Beiträge von CataBOOZEta

    Um meine 14x8er Snare auf das gewünschte Niveau zu kriegen (Oberkante Schlag-Spannreifen ca 7 cm unterhalb Kniehöhe) musste ich auch einfach sägen. Seitdem kann man den Ständer nicht mehr wirklich zusammenklappen, aber einen, der tief genug runtergeht, gibt's einfach nicht zu kaufen.


    Was nicht passt, wird passend gemacht!

    Ich würd's ja glatt einfach alleine machen, aber das zählt dann wohl nicht als live.


    Mal was anders und leicht off topic: Krieg ich eigentlich Ärger, wenn ich Songs covere, aufnehme und auf youtube veröffentliche? Das meiste geht den Rechteverwertern vermutlich schlicht durch die Lappen, aber man kann ja nicht davon ausgehen, dass man da immer ungeschoren davonkommt oder? Einerseits klar, Urheberrecht und so, andererseits, Hinz und Kunz laden unzählige Videos hoch, wo was gecovert und nach- oder mitgespielt wird.


    Ist bestimmt auch schon hundertfach hier besprochen worden, aber fiel mir grade mal so ein...


    LG
    Christoph

    Nachdem mir der Thread schonwieder paarmal durch eine mir unergründliche, versehentliche Tastenkombination wegflog, nun kurz und voller Wut? :rolleyes:
    Vielen Dank!!
    Der Gesang ist mir grundsätzlich auch zu weit vorne, aber wir wollten es mal so lassen, mal was anderes. Die von dir angesprochenen Sachen wie die etwas pappige Rhythmusgitarre und die kreischende Lead waren von vornerein Absicht, sollte bisschen over the top sein :)
    Eine neue Band entsteht da leider nicht, wollen uns da nur bissl austoben... und dabei auch keine Rücksicht auf eine "Stiltreue" nehmen, mal sehen was so dabei rauskommt.


    Bin mich aber derzeit anderweitig am Zusammenrotten - fehlt nur noch ein Drummer ODER Gitarrist - ich stelle mich für beides zur Verfügung. Mal sehen... werde da bald mal zielgerichteter die Fühler ausstrecken.

    Der Fred kommt wie gerufen.


    HERMES DU.... M..ARS...HU! Ich AAAAAHHH!!!


    Kündigt mir für Donnerstag mein heiß herbeigesehntes Ridebecken an, zu dem Zeitpunkt bereits seit Montag unterwegs, und seitdem tut sich original gar nichts mehr. Ich habe mich doch so darauf gefreut und dann muss man in hysterischen Bewertungen lesen, dass Hermes-Pakete gerne mal einige Tage und Wochen in Niederlassungen rumrotten.
    Das ist das 5te Mal, dass ich etwas via Hermes erwarte. Beim ersten Mal: 8 Wochen und 2 Tage. Nach Verlustanzeige wurde das Paket wochen später irgendwo gefunden. Beim zweiten Mal: Sendung massiv beschädigt, trotz guter Verpackung. Beim dritten Mal: Sendung angeblich zugestellt, nie was bekommen, drei Wochen später klingelt es spät abends und ein verwaistes Päckchen liegt vor der Tür. Beim vierten Mal ging alles glatt, innerhalb von 24 Std alles da. Diesmal schwant mir wieder übles...


    Das ist ausdrücklich KEIN VORWURF AN DEN VERSENDER... der ist sehr nett und zuverlässig und vertrauenswürdig, vieloen Dank an ihn.... aber für mich heißt das ab sofort: manche Versanddienstleister sollte man nur beauftragen, wenn die Ware 1. nicht gebraucht wird und egal ist, ob und wann sie ankommt (die Halbwertszeit sollte vielleicht bei mehr als 500 Jahren liegen) 2. praktisch nicht zu beschädigen ist, sprich einen massiven V4A Stab oder so, der packt das vielleicht, 3. Wenn man nerven aus grade genanntem Material hat.




    Ach ja, Kontakt zu Hermes sollte man auch nicht aufnehmen wollen - da platzt man dann endgültig. Mal sehen, wann es mir die 20 Cent wert wird.


    Schönes WE!



    EDIT: Da soll einer Sagen, Wut und Hass helfen nicht. Eben kam es an! Wochenende Gerettet ;)

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Ergruss von einem Freund und mir - weiß gar nicht, in welche Schublade ich das stecken soll. Rockt!


