Beiträge von Schattinho

    Etwas früher als angekündigt melde ich mich schon wieder:



    Schattinho #19


    Kessel: Fassbau, Kirsche, 12x6", 12mm stark
    Gratung: 45 Grad, oben mit rundem Gegenschnitt und unten ebenfalls 45 Grad
    Spannreifen: Triple Flanged, Black Nickel
    Böckchen: 8x Tube Lugs, 55mm
    Abhebung: Trick Multistep, Black Nickel, inkl. ButtEnd
    Teppich: Puresound, 16 Spiralen
    Felle: Evans EC Reverse Dot (der Händler hatte grade nicht anderes da, wird evtl. noch gegen ein G1 Coated getauscht) und Evans 300 Hazy






    Was momentan noch fehlt, ist der Badge, weil meine M3-Inbusschrauben etwa 3mm zu kurz sind. Da muss ich noch für Ersatz sorgen.


    Gruss Roli

    Hey Charly


    Ein 14x8" Aluguss-Kessel mit 10mm Stärke, das ist doch mal eine Ansage! 8o


    Sie ist echt toll geworden, gratuliere!


    Die Böckchen gefallen mir sehr gut, allerdings sind sie mir für eine 8er-Snare fast etwas zu kurz. Die Abhebung und das ButtEnd sind eine gute Wahl, die habe ich auch an einer meiner Trommeln und ich bin sehr zufrieden damit.


    Was mich aber doch noch interessieren würde, ist das Gewicht. Hast Du sie schon mal auf eine Waage gestellt?


    Gruss Roli (der 14x8" Alusnares auch sehr mag... ;) )

    Heute ist der Kessel der Snare Nummer 19 eingetroffen und ich war sehr gespannt, als ich den Karton öffnete...


    Folgendes Bild bot sich mir dann:



    Bei dieser Schönheit handelt es sich um ein Kirschfässchen mit den Dimensionen 12x6" und einer Stärke von 12mm. Die obere Gratung misst 45 Grad mit einem verrundeten Gegenschnitt. Bei der unteren Gratung beträgt auch der Gegenschnitt 45 Grad.


    Gerne möchte ich auch an dieser Stelle noch dem Kesselhersteller Bruzzi für sein Kunstwerk danken. Absolut genialer und netter Kontakt und sehr unkomplizierte Abwicklung. Gerne wieder!


    Ich geh dann mal werkeln... :D


    Gruss Roli

    Zitat

    Endlich mal kein Tubelugs, kann die schon nicht mehr sehen :D


    Welcher Kessel wirds denn?


    Tja das mit den TubeLugs ist so eine Sache, den Einen gefallen sie, den Anderen nicht.


    Nebst der Optik schätze ich ihre geringe Auflagefläche auf dem Kessel. Das kommt dem Resonanzvermögen des Kessels zugute und auch die teils tolle Optik des Holzes wird nicht verdeckt...


    Was die Kessel der drei Neulinge angeht, halte ich mich bis zu deren Eintreffen noch bedeckt, sonst wirds ja langweilig für Euch...;-)


    Ich bin auf Dein neuestes Werk gespannt Charly!


    Gruss Roli

    @Ferdl


    Klar, mit "einigen" könnte ich allerdings auch nur zwei Videos gemeint haben...


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Im zweiten Video geht er spezifisch auf das Prinzip des Stimmens mit den neuen Stimmschlüsseln ein.


    Gruss Roli


    P.S.: Irgendwie geht das mit dem Video einbetten auf dem iPad nicht, ich werde es ASAP fixen... X(
    P.P.S.: Jetzt gehts...

    WIe bereits erwähnt wurde, ist die Bestimmung der Top Five eine nahezu unmögliche Sache, da die Sache mit dem Musikgeschmack bekanntlich auch eine gewisse Entwicklung durchmacht.


    Mein jetziger Stand (8. Juli 2015) ist aber folgender:


    1.) Alter Bridge - Wayward One
    2.) Elton John & Eric Clapton - Runaway Train
    3.) Toto - On the Run
    4.) Dire Straits - Going Home
    5.) Boston - Peace of Mind


    ...das kann aber Morgen schon wieder ganz anders aussehen... ;)

    Sonst hätten wir dich ja irgendwann für verrückt erklärt :whistling:


    Grüße Marcus


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies einige Personen hier bereits getan haben... 8o :wacko:


    Ja, die Hardware für die Nummern 19 & 21 werden schwarz und vor Allem bei der 21 bin ich auf das Endresultat gespannt, da der künftige Besitzer Hardware wünschte, welche gut zu seinem Tama Superstar (neue Version mit den durchgehenden Böckchen ) passt. Die Abhebung passt sicher, denn die ist von Tama... :D


    Was die GH-Stimmschlüssel angeht, kann ich Dir nur beipflichten. Ich hab mir einige Videos zu Gavins Stimmmethode angesehen und möchte die künftig auch für meine Trommeln anwenden. Dafür eignen sich die Schlüssel natürlich perfekt und ein Vermögen kosten sie ja auch nicht.


    Tom


    Zeit habe ich ebenfalls nicht allzu viel, aber ich schaufle mir halt jeweils etwas frei... :D


    Ich hoffe nun, euch baldmöglichst einen Fortschritt präsentieren zu können.


    Gruss Roli


    P.S.: Stimmt es, dass die Deutsche Post momentan streikt? Dann wäre es nämlich möglich, dass es auch bei mir zu Verzögerungen kommt...:evil:

    Da sich die Lieferung des Kessels der Nummer 19 aus für mich gut nachvollziehbaren Gründen noch etwas verzögert, poste ich hier mal die bereits eingetroffenen Hardware-Teile der nächsten Auftragsarbeit (#21) für einen Kollegen von mir:



    Auch hier fehlt noch der Kessel, welcher sich aktuell noch in der Fertigstellung befindet.


    Nebst den pendenten Nummern 19 & 21, sind auch die Teile für die Nummer 22 bereits unterwegs zu mir. Auch diese ist, wie alle anstehenden Snares, eine Auftragsarbeit.


    Für mich selber werde ich in absehbarer Zukunft keine Trommel mehr basteln, da ich zum Entschluss gekommen bin, dass es anzahlmässig nun endlich mal gut ist... :D


    Jedwelcher Fortschritt wird selbstverständlich umgehend hier dokumentiert.


    Gruss Roli

    Tom


    Die Werkstatt-Sticks lagen zum Zeitpunkt des Fotos hinter mir auf der Snare Nr. 16. Mittlerweile sind sie aber wieder an ihrem angestammten Platz... =)


    Marcus


    Der Threadtitel entspricht eigentlich schon der Wahrheit, da meine Instrumente tatsächlich in einer Art "Keller", sprich meinem Proberaum, ihr Dasein fristen. Trotzdem kommen sie natürlich regelmässig auch aus dem Raum raus und dürfen sich auch dort mal entfalten... :D