Beiträge von Schattinho

    Momentan scheinen Premier-Sets ziemlich gefragt zu sein... :D


    Da ich in folgendem Inserat nix von Auktion o.Ä. gelesen habe, poste ich es mal hier:


    http://www.quoka.de/musik-equi…aple-short-stack-kit.html


    Leider scheint bei mir momentan die Verlink-Option nicht zu funktionieren... :cursing:


    Ich würde mir das Set an und für gern selbst mal angucken, aber Dresden ist doch etwas weit weg und Blindkäufe in diesem Ausmass tätige ich nicht.

    ...ein Song ist mir noch eingefallen:


    Sonata Arctica - The Wind beneath my Wings (geschrieben von Jeff Silbar und Larry Henley, interpretiert u.A. von Bette Midler, Willie Nelson und Patti LaBelle)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hier mal zwei Beispiele meinerseits:


    1. Gotthard - Immigrant Song (Original Led Zeppelin)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    2. Postmodern Jukebox - All about that Bass (Original Meghan Trainor)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Gruss Roli

    Grüss Dich Graf!


    Die Spannreifen habe ich Drum Factory Direct erstanden. Die gibts dort mit 8er und 10er-Teilung in Chrom, Black Nickel und goldfarben.


    ST Drums hat diesbezüglich leider nur chromige mit 8er-Teilung im Programm.


    Bei der Nr. 1(8er-Teilung) habe ich auf der Schlagseite einen Sticksaver-Hoop montiert, welcher mir sehr viel Spass bereitet. Das wäre vielleicht auch etwas für dich... Leider gibts den aber nicht für die Snare-Seite.


    Was ich bis dato leider auch noch nie gesehen habe, ist ein 15er Gussreifen für die Snare-Seite. Wenn es den gäbe, hätte ich mir längst eine 15er mit Gussies gebaut...;-)


    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen...


    Eine 15x8" klingt heftig! Ich bin gespannt...;-)



    @Ubbo


    Ich warte schon lange auf ein Foto mit Dir und der DF-Snare am Set...;-)

    Hey Josh


    Ich danke für die konstruktive Kritik!


    Das Ausgleichsloch hat einen Durchmesser von 8mm. Das mag einigen hier etwas klein erscheinen, jedoch habe ich bei meiner ersten Acrylsnare keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht.
    Aber wer weiss, vielleicht packt mich eines Tages der Ehrgeiz und eine gewisse Risikobereitschaft und ich feile den beiden doch noch ein Schlüsselloch...


    Was deine Bedenken betreffend des Badges angeht, kann ich abermals auf die Snare #4 verweisen, bei welcher bis dato noch keinerlei Schäden aufgetreten sind.


    Gruss Roli

    Grüss Dich Marcus!


    Na da danke ich doch mal herzlich für die nette Kritik... :D


    Du hast absolut recht, man hätte das Ding natürlich auch "Hummel" oder "Bumblebee" nennen können, was ich mir auch überlegt habe. Schlussendlich gefiel mir dann aber der nun gewählte Name etwas besser... =)


    Die Tama-Abhebung ist für mich sowohl optisch, als auch von der Bedienung her über jeden Zweifel erhaben. Das ist eine der ganz wenigen Abhebungen im Handel, welche das Prädikat "geräuschlos" absolut erfüllt. Ich würde sie jederzeit wieder montieren und habe, in diesem Fall, sogar eine dreimonatige Lieferfrist in Kauf genommen. :P


    Gruss Roli

    Ich danke euch beiden für das tolle Feedback!


    Es freut mich sehr, dass die Snares optisch nicht nur mir gefallen. :)


    Das Zoll mehr Durchmesser macht wirklich viel aus. 14 Zoll Durchmesser bei einer Snare sind toll und auch zu Recht das Standardmass, allerdings habe ich den zusätzlichen Bassschub einer 15er bereits bei meiner Snare #1 kennen und schätzen gelernt. Falls mir also ein Drumhersteller jemals offerieren sollte, meine Signature-Snare zu entwerfen, würde diese zu 100% einen Durchmesser von 15" haben. :D


    Soundfiles habe ich noch nie hingekriegt und ich befürchte, dass sich dies auch nicht allzuschnell ändern wird... :(


    Man darf mich nach Rücksprache aber auch gern mal besuchen und sich persönlich ein Bild machen. :D


    ...und wer weiss, vielleicht schaffe ich es irgendwann doch mal an ein DF-Treffen (wobei in diesem Falle der Platz in meinem Auto schon recht knapp werden dürfte)...

    Heute ist das absolut Unerwartete eingetreten, sprich das ButtEnd ist endlich bei meinem Händler angekommen! :thumbup:


    Natürlich heisst dies, dass nach dem Abholen die beiden letzten Löcher (abermals rissfrei) gebohrt wurden und die Snare nun fertig geworden ist...



    Schattinho #18 (Maja's fette Tante)


    Kessel: Acryl, gelb, ca. 6mm stark
    Kesselmasse: 15x5"
    Spannreifen: Triple Flanged, 2,3mm stark, Black Nickel
    Spannböckchen: Single Point Lugs, Black Nickel
    Abhebung: Tama Linear Drive, Black Nickel, inkl. ButtEnd
    Teppich: Puresound Custom Series, 15", 20 Spiralen
    Felle: Aquarian Jack deJohnette 15" und Remo Ambassador Snare Side 15"







    Wie Ihr vielleicht entdeckt habt, hat die Snare kein Schlüsselloch. Ich bin immer noch zu feige, im Acryl rumzufeilen und so allenfalls den (teuren) Kessel zu ruinieren... ;)


    Montag Abend gehts dann in den Proberaum und ich werde erfahren, was ich klangmässig verbrochen habe... :D


    To be continued...?

    Soviel ich weiss, bietet ST Drums u.A. metrische Felle an...


    Eine Imperial fehlt mir bis jetzt auch in meiner Sammlung. Die sind mittlerweile (leider) ziemlich selten...

    Tolle Sachen hast Du dir da fabriziert! :thumbup:


    Das Naturholz-Finish sieht super aus und auch die Hardware-Wahl ist sehr passend.


    Das mit dem Verbohren bei der Snare und der Bass Drum ist natürlich ärgerlich, aber Du hast dies super kaschiert mit dem Leder und dem Badge.


    Was mir aber fast am besten gefällt, sind die Badges. Nur schon die Idee, diese aus einem alten Becken herzustellen, finde ich sensationell!


    Jetzt hoffe ich, dass auch der Sound deinen Vorstellungen entspricht...


    Viel Spass!

    Bei mir sinds auch deren zwei Snares, je nach dem welches Set und welche Musikrichtung gerade gefragt sind:


    1. Eigenbau, 15x6", Kirschholz, 6-lagig, Puresound Equalizer, Aquarian Texture Coated (für die "gechillteren" Sachen)


    2. Tama Starphonic Bronze, 14x6", Tama Original Teppich, Evans G1 Coated (wenns auch mal lauter werden darf)