Beiträge von split
-
-
Super, danke! Er hat zwar geantwortet aber ich dacht es mir schon. Die Bilder von Innen sind auch komisch, da die Schrauben für die Söckchen nicht orginal sind.
-
-
Erstmal vielen Dank. Wie geschrieben fehlt da an einigen Stellen (nachdem ich das vorsichtig entfernt hab) jetzt der Chrome. Dadurch ist an den Stellen die Gratung natürlich etwas aufgeraut. Gibt es irgendwelche Tipps was man darauf machen könnte?
-
ich hab es mal vorsichtig mit einem Holzstäbchen entfernt und es ist das typische Ludwig Ding, dass hier die Verchromung abgeplatzt ist. Jemand eine Idee wie ich das wieder "glatt" bekomme oder sollte man einfach versuchen das Fell wieder aufzuziehen?
-
Hallo,
hat jemand eine Ahnung was das hier an der Gratung sein kann. Irgendwie geht da auch der Chrome ab.
Tipps zur Restauration an der Stelle sind auch willkommen.
-
Danke für eure Berichte. Das zeigt mal wieder, dass die KI doch nicht so schlau ist
Die hat das t.bone empfohlen und das konnte ich nicht ganz glauben. Werd das Mikro dann bei der nächsten Bestellung mal in der Warenkorb packen. -
Hallo,
ich würde mir gerne eine (günstigere) Grenzfläche zulegen. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Mikrofonen und kann eine Kaufempfehlung aussprechen? Alternativen sind natürlich auch willkommen. Anwendung Homerecording und Live. Was den Sound angeht so sollte das ganze eher warm und rund in Kombination mit z.B. einen D12 werden.
Danke!
-
Hallo,
ich bin auf der Such nach einer Ludwig Supraphonic 14x6,5. Kann auch gerne ein anderes Modell von Ludwig in den Größen sein. Einfach mal alles anbieten.
viele Grüße
-
In diesem Falle nicht, die App wird wohl direkt aus dem App Store gezogen. Ginge also auch nicht mit einem alten Backup. Hab mir jetzt BeatMorror gekauft und das funktioniert.
-
Genau. Das ist mein Problem...hatte es gelöscht und wollte neu installieren....
-
Hallo,
liveBPM scheint es ja nicht mehr für iOS zu geben. Welche Alternative kann man empfehlen? Nutze die APP eigentlich sehr gerne zur Kontrolle.
Danke!
-
Ich nutze den Behringer PM-1 mit einem kleinen Pult. So kann man beliebige Audio-Eingänge auch gerne in Stereo verteilen.
-
Danke, für alle Tipps und Vorschläge. Tatsächlich suche ich auf jeden Fall einen Koffer, welchen ich aufklappe und neben das Set stellen kann und keinen Rucksack. Bisher würde die Wahl darauf fallen:
Flyht Pro WP Safe Box 5 IP65Flyht Pro WP Safe Box 5 IP65, WP Safe Box 5. Schutzart IP65, Wasser-, Staub- und Luftdichter Transportkoffer mit stabilem Tragegriff, schlagfestes…www.thomann.de -
Suche da was neues! Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Passt zum Thema.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mh?
-
Wie bekommst du es hin mit den Tastern zu blättern. Also wie sind die angeschlossen?
-
Anflug von der Seite
-
Ich spiele seit Jahren konsequent mit einem angepassten 25db Gehörschutz. Klar ist es ein Unterschied ob ich den Gehörschutz im Jazz-Trio mit Kontrabass oder mit einem eher rockigen Setting nutze. Ich hab aber nicht die Erfahrung gemacht, dass mein Spiel dadurch an Dynamik verloren hat. Klar hört man alles "anders" aber wenn man sich daran gewöhnt hat, spielt das keine Rolle mehr.