Beiträge von Schattinho
-
-
So, ich hätte auch wieder mal eine Frage:
- eine Pearl CZX Custom 14x8" Snare, mit einem Vogelaugenahorn-Aussenfurnier, Nature-Finish und Gussreifen
Der Zustand ist recht ordentlich, keine grösseren Kratzer und leichtes Pittig an den Spannreifen. Abhebung und Teppich i.O.
Gruss Roli
P.S.: Hier noch ein Bild einer Snare identischen Snare aus dem Netz:
-
Der Preis, wie immer...
Mit deinem Beckensatz würde ich mich auch sehr wohlfühlen. Lediglich die Hi-Hat würde ich gegen die 14er Medium und das Ride gegen das 22er Blue Bell austauschen.
-
Sehr kompakter Aufbau und seeehr saubere Becken...
Hach, Signatures sind eben doch sehr schöne Teller!
-
Richtig knackiger Sound, sowohl hoch als auch tief gestimmt - gefällt mir!
Optisch macht die Snare natürlich auch ordentlich was her...
-
Gutes Bild!
Da wäre ich nie drauf gekommen, obwohl ich die Abhebung kenne...
-
Aus aktuellem Anlass: Premier Modern Classic Brass 13"
Scheint mir auch ein guter Preis zu sein...
Gruss Schattinho
-
Sodele, meine Lieben haben mir einen Maple Keller Kessel in 12"x8" 6ply geschenkt...ob ich mir da jetzt was draus basteln muss
Gruß
Delbert
Ach, da hätt' ich schon ein paar Ideen...
Bei mir gabs einen Tama HS70LOW Snare Stand, allerdings habe ich mir den selber geschenkt.
-
Gratuliere zu diesem Kauf, sieht echt toll aus!
-
-
Schon wieder ein Klischee...
Bezüglich der diversen angesprochenen Abhebungen bin ich vor einiger Zeit auf etwas Neues aus dem Hause Dunnett gestossen. Sieht meiner Meinung nach sehr wertig aus, aber es scheint mir, dass der Ronn auf den Trick-Hype-Zug aufspringen wollte...
Wie man auf dem Bild vielleicht sehen kann, scheint diese Abhebung auch eine Art Multistep-Funktion zu haben.
So oder so, irgendwann wird man wohl auch mal diese Abhebung an einer meiner Snares finden
-
-
Klischees sind schon was Schönes!
Abgesehen davon bin ich der Haus- und Hofkoch.
-
Oops, offenbar haben sie keine mehr vorrätig...:-(
Bis vor Kurzem war sie noch drin.
Ich denke aber, dass man sie auch bei anderen Händlern zu vernünftigen Preisen findet.Vielleicht kann man auch beim Thomann eine bestellen.
Premier Modern Classic 13x5.5" -
Hey Valei
Die einzige Snare, die mir spontan einfällt, wäre die Premier Modern Classic Hammered Brass in 13x5.5".
Die gibts für gut 200 Euro beim grossen T...
Gruss Roli
-
Bin momentan noch damit beschäftigt, eine alte Fabrik zur Wohnung umzubauen. Moment trocknet noch der Estrich. Umzugstermin ist Ende Januar. Du siehst: ich habe gerade andere "Baustellen"
Grüße Marcus
Das kenne ich, auch bei mir steht Ende Januar ein Umzug an, wo das Objekt momentan noch im Umbau ist... Allerdings handelt es sich bei mir nicht um eine Fabrik, sondern um ein 300-jähriges Bauernhaus.
Da ich dann auch endlich eine eigene Werkstatt haben werde, kann ich es kaum erwarten...
Gruss Roli
P.S.: Betreffend unabhängige Hersteller ist mir nur gerade eingefallen, dass sowohl Trick, als auch Dunnett ja auch ganze Snares herstellen. Deshalb wird die Auswahl langsam ziemlich eng.
-
Sag mal, hast du bei denen ersten Snares den Strainer nachgerüstet?
Die alten Strainer (der allerersten Snares) fand ich optisch grenzwertig
Grüss Dich Marcus
Teilweise hast Du Recht, was die Strainer angeht. Bei der #1 war vorerst eine andere Abhebung montiert, und zwar die Worldmax S-3C. Von der Funktion her war gegen diese überhaupt nichts einzuwenden, allerdings ist die Optik, wie Du schön sagtest, etwas grenzwertig. An meiner Giannini-Snare ist nach wie vor eine solche montiert und die wird auch dort bleiben (passt optisch auch besser).
Der Austausch geschah hauptsächlich aufgrund meiner Neugier, wie die vielgelobten Dunnett-Abhebungen funktionieren. Die Optik ist über jeden Zweifel erhaben, wie der Preis allerdings auch...
Bei der #2 war von Anfang an eine Trick-Abhebung montiert.
An meinen nächsten Projekten (zwei an der Zahl) werden eine DW Mag-Abhebung samt verstellbarem ButtEnd, und eine Nickel-Abhebung montiert. Die DW kenne ich noch nicht, darum bin ich schon mal gespannt...
Leider werden die Teile wohl erst im Januar 2014 eintreffen, weshalb Du dich leider noch etwas in Geduld üben musst.
Gruss Roli
P.S.: Wie schauts denn bei Dir aus? Würde mich natürlich freuen, wenn ich den richtigen Snarebauer (nicht nur Zusammenschrauber) wieder mal in Aktion sehen könnte...
-
So, da hier demnächst wieder ein paar Neuerungen anstehen, habe ich mir gedacht, ich könnte hier mal meine bisherigen Werke in einem Post zusammenfassen.
Natürlich sind die Fotos chronologisch nach Snare-Nummer geordnet.
#1 (Kirsche, 15x6", mit neuem StickSaver-Spannreifen auf der Schlagseite)
#2 (Kirsche, 15x6")
#3 (Weisseiche, 13x7")
#4 (Acryl, 13x6.5")
#5 (Aluminium, 14x8")
#6 (Buche, 14x7")
#7 (Ahorn, 13x5.5")
#8 (Messing, 14x6.5")
...und zum Schluss noch ein kleines Gruppenbild der Snares, welche sich noch in meinem Fundus befinden:
Bis die Teile für die Neuigkeit eintreffen, wird es wohl noch etwas dauern, da einzelne Teile eine etwas längere Lieferzeit haben. Selbstverständlich werden aber jedwelche Neuerungen hier kommuniziert.
Gruss Schattinho
-
Schön dass das Trömmelchen sein Ziel gefunden hat...
Ich wünsche viel Spass damit und mach doch bitte mal ein paar Bilder davon an deinem Set...;-)
Gruss Roli
-
Herzlichen Glückwunsch Ubbo!
Es freut mich, dass die Drummerforum-Snare nun einen neuen Besitzer gefunden hat.
Ich hoffe, das Teil wird deinen Wünschen und Ansprüchen gerecht und Du wirst hoffentlich Spass daran haben.
Abschliessend möchte ich mich aber noch bei allen Forenmitgliedern, allen voran Chris Beam, für die Unterstützung und Mithilfe bedanken. Das Projekt hat mir riesig Spass gemacht!
Gruss Schattinho