Beiträge von Schattinho

    So werte Mitdrummerinnen und -drummer


    Heute ist der 1. September, was auf gut deutsch heisst, dass die Abstimmung für die Drummerforum-Snare beendet ist.


    Insgesamt haben beachtliche 188 Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Einzelne Themen ergaben recht eindeutige Resultate, während andere denkbar knapp ausgingen. Doch dazu komme ich später noch...


    Nur nochmal zur Erklärung für alle: Die Snare wird jene Masse, Werte, Materialien etc. erhalten, welche die meisten Stimmen erhalten haben, es wird keine Durchschnittsdurchmesser oder -Kesseltiefen geben und auch keine Mischholzkessel.


    Nun aber zum Wesentlichen, den Endresultaten. Wie Ihr euch vielleicht denken könnt, wird die Snare nicht allzu exotisch werden, aber meiner Meinung nach doch so speziell, dass man nicht gleich in den nächsten Laden gehen kann und sofort etwas gleiches findet.


    Bei der folgenden Auflistung werden die "Siegerpunkte" jeweils fett markiert.



    1. Kesseldurchmesser


    10" - 3 Stimmen (1,60%)
    12" - 8 Stimmen (4,26%)
    13" - 48 Stimmen (25,53%)
    14" - 121 Stimmen (64,36%)
    15" - 8 Stimmen (4,26%)



    2. Kesseltiefe


    4" - 8 Stimmen (4,26%)
    5" - 14 Stimmen (7,45%)
    5,5" - 30 Stimmen (15,96%)
    6" - 44 Stimmen (23,40%)
    6,5" - 48 Stimmen (25,53%)
    7" - 27 Stimmen (14,36%)
    8" - 17 Stimmen (9,04%)



    3. Kesselmaterial


    Ahorn - 30 Stimmen (15,96%)
    Birke - 14 Stimmen (7,45%)
    Buche - 22 Stimmen (11,70%)
    Esche - 3 Stimmen (1,60%)
    Kastanie - 9 Stimmen (4,79%)
    Walnuss - 31 Stimmen (16,49%)
    Kirsche - 30 Stimmen (15,96%)
    Acryl - 3 Stimmen (1,60%)
    Aluminium - 19 Stimmen (10,11%)
    Messing - 27 Stimmen (14,36%)



    4. Spannböckchen


    Tubelugs - 79 Stimmen (42,25%)
    Einzelböckchen - 78 Stimmen (41,71%)
    Einzeltubelugs - 30 Stimmen (16,04%)



    5. Spannreifen


    Gussreifen - 98 Stimmen (52,13%)
    Triple Flanged - 41 Stimmen (21,81%)
    Holzreifen - 21 Stimmen (11,17%)
    S-Hoops - 28 Stimmen (14,89%)



    6. Hardwarefarbe


    Chrom - 85 Stimmen (45,21%)
    Black Nickel - 77 Stimmen (40,96%)
    Goldfarben - 26 Stimmen (13,83%)



    7. Kesselfinish


    Nature - 99 Stimmen (52,66%)
    Schwarz - 21 Stimmen (11,17%)
    Weiss - 15 Stiimen (7,98%)
    Blau - 6 Stimmen (3,19%)
    Rot - 12 Stimmen (6,38%)
    Gelb - 1 Stimme (0,53%)
    Violett - 10 Stimmen (5,32%)
    (Kack-)Braun - 5 Stimmen (2,66%)
    Grün (falls Maddin auch mitmacht) - 19 Stimmen (10,11%)



    8. Teppich


    16 Saiten - 22 Stimmen (11,76%)
    18 Saiten - 19 Stimmen (10,16%)
    20 Saiten - 41 Stimmen (21,93%)
    24 Saiten - 62 Stimmen (33,1%)
    30 Saiten - 9 Stimmen (4,81%)
    42 Saiten - 14 Stimmen (7,49%)
    Equalizer - 20 Stimmen (10,70%)



    9. Gratung


    30° - 11 Stimmen (5,85%)
    45° - 81 Stimmen (43,09%)
    rund - 12 Stimmen (6,38%)
    Mix - 84 Stimmen (44,68%)



    Soweit mal die Ergebnisse - ich werde derweil mal die Teile bestellen und weitere Infos kommen nach und nach... :D


    Gruss Roli

    Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch die Tama Metalworks-Snares in die Runde werfen (die alten schönen, mit der schwarzen Hardware). Ich selber besitze die 12x4" und bin von der Verarbeitung und von ihrem Klang sehr angetan.



    Auf Ebay sind die diversen Modelle (12x4", 13x4", 13x6,5", 14x4", 14x5,5" und 14x6,5") gebraucht für unter € 100.00 zu finden. Meiner Meinung nach ein echter Tipp...


    Gruss Roli

    Es ist mal wieder Zeit für ein Update...


