Beiträge von Schattinho

    Echt super geworden das kleine Schwergewicht! Das Finish gefällt auch mir ausserordentlich gut...


    Einzig bei den Lugs hätte ich persönlich wohl auf die üblichen (langweiligen?) Tube Lugs zurückgegriffen. Die haben etwas zeitloses an sich.


    Wenn sie jetzt auch klanglich deinen Erwartungen entspricht, kann ja nichts mehr schiefgehen. :thumbup:


    Viel Spass beim Testen!

    Hey Bruzzi


    Danke für deine ausführliche Antwort!


    Es ist korrekt, dass der Riss mitten in einer Daube liegt, bzw. nicht an einer verleimten oder gebohrten Stelle.


    Das so ein Riss relativ selten vorkommt glaube ich Dir gern. Ich habe bei meiner Snare #3 schon einmal einen Stave-Kessel von Joshua Tree Percussion verarbeitet und der hält und klingt bis dato sensationell! ;)


    Das Oel habe ich Innen und Aussen gleichmässig aufgetragen...

    Grüss Dich Bruzzi


    Ich danke für deinen Tipp und werde diese Vorgehensweise gerne mal versuchen.


    Allerdings war es das noch nicht mit den Hiobsbotschaften, denn als ich heute Abend von der Arbeit nach Hause kam, hatte sich der Riss schon bis zur Aussenseite weitergebildet, ohne dass heute jemand den Kessel auch nur angefasst hat...:-(


    Dort ist er zwar fast nicht zu sehen, aber es zeigt mir, das der Kessel (mutmasslich) eine hohe innere Spannung hat, welche irgendwo weg muss.


    Ich werde nun damit mal meinen Schreiner des Vertrauens aufsuchen und hoffe, dass er noch etwas retten kann.


    Nun aber noch eine fachspezifische Frage:


    Der Kessel wurde durch mich bereits einmal geölt. Kann es sein, dass dadurch die Wirkung des bei der Reparatur verwendeten Klebstoffs negativ beeinflusst werden könnte?


    Gruss Roli

    Aaaaaargh, ich könnte schreien!!! :cursing:


    Nachdem ich den Kessel gestern gebohrt und zum ersten Mal geölt habe, kehrte ich heute Morgen in die Werkstatt zurück und entdeckte folgendes:



    (Sorry für die miese Bildqualität, ich war gerade ziemlich angepisst)


    Ziemlich genau in der Mitte zwischen zwei Böckchen-Löchern hat sich ohne offensichtliche Fremdeinwirkung auf der Innenseite über die ganze Kesselhöhe ein Riss gebildet. Ich habe keine Ahnung, wieso das der Fall ist, der Kessel wurde an dieser Stelle weder mechanisch beansprucht, noch wirkten andere Kräfte auf ihn ein, wie zB. durch Runterfallen o.ä.


    Der Riss ist bis dato nur auf der Innenseite und ich hoffe, dass er nicht noch ganz durchbricht.


    Jetzt muss ich erst mal zum Fachmann und nachfragen, ob die Stelle repariert werden kann oder nicht.


    Meine Motivation ist gerade ziemlich im Keller... ;(


    Ich werde mich so bald wie möglich wieder melden, ob das Projekt so fertiggestellt werden kann.

    Aus aktuellem Anlass poste ich hier zu später Stunde noch etwas... =)


    Nach einem langen und anstrengenden Tag auf Arbeit, bin ich soeben nach Hause gekommen und fand dort ein lang ersehntes Paket, welches ich natürlich umgehend öffnen musste.


    Der Inhalt, welcher sich mir dann fein säuberlich verpackt bot, hat mich schlichtweg begeistert:




    Was Ihr hier seht, ist die Hardware für meine Snare #11. Sie stammt von Ego Drum Supply und das Finish nennt sich Blue Translucent. Ich habe es gemäss eines Bildbeispiels auf der Homepage ausgewählt und kann nur sagen, dass es mir in Natura noch besser gefällt.


    Schlussendlich bedeutet das, dass ich ab Morgen wieder in der Werkstatt anzutreffen bin, um euch das Resultat baldmöglichst präsentieren zu dürfen. :love:



    EDIT: Heute habe ich den Kessel gebohrt, das Schlüsselloch montiert und die erste Lage Oel aufgebracht. Hier mal die ersten Bilder:






    Gruss und eine gute Nacht!
    Schattinho

    Ich habe mir vor Kurzem so ein Ding in 18x16" gekauft, da meine Floor Tom/Bass Drum auch nach stundenlangem Stimmen immer noch nicht so geklungen hat, wie ich mir das vorgestellt habe.


    Nach der sehr passgenauen Montage war ich sehr angetan, da das Kissen genau jene Obertöne weggedämpft hat, welche mich gestört haben.


    Allerdings muss ich sagen, dass die Dämpfung schon relativ stark ist und deswegen für mich, der seine Bass Drums sonst alle ungedämpft spielt, das obere Limit darstellt.


    Preislich liegt das Teil für mich im zumutbaren Rahmen, da es doch sehr passgenau ist und man, einmal montiert, keine Angst haben muss, dass es verrutscht oder sich die Dämfung sonstwie verändert.

    Ich besitze (momentan) 14 Snares, wobei von 12-15" Durchmesser und 4-12" Tiefe alles dabei ist.


    Allerdings benutze ich nur etwa acht oder neun Snares regelmässig, wobei immer nur zwei davon gleichzeitig am Set stehen.


    So werden zum Beispiel die beiden Tama Swingstars nur noch selten gespielt, etwa bei Outdoor-Gigs, wofür mir die anderen etwas zu schade wären.


    Die hohe Anzahl Snares ist bei mir sicher auch meiner Bastelleidenschaft und der Neugier nach diversen verschiedenen Sounds geschuldet.


    Soviele Snares, wie ich momentan habe, "braucht" meiner Meinung nach kein Mensch...;-)
    Ich ertappe mich selber immer wieder bei dem Gedanken "Welche soll ich nun nehmen?"


    Wenn ich mich für eine meiner Snares entscheiden müsste, wäre ich im Zwiespalt zwischen der Tama Starphonic Bronze (14x6") und der Schattinho #1 (15x6"). Diese beiden sind sehr vielseitig und doch nicht zu speziell, dass es zu einer bestimmten Musikrichtung unpassend wäre.


    Gruss Roli

    Einmal mehr ein tolles Set, welchem neues Leben eingehaucht wird... :thumbup:


    Was für eine Arbeit dahinter steckt kann man wohl auch auf dem letzten Bild erkennen. Der Farbunterschied zwischen der Folie unter den Böckchen und jener nebendran ist ja riesig! 8|


    Viel Spass bei der weiteren Restaurierung und ich freue mich auf weitere Bilder.


    Gruss Roli

    Hallo Charly


    Ich habe momentan einen 14"-Rohkessel für eine Snare bei mir zu Hause. Dieser hat einen Aussendurchmesser von 352 mm, so als Anhaltspunkt...


    Ich denke aber, das auch ein Kessel mit 350 mm funktioniert, man muss halt einfach etwas dickere Unterlagen verbauen.


    Gerne stehe ich auch für weitere Fragen zur Verfügung.


    Gruss Roli