So meine Lieben...
Nach einer kleineren Nachtschicht ist die die Snare nun fertig geworden. Das Bohren ging fürs erste Mal einigermassen problemlos, auch wenn leider 2-3 kleine Spannungsrisse nicht ausblieben...
Diese kann man allerdings, wenn die Böckchen montiert sind nicht mehr sehen, weshalb es mich auch nicht wahnsinnig stört.

Wie Ihr im letzten Post wahrscheinlich schon bemerkt habt, handelt es sich beim Kessel um ein Exemplar aus Acryl mit den Massen 13x6,5. Die Spannreifen sind aus Buche und wurden von der Firma CVL aus Italien hergestellt. Der Snareteppich ist ein TAMA Starclassic mit den mitgelieferten Spannbändern.


Optisch hat die Kleine meine Erwartungen übertroffen, auch wenn sie mit der goldenen Hardware etwas extrem prolliges hat.
Als Schlagfell wurde ein Aquarian Modern Vintage Medium und als Resofell ein Aquarian Hi-Performance. Vor allem das Schlagfell passt meiner Meinung nach optisch wie die Faust aufs Auge, was mich im Nachhinein natürlich auch zusätzlich gefreut hat...
Genug geredet, hier noch mehr Bilder:




Bezüglich des Luftausgleichslochs kann ich noch nicht sagen, ob ich es so lasse, wie es ist, oder ob ich wie bei meinen anderen Erzeugnissen ein Schlüsselloch montieren werde. Ich muss mir das erst mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich es überhaupt anstellen, bzw. ob ich das Risiko mit Feilen etc. eingehen soll...
Die Hardware wie Böckchen, Abhebung etc. sind erneut von ST Drums, bei welchen ich mich für die erneut problemlose Bestellung und Lieferung danken möchte.
Abschliessend noch ein Bild zusammen mit meinem neuen TAMA 1st Chair, welchen ich gestern abholen konnte. 

Gruss Bear
P.S.: Zum Klang kann ich (noch) nichts sagen, da sich die montierten Felle erst mal setzen müssen.