im Kopf richtig hatte. Ein faszinierendes Phänomen …
Da gabs doch mal einen eigenen Fred dazu.
Wie hieß der?
Wo ist der?

-
Womöglich ist der Gitarrist genau so ein Spezielist wie der unsrige....
Der weiß auch nie wo die Eins ist, der meint beim Entwickeln neuer Songs immer: "Mach mal ein Zeichen!"
Ja, ja.....
Jedes mal, wenn die Eins kommt am besten ein kurzes Fill mit Crash am Ende, nur damit der Gitarrenheld die Orientierung hat.
Sowas muss man f ü h l e n..... sagen wir ihm immer.
Aber das gibts halt auch, dass man das eben nicht fühlt.

-
Jau, die Gitarre zieht vor.
Auch meine Meinung.Gerade in dem verlinkten Video ist das doch sehr gut zu hören, weil ja eingezählt wird.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Und wenn der Lehrer nun in Deinem speziellen Fall nun auch noch dioe Mädchen hätte motivieren können (was sicherflich kein Hexenwerk darstellen sollte), dann wäre da vielleicht auch für ein Mädchen "die Sonne" aufgegangen...Kleine Dinge, große Wirkung.
Klar, ganz meine Meinung!
Und in meinem Fall war es ja sogar auch noch eine LehrerIN. -
Eines der cooleren Lieder von Zep. Hast du mal probiert, das zu spielen? Bringt schon bock.... mir zumindest.
Bis jetzt nur theoretisch.
Aber selbst da bringt es bereits Bock.

-
Ich habe mir das alles selber ohne Förderung drauf geschafft, nicht perfekt, aber brauchbar. Ich habe mich da immer selber durchgebissen, ohne Förderung, ohne alles.
Gut, ich habe mich im Prinzip auch immer ohne Förderung durchgebissen und meine Motivation war durchaus intrinsisch, und sie ist es noch bis heute.
Aber: Der entscheidende Knackpunkt, dass ich überhaupt zum Trommeln und damit zum Musizieren gekommen bin, war meine Musiklehrerin in der fünften Klasse.
Sie ließ alle, die darauf Lust hatten, das Schlagzeug ausprobieren, das damals während des Unterrichts im Musikzimmer stand.
Das war zwar keine Förderung in dem Sinne, aber eine - ich nenne es mal - Ermöglichung.
Übrigens: Es waren alle angesprochen, sich am Schlagzeug ausprobieren zu dürfen.
Und wer hats gemacht?
Nur Jungs. -
aber klasse getrommelt allemal.
...und am Beckenständer fehlt ein Fuß.
Cooles Detail.

---
Ach ja, das hier ist derzeit mein alles überragender Ohrwurm:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lustig hierzu finde ich noch dieses Drumcover:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.