Was ich auf den Fotos besonders witzig finde: An der Wand sieht man zwischen dem aufgereihten Werkzeug auch ein Paar Sticks stecken... 
Na die Snares wollen ja auch getestet werden... Der Snareständer steht unter der Werkbank. 
Nun aber zu etwas völlig anderem:
Ich will Euch ja nicht nerven, aber...

...es ist erneut etwas in Arbeit.
Wie Ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich die Nr. 12 gekonnt übersprungen. Das hat aber nicht damit zu tun, dass ich etwas gegen diese Zahl hätte, sondern schlicht und einfach, dass deren Kessel noch immer nicht bei mir eingetroffen ist, obwohl ich ihn Mitte März bestellt habe. 
Aus diesem Grund folgt nun diese kleine Zwischenbeschäftigung. 
Wie Ihr sicher schon bemerkt haben dürftet, handelt es sich beim folgenden Kessel um ein Modell aus schwarz vernickeltem Messing.

Die Masse sind sehr klein gehalten, genauer gesagt 13" im Durchmesser und 3.5" bei der Kesseltiefe.
Natürlich bringen diese eher beengten Verhältnisse einige knifflige Eigenheiten mit sich. So braucht man sich aufgrund der mittigen Sicke schon mal keine Gedanken mehr über Single-Point Lugs mehr zu machen. Dazu kommt, dass die Wahl der Abhebung auch extrem eingeschränkt wird, vor Allem wenn sie, wie in meinem Fall, goldfarben sein soll.
Nach einer ersten Bestandesaufnahme zeigte sich, dass sogar die von mir gewählte Abhebung, welche den kleinsten Lochabstand aufwies (25mm) im montierten Zustand kontakt mit den Spannreifen hat, weshalb ich mir diesbezüglich etwas einfallen lassen musste:

Glücklicherweise fand ich in meinem Fundus noch ein paar alte Bassdrum-Böckchen mit separaten Gewindehülsen. Diese Gewindehülsen habe ich folglich ausgebohrt und nachträglich geschwärzt. So wie auf dem Bild montiert, mache ich mir bei der Snare-Endmontage keine Sorgen mehr...

Die dritte Problematik stellte das Markenzeichen meiner Selbstbau-Snares dar, das Schlüsselloch. Dieses hat nun halt seine vorgegebene Grösse und darum hätte es bei normaler Einbaulage aufgrund der Eigenheiten des Messing-Kessels Kontakt mit dem Resofellkragen gehabt. Deshalb musste der Einbau wohl oder übel so erfolgen:

Soweit mal von diesem Projekt. Sobald die Spannreifen bei mir eingetroffen sind, gehts weiter...
Gruss Schattinho