Beiträge von Schattinho

    Heute gings weiter...


    Nachdem ich den Kessel vor 5 Tagen ausgemessen und die Bohrlöcher angezeichnet habe, wurde der Kessel heute weiter bearbeitet.


    Erst mal wurden alle Löcher gebohrt und die Aussparung für das Schlüsselloch gefeilt. Anschliessend wurden die wunderschönen Oberflächen nass geschliffen. Dann kam bereits die erste Schicht Oel.


    Anlässlich der heutigen Arbeit ist mir die sensationelle Verarbeitung des Kessels noch mehr aufgefallen - echte Qualitätsarbeit :!: So arbeitet man doch noch motivierter...


    Doch macht euch doch bitte selber ein Bild:







    Nun werden noch ein paar weitere Schichten Oel folgen und dann kann mit dem Schrauben begonnen werden... :D


    Eine gute Nacht wünsche ich euch!

    Naja, so ist das jedenfalls mit den Geschmäckern. ^^


    Grüße Marcus


    ...und das ist doch gut so! Wie langweilig wäre diese Welt, wenn allen das selbe gefallen würde... Ich danke aber euch beiden für die konstruktive Kritik!


    Betreffend des Kontrasts muss ich sagen, dass das obere Bild der Snare nicht ganz gerecht wird. In Natura ist die Snare heller und die Böckchen sind trotz gleicher Farbe gut vom Kessel unterscheidbar. Sobald sie dann fertig ist, werde ich Bilder mit besserer Ausleuchtung bringen.


    Der Vergleich mit Frau Ohoven lässt sich in der Tat nicht abstreiten... :D


    Gruss Roli

    Hey Mark, ich danke Dir!


    Bei dieser Snare wollte ich den Spiess mal umdrehen, sprich Metallkessel und Holzreifen... :D


    Nachdem ich die Teile wie auf den Bildern mal zusammengehalten habe, hat mir persönlich die Optik sehr gefallen, aber ich habe vielleicht einen eher unorthodoxen Geschmack.


    Nun hoffe ich, dass der Badge bald eintrifft, so dass ich das engültige Produkt hier veröffentlichen kann.


    In der Zwischenzeit werkle ich mal an der Drummerforum-Snare weiter...


    Gruss Roli

    Es gibt erneut etwas Neues in meinem Fundus...



    Fast gleichzeitig mit dem Paket für die DF-Snare ist vor ein paar Tagen eine weitere Lieferung bei mir eingetroffen, deren Bestellung ich allerdings bereits im Juli getätigt habe...


    Eigentlich sollte das folgende Instrument meine #7 werden, aber durch die längeren Lieferfristen hat sich nun das Spontanprojekt etwas weiter oben auf dieser Seite dazwischen gedrängt...



    Schattinho #8



    Masse: 14x6,5"
    Kesselmaterial: Messing, schwarz vernickelt, 1,3mm stark
    Spannreifen: CVL Mahagoni
    Lugs: Tubelugs, schwarz vernickelt
    Abhebung: Tama Linear, schwarz vernickelt, inkl. ButtEnd
    Teppich: Sonor Messing, 18-Saiten
    Felle: Remo Fyberskyn 14" und Remo Ambassador Snare 14"





    Euch wird sicher aufgefallen sein, dass die Snare noch nicht fertig ist, sprich die Spannschrauben fehlen noch. Das hat den simplen Grund, dass ich aufgrund des Nummernwechsels einen neuen Badge bestellen musste und dieser noch nicht bei mir angekommen ist.


    Sobald der Badge dann montiert worden ist, wird sie zusammengeschraubt, es gibt neue Bilder und eine Berichterstattung über den ersten Test.


    Gruss Roli

    Heute hatte ich mal wieder etwas Zeit und konnte mich dem Snarekessel widmen.




    Leider ging das Ganze etwas mühsam von der Hand, da unser jüngerer Hund die Rolle Malerklebeband zwischen die Zähne gekriegt hat. Die junge Dame hat das Teil derart zerkaut, dass sich das Klebeband nicht mehr so gut abrollen liess, ohne dass es die ganze Zeit abriss... :D


    Doch irgendwie hat es dann doch geklappt und der Kessel ist nun bereit zum Bohren. Ich denke mal, dass es am Dienstag oder Mittwoch soweit sein dürfte...


    Gruss Roli

    Hallo zusammen!


    Erneut melde ich mich zu Wort und zwar wegen den von mir bestellten Badges...


    Einerseits wäre ich froh um Feedbacks betreffend die Optik und andererseits weiss ich immer noch nicht, ob die Verwendung des T-Shirt-Logos überhaupt von der Forumsleitung goutiert oder besser gesagt zugelassen wird. Bei meinen Recherchen habe ich zwar kein Copyright oder dergleichen feststellen können, aber ich will auch nicht, dass die Verwendung jemandem sauer aufstösst...


    Ich freue mich auf (hoffentlich) zahlreiche Antworten.


    Gruss Roli

    Die Post war da und brachte mir das langersehnte Paket.!!



    Die Schachtel wurde natürlich umgehend geöffnet und folgendes hat sich mir dann offenbart:




    Doch ich werde separat auf die Einzelteile eingehen...



    1. Kessel


    14x6,5", Walnussholz, Vollholzkessel mit Verstärkungsringen, oben runde Gratung, unten scharfe Gratung



    Vollansicht



    Gratung oben



    Gratung unten



    2. Abhebung


    Trick Multistep Strainer, inkl. Buttend




    3. Spannreifen


    Gussreifen, Chrom




    4. Spannböckchen




    5. Teppich


    Puresound Custom, 24-saitig




    Nun stellte sich mir aber noch ein weiteres Problem: Wie sollte der Badge aussehen?


    Ich war dann so frech und habe mir das Logo eines beliebten Drummerforum-Shirts "geliehen" und etwas daran rumgebastelt. Ich hoffe, es ist für die Forumsleitung in Ordnung so. Der Ersteller des Logos war leider schon lange nicht mehr online, weshalb ich ihn nicht um Erlaubnis fragen konnte... ;(


    Ich habe mir mal drei verschiedene Exemplare anfertigen lassen:



    Bitte lasst mich wissen ob sie euch gefallen und welches es dann werden soll...



    Bald kann es losgehen...


    Gruss Roli

    Übungsraum: ca. 9km, 15 Minuten mit dem Auto, 8-10 Minuten mit dem Motorrad
    Proberaum Musikverein: ca, 5km, 5 Minuten mit Auto oder Motorrad


    Idealerweise befinden sich beide Räume zwischen meinem Wohn- und Arbeitsort, so kann ich gut nach der Arbeit üben gehen oder am Donnerstag direkt zur Probe. Ich bin dann zwar immer der erste dort, habe dann aber genug Zeit, um das Instrumentarium aufzustellen und mich einzuspielen.