Beiträge von Schattinho
-
-
Kann sein, dass ich einen Knick in der Optik habe, aber für mich sieht es auf der Homepage aus, als ob bei fast allen Snares die Böckchen schräg stehen...

Abgesehen davon sehen die Trommeln sehr ansprechend aus.
-
So, die Gratungen und die Snare Beds wurden geschnitten, bzw. gefeilt.
An dieser Snare, bei welcher ich mir einen sehr fein ansprechenden, crispen Sound wünsche, vertraute ich auf die gute alte 45°-Gratung. Für das Snare Bed druckte ich mir am Heimcomputer die ST-Drums-Schablonen aus und feilte es dementsprechend. Ich bin sehr gespannt...


Ebenfalls habe ich den Kessel bereits gebohrt und die Aussparung für das Schlüsselloch gefeilt, so dass nun eigentlich nur noch die Oelung ansteht.

Eigentlich sollte die erste Schicht noch heute aufgetragen werden, doch das Oel im Kanister ist eingetrocknet und kann entsprechend nicht mehr verwendet werden...

Deshalb muss ich am Montag erst mal den lokalen Heimwerkershop aufsuchen und neues Oel besorgen...

Das wars mal bis jetzt, ein schönes Wochenende!
Gruss Schattinho
-
Vielen Dank für den Tipp!
Ich werde es wohl bei meinem Onkel in der Schreinerei machen, so kann er mir hilfreich zur Seite stehen...Ebenfalls Danke!
Falls ich es nicht zustande bringen sollte, kann ich ja immer noch behaupten, dass dies Airvents seien...;-) -
Nachdem der im März 2014 (!) bestellte Kessel nun endlich bei mir eingetroffen ist, kann es hier wieder mal etwas weiter gehen mit der noch pendenten Nummer 12.
Bestellt habe ich einen dampfgebogenen Hickory-Kessel mit Verstärkungsringen und den Massen 14x5".


Leider machte sich schon beim Auspacken des Kessels eine gewisse Ernüchterung breit, da die bestellten und bezahlten Gratungen und das Snare Bed wohl aufgrund der (Achtung: Ironie) Express-Lieferung in Verstoss geraten sind...

Nach einem gelinde gesagt etwas genervten Mail meinerseits an den Hersteller in den US of A, versprach mir die Kontaktdame, dass mir der Betrag für die nicht ausgeführte Arbeit zurückerstattet würde. Ich bin ja mal gespannt...

Seis drum, so habe ich nun mal die Möglichkeit meine Erfahrungen und evtl. auch mein Können zu erweitern, indem ich die Gratung und das Snare Bed selber mache. Man sollte ja in allen Situationen immer das Positive sehen.

Ansonsten ist die Verarbeitung des Kessels ausserdem einwandfrei.
Der Kessel wurde heute Morgen vermessen und ist nun bereit fürs Bohren.
Gruss Roli
-
Endlich!!
Schön, dass Du die Zeit gefunden hast und wieder einmal dein tolles Handwerk ausübst.
Ich bin sehr gespannt, wie das Aluminium wirken wird!
Nach all Deinen bisherigen Werken hatte ich mir mal einen 8"-Kessel erhofft, denn ich bin selber zu einem riesigen Fan dieser Dimension geworden.
Schlussendlich ist das jedoch nur deine Entscheidung und die gilt es schliesslich zu respektieren...Viel Erfolg!!
-
-
Na dann viel Spass und Erfolg bei der Restauration!!
Hier findest Du vielleicht noch mehr Infos: http://www.giannini-drums.ch
-
Schönes Ding!!

Eine richtig alte Giannini-Trommel, gratuliere zu diesem Kauf! Hat sie bereits Felle mit Zollmassen oder noch metrische?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versprechen, dass dich dieses Instrument begeistern wird, sofern es technisch in einem guten Zustand ist...

Gruss aus der Stadt, in welcher Dein Neuzugang hergestellt wurde.
Roli -
Zitat
Das war jetzt nicht unbedingt so gedacht, dass mein Drittwagen hier veröffentlicht wird, aber sei's drum.
Dann dürfte das Knubbelchen im Hintergrund wohl dein Viertauto, bzw. das Gefährt deiner Holden sein...;-)
-
Ich hatte Karten für das Rock the Ring - Openair gestern
Unter anderem waren dort Bryan Adams, Gotthard und Alter Bridge zu hören.

-
10mm Alu?
Na da bin ich mal gespannt drauf...;-)
-
Sieht echt toll aus!!
Das Finish wirkt ziemlich edel und harmoniert gut mit den Woodhoops...
Wunderschöne Arbeit!
-
-
Der Song heisst tatsächlich "The Game" und wurde anscheinend von Motörhead für den Wrestler Paul Levesque aka TripleH aka The Game geschrieben und gespielt.
Dies geschah auf Wunsch von TripleH, da dieser ein riesiger Motörhead-Fan ist.
-
-
...oder derweil für mich die Montage meiner Snares übernehmen,
habs ja eher so mit dem eigentlichen Kesselbau (Holzwurm halt).
Das würde ich ja sofort machen, aber ich stelle es mir etwas umständlich vor, die Teile erst in die Schweiz und anschliessend die komplette Trommel wieder zurück zu schicken...

Viel Erfolg beim Raumbau!
Gruss Roli
-
Hey Jens
Ich danke für das Lob! Die Ähnlichkeit mit der Pearl ist mir nicht aufgefallen...
Betreffend das Finish kann ich Dich beruhigen, die Lichtverhältnisse bei den letzten Fotos waren nicht ganz so gut wie bei den ersten. Das Finish ist zum Glück immer noch in etwa gleich...:-D
Hier noch ein Bild vor dem endgültigen Zusammenbau, da sieht man es besser:
Gruss Roli
-
Schattinho #14
Kesselmasse: 14x6.5", 10mm stark
Kesselmaterial: Birke, Horizontal Layer, mit 3 Schichten Ebenholz-Lasur
Lugs: 12x Tube Lugs, Lochabstand 88mm, goldfarben
Abhebung: Dunnett R4, schwarz, inkl. ButtEnd
Spannreifen: Triple Flanged, 2,3mm, goldfarben
Teppich: Grover Dark, 14"
Felle: Aquarian Modern Vintage Thin und Aquarian Classic Clear Snare SideDas Badge fehlt momentan noch, aber das ist schnell montiert...

Gruss Schattinho
-
Ach ja, ich hatte Green Sparkle vergessen - absolut genial, wie man beim Set von Member "TiLLM" sehr schön sieht...