    Ich: Drums, Bass, Gitarrensolo, Hintergrundgesang im Ref.
    Er: Rhythmus/Leadgitarre, Gesang


    Ein zweiter Song ist in der mache, der wird bissl fuzziger.
    Produktion inkl. Mastering von mir, wie immer im Proberaum;)


    Viel Spaß
    LG
    Christoph

    WER WAR ES? STELL DICH ;) Hab mich direkt auf die Anzeige gemeldet, war aber nach ca. 2 Std. schon seit 'ner halben Std weg ;) Wohlgemerkt, 15 Zoll!!!



    Habe mal einen diskreten shot gemacht, weil die Anzeige vermutlich gleich verschwindet.


    Mensch....


    Trotzdem schönes WE!
    Christoph

    Schoeps und Sennheiser haben Kleinmembraner mit solchen Gelenken im Programm. Die Kapsel sieht aber einer AKG-Typischen wie der CK91 recht ähnlich, mein Verdacht erhärtet sich beim Anblick der Mikro-Klemme, die definitiv bei älteren D112ern genauso aussieht...


    Ich tippe auf AKG!


    ...Bingo:



    Die Passen auf zB besagten Kapseltyp und Preamps wie den C391 o.ä.


    Ich glaube, wir sehen die Kombi C391, so ein sog. A51-Winkel und eine passende Kapsel. Voila.

    Das ist natürlich eine ganz ganz ganz ganz hohe Latte... ;)
    Red Fang zählt zu meinen TOP-5 Bands und dieser Song für mich zu den besten, die je geschrieben wurden, deswegen bin ich da ziemlich kritisch ;)
    John sherman ist für mich mit der geilste Drummer überhaupt...
    Ich frage mal meine Jungs... aber da sehe ich leider schwarz. Die sind dann doch eher anderes drauf, vom Geschmack her. Bin mal gespannt, was das hier gibt.

    Klingt eig sehr glasig mit 'nem hohen Pitch und "silbrig-hohem" wash... Laute, hohe, separierte Glocke... ich finde mein UFIP expression heavy Ride klingt ganz ähnlich, (wenn ich es entsprechend spiele, was ich nicht tue) ... ist auch sehr raum-abhängig... aber das Becken solltest Du ja kennen;)

    Tja, also SB nehmen nur Bands aus IHREM direkten Umfeld? Weil räumlich an WB seid ihr ja dran!

    Jep, aber SB sind aus Kiel :) Und es muss irgendwie auch der persönliche Dunstkreis sein (zB Proberaumnachbarn).
    Der Schlachthof in Wiesbaden ist eine der Smoke-Blow Locations schlechthin, die zweite Heimat nach der Pumpe in Kiel sozusagen.

    Das Video ist echt klasse!

    Vielen Dank, das gebe ich gern weiter! :)

    Bist du der Regisseur?

    Zu einem Viertel, alle in der Band haben sich gleichermaßen an der Planung/Umsetzung beteiligt. :) Unser Gitarrist hat das dann geschnitten und bearbeitet.


    doch schon noch ziemlich nach Stoner

    Und so soll das, wenn es nach mir geht, auch bleiben - da herrscht kein Konsens in der Band, aber gerade das birgt finde ich das Potenzial, nicht zu sehr in einer Stil-Ecke zu versauern. Unser Sänger mag modernen Hardcore wie Terror, Madball etc, ich bin der Stoner-Rocker, unser Gitarrist ist so Turbonegro-Hellacopters-Style, unser Basser hört hauptsächlich Grindcore.


    Versucht doch den Support für Smoke Blow in Wiesbaden zu bekommen

    Zu Smoke Blow haben wir fast eine Standleitung in der Hinsicht ;) Mit Letten und Greif gab es sogar schon mehrfach einen ersönlichen Plausch dazu - SB und Management haben sich aber kompromisslos darauf festgelegt, als Support nur noch Bands aus dem persönlichen und räumlichen Umfeld zuzulassen. Sobald SB Gig-Termine veröffentlicht, hagelt es binnen Stunden unzählige Mails von Bands, die einen Support-Slot wollen. Da will man sich einfach nicht mit abgeben. Die Band hat einen unglaublichen Stand - Wiesbaden war nach nichtmal zwei Stunden (fast ein Jahr vorher!) ausverkauft (zum Glück habe ich das vorhergesehen) und in den meisten anderen Locations läuft das ganz ähnlich, seit die sich so rar machen. Aber zu recht...


    RESPECT! :thumbup:

    Vielen Dank! :)

    Erdtmal danke für die netten Kommentare, freue mich sehr darüber!