    Nach mittlerweile 183 Stimmen siehts folgendermassen:


    - 14" Durchmesser
    - 6.5" Kesseltiefe
    - beim Material herrscht Gleichstand zwischen Kirsch- und Walnussholz
    - bei den Lugs ebenfalls, dies zwischen Tubelugs und Einzelböckchen
    - Gussreifen
    - Chrom-Hardware
    - Nature-Finish
    - 24-Saitenteppich
    - Mix-Gratung (oben rund, unten 45 Grad)


    Gruss Roli

    anders gefragt.......... was, abesehen vom montieren der komponenten, machst du an der snare selbst :?:


    Nicht viel, ich bohre und schleife den Kessel und mache das Finish, sofern ohne gröbere technische Hilfsmittel machbar (wie z.B. verchromen oder eloxieren)...


    Das habe ich bei allen meinen Snares so gehandhabt und auch nie bestritten, dass ich das Teil im Prinzip "nur" zusammenschraube.

    rechnest du eigentlich bei der tiefe des kessels nur die am häufigsten gewünschte tiefe oder einen durchschnittswert aus allen votings?


    Nein, eigentlich nicht... :D
    Momentan würde dieses Vorgehen aber eine Kesseltiefe von 6,2" ergeben... ;)



    greb


    Bezüglich deiner Fragen muss ich noch etwas klarstellen:


    - Ich fertige den Kessel leider nicht selber an, dafür halte ich mich handwerklich nicht für talentiert genug.
    - Beim Teppich bin ich noch nicht sicher, da sich erst klären muss, wieviel Saiten der Teppich haben wird. Die Wahl dürfte zwischen Puresound, FatCat oder evtl. Sonor fallen.
    - der Gegenschliff wird ebenfalls 45° sein
    - beim Snarebed bin ich noch nicht sicher, mal sehen.


    Weiter wirfst Du noch eine weitere Frage auf, welche ich beim Erstellen der Umfrage nicht bedacht habe: Wird es, im Falle dass die Wahl auf Holz fällt, ein Fassbau- oder ein Furnierkessel?


    Nun, da bin ich relativ offen, allerdings kann ich nicht erwarten, dass die Mitglieder noch eine weitere Umfrage beantworten.


    Gruss Roli

    Das Einzige, worin ich mich bezüglich Endorsern beeinflussen lasse, sind Sticks. Ich probiere immer mal wieder einzelne Modelle aus, um dann zu merken, dass die alten doch immer noch die passendsten sind...


    Aktuell habe ich folgende Sticks ausprobiert:


    Vic Firth Dave Weckl
    Vic Firth Dave Weckl Evolution (das waren bis jetzt die passendsten, aber leider färben sie ab)
    Vic Firth Steve Gadd
    Vic Firth Gavin Harrison

    So, es ist mal wieder Zeit für einen Zwischenbericht:


    Nach mittlerweile 98 Votes hat sich ein klein wenig was geändert:


    Nach dem jetzigen Stand gäbe es eine 14x6.5" aus Messing mit Einzelböckchen und Gussreifen in Chrom, mit nacktem Messingfinish, 24-saitigem Teppich und 45 Grad Gratung.


    Bei folgenden Punkten herrscht ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen:


    - Kesselmaterial (Messing 17, Walnuss 16, Kirsche 15, Ahorn 14 und Aluminium 13 Stimmen)
    - Kesseltiefe (6.5" 25 und 6" 24 Stimmen)
    - Spannböckchen (Einzelböckchen 42 und Tube Lugs 39)
    - Gratung (45 Grad mit 45 :D und Mix-Gratung mit 40)


    Gruss Roli

    Na das würde mir ja was werden... :D


    Ich denke das mit dem Contest wäre wohl etwas ungerecht und geht in Richtung der Thematik finanzielle Kaufkraft.
    Jüngere Mitglieder, die noch nicht soviel Erfahrung und Spielpraxis haben, hätten so wohl wenig Chancen, das Teil zu ergattern. Schlusendlich soll ja jeder die Möglichkeit haben, die Snare zu gewinnen (falls es auf einen Wettbewerb rausläuft).

    Hallo,


    ich kann leider nicht mitmachen, es gibt keine Glockenbronze im Kostümangebot.


    Grüße
    Jürgen


    Leider habe ich kein Angebot für Glockenbronzekessel gefunden und extra einen Kessel giessen lassen, würde wohl die finanziellen Mittel arg strapazieren...


    @Fulla


    Auf Wunsch kann ich Euch die aktuellen Zwischenstände durchgeben.
    Im Moment, 41 Votes, würde die Snare wie folgt aussehen:


    14x6", Walnuss, 45°-Gratung, Nature-Finish, Chrom-Tube-Lugs, Gussreifen, 24-saitiger Teppich


    Gruss Roli