Zum Thema "Schicht":
Hier würde ich Dir eher zu Evans oder Aquarian Fellen raten. Ich benutze seit langer Zeit die Kombi Evans G2 coated / Evans G1 (auch coated als Reso) auf den Toms. Gefällt mir halt gut! Ich habe noch nie Moongel, Klebeband oder sonstige Fremdkörper auf meinen Fellen platzieren müssen. Ich bekomme so ein schönes, homogenes und kontrollierbares Sustain hin, ohne stundenlang rumstimmen zu müssen. Ist aber, wie alles andere auch, Geschmackssache!
Ich würde übrigens nicht behaupten, dass durch beschichtete Felle weniger Attack vorhanden ist. Den würde ich als mindestens gleichwertig sehen. Das Klangverhalten nach dem Anschlag ist anders. Gedämpftere, aber perkussive Obertöne, runderes Ausklingverhalten. Coated-Felle machen Trommeln für mein Empfinden facettenreicher und vielseitiger. Ich denke das ist auch der Grund, warum 99% aller Drummer immer beschichtete Felle für die Snare verwenden, zumindest sicher nicht, damit Attack verloren geht 
Das Coating Bei Remo Fellen nutzt sich ziemlich schnell ab. Dazu verteilt man es dadurch mitunter auch auf seinen Becken, vor allem HiHat und Ride, was einfach keinen Spaß macht...
Falls es doch klare Felle werden, nehmen sich die Hersteller untereinander echt nicht viel bis nichts. Ein Remo Emperor und ein Evans G2 zum Beispiel, bzw Ambassador und G1. Preislich gibt's auch keine großen Unterschiede.
So zumindest meine Erfahrung.
VG