    Den Sänger verstehe ich nicht eine Sekunde

    Im Verse finde ich's noch deutlich :) Für alle interessierten steht der Text in den Video Infos.



    "Hobby"band (?)!

    Ja, definitiv. Ich habe die Aufnahme/Produktion gemacht, gemastert hat's parallel noch ein Profi und seine Abschlussvsriante fanden wir dann alle noch einen Tick besser als meine. Bis zum Mix ist aber alles im Proberaum entstanden. Das Video ist wie alle anderen von uns auch selfmade. Gibt bei uns also keinen nennenswerten Geldfluss in die eine oder andere Richtung und das ist ja das Kriterium für professionell oder nicht;-)
    Das macht alles Spaß und das ist das Wichtigste ;)

    Unser neuer Song MAJAK
    Produktion wieder von mir! schön rotziger Punkrock/Hardcore würde ich mal sagen... viel Spaß!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Mich nervt die Vergewaltigung von Sprachen mit vermeintlichen Anglizismen und sonstigen streitbaren Einflüssen genauso, erst recht, wenn man sie dann noch so kopflos einsetzt. Der bezeichnende Klassiker ist einfach nach wie vor das Wort Handy, es gibt dieses Wort im englischen Sprachschatz nicht.


    Allerdings finde ich das in anderen Bereichen viel Schlimmer. Letztens saß eine im Zug neben mir und schwafelte "Hart crazy, voll random, also übelst surprise." (das hat die wirklich 1:1 so gesagt)


    Wenn man dann noch die Rechtschreibung beobachtet und erfahren muss, wie manche/r "nen Bier" trinkt oder einen "Hacken" bei etwas sieht... ist das doch alles nicht mehr verwunderlich. Die Willkür geht ja sogar bis auf die semiotische Ebene "$h!t".


    Für viele klingt das halt auch einfach cooler und professioneller "Ich habe eben nochmal mein Drum getuned und die Sticks und die Heads gecheckt bla bla... " Grade im Musik-Bereich ist das ja besonders schlimm. Habe auch schon erlebt, dass ein Gitarrist nicht wusste, was ein Steg ist, Bridge war ihm da geläufiger. Ich verstehe wenig davon, aber in Auto-Kreisen gibt es so einen Drang glaube ich nicht, ich wüsste jedenfalls nicht, was man in der Szene anstatt Vergaser, Felgen, Haube, Sportauspuff, Karosserie oder Windschutzscheibe sagt.


    Mir ist das alles nicht egal, aber ich habe resigniert. Deswegen auch von mir ein ächzendes "Danke" für dieses Thema :D Mir fällt auch grade kein deutsches Wort für Bass Drum Beater ein. Basstrommelschläger? Klingt halt doof.


    Dann lieber zwanghafte coolere Zusammensetzungen und Wortneuschöpfungen, auch im Sinne der Sprachökonomie..:D Sowas können die Deutschen ja immernoch am besten. Auch mit anderen Sprachen...

    Wirklich ziemlich interessant.


    Aber ich würde da gar keine große Wissenschaft draus machen:


    Menschliche Körper unterscheiden sich eben durch die Ausprägung ihrer Eigenschaften. Da gehören rein physiologisch Kraft, Geschwindigkeit und die Restlichen Begriffe dazu, die man wohl unter Kondition zusammenfasst.
    Alle Menschen sind mit gewissen Fähigkeiten in einem Maße ausgestattet, wie es bei anderen wiederum nicht der Fall ist. Ein Kumpel von mir kann viel weiter Steine Werfen als ich, im Armdrücken mache ich ihn platt. Auf 500m Rennt er mir davon, ab 1000m lasse ich ihn zunehmend weiter hinter mir. Ich bin einfach von Natur aus eher langsam, das finde ich genau so auch in meinem Schlagzeugspiel wieder. Alles was über Midtempo läuft, kriege ich irgendwann nicht mehr tight hin. Ich kann das grade nicht genau in Zahlen angeben, aber Death Metal und Grindcore kann ich absolut nicht spielen, weil das zu schnell ist. Dann gelingt mir nichts mehr, was in langsamerem Tempo einwandfrei sitzt.
    Und Ausdauerprobleme habe ich generell keine, das will einfach von der ersten Sekunde an nicht laufen. Deswegen bietet sich bei mir auch ein "Herren-Set" mit großen Größen an, die passen da dann gut dazu, meine Lieblingsmusik ist auch kaum mal etwas zackiger, ich finde das passt alles ;)


    Grüße
    Christoph