Geht mir auch so, die Seite geht nicht mehr auf!
Beiträge von CataBOOZEta
-
-
Wäre mir neu, dass das so geht. Alternative wäre eher hardwareseitig - Mixer davor mit ausreichend Kanälen und die summe ins Interface laufen lassen. Aber selbst die musst Du dann nach wie vor exportieren...
-
Was sicher super passen würde, wäre ein altes Beyerdynamic M380. Ist aber schwer aufzutreiben.
Optisch ähnlich aber technisch anders sind TGX-50 MK2 bzw. später das Opus 65. Die Kurve verspricht einen sehr nutzbaren Nahbesprechungseffekt, ausprobiert habe ich die aber nich nicht. Man könnte auch über ein Shure SM7b nachdenken, ich finde, das ist ein super natürlich klingendes Kick-Mikro ohne spitzen Attack - im Gegensatz zum etwas heller klingenden EV RE-20.Dieses Video hier finde ich ziemlich gut - es gibt zumindest eine grobe Idee vom Klang der Mikros und es sind vor allem viele Vertreter dabei:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tama Starclassic Performer mit Hardware für 400€
OH mein... das ist ja ein absoluter Traum. Ich brech weg! Aber ist das wirklich 'ne 24er Kick? Dachte ab 24 haben sogar die Superstars 10 Stimmschrauben pro Seite.
-
Neuwertige 15er Byzance Traditional Medium Hats für 200 VB:
http://www.ebay-kleinanzeigen.…-byance/392070138-74-6867
Bitte kauf die mal einer...
dank Schreibfehler im Titel werden die vielleicht nicht so leicht gefunden, ich halte den Preis für kochend heiß. Wahrscheinlich gibt er sie sogar für noch weniger her.
-
Das ist a) ein Fall für die Kleinanzeigen und b) musst du dich noch etwas Gedulden, meines Wissens können allzu "frische" Mitglieder noch nicht dort inserieren... Oder irre ich mich da?
-
Da gibt's hier schon massig Threads zu...
Ich spiele in dem Style ein Remo Coated PS3 in 24" und das funzt... Der EMAD-Kram ist mir nach wie vor nicht geheuer. Davon abgesehen ist Stoner Rock schmutzig und Old School. Alles andere als das, was moderne Bassdrum-Felle mit allen denkbaren Dämpf-Apparaturen verkörpern wollen.Man sollte vor allem das Reso nicht außer Acht lassen. Fyberskin (oder Fiberskyn?) oder Coated Ambassador liefern vor allem ohne Loch einen schönen Vintage Sound... m.E. zusammen mit der Dämpfungstaktik ausschlaggebender als das Schlagfell allein.
-
Wenn gelegentliche Auftritte, wöchentliches Proben, üben und mit der Musik auseinandersetzen angesagt sind, ist es zeitlich eigentlich kaum vernünftig machbar, finde ich.
Finde ich nicht, das Wort "vernünftig" sollte man da vielleicht einfach anpassen. Für mich hat das alles gar nichts mit Vernunft zu tun, soll doch Spaß machen, in welchem Rahmen auch immer!
Die Frage, die man sich stellen muss ist, ob man WIRKLICH die Zeit für eine Band hat.
Ich sage immer: Wenn man keine Zeit hat, dann nimmt man sich welche. Wenn das nicht geht, dann will man halt nicht oder hat andere Prioritäten, eine völlig persönliche Sache...
Einfach mal machen, weniger über alles andere nachdenken, man muss sich früh genug mit Widrigkeiten und Unzulänglichkeiten auseinandersetzen.
-
Meine erste "Band" bestand nur aus mir und einem Gitarristen, den ich auf dem Schulhof kennengelernt habe. Ich habe dann irgendwas getrommelt, er hat Akkorde aneinandergereiht, die er aus dem Unterricht hatte. Der Rest ergab sich dann mit der Zeit.
Was ich damit sagen will - es reicht auch, erstmal nur eine andere Person zu finden, mit der Du zusammenspielst. Das ist nämlich etwas Entscheidendes, dass ein Gefühl für die Kommunikation und Zusammenarbeit entsteht.
Es gibt ja dank Internet viele Möglichkeiten, nach jemandem zu suchen, der vielleicht sogar in einer ähnlichen Situation ist wie Du. Ich würde das einfach mal versuchen und mal sehen, wie das so klappt. Dazukommen kann dann immernoch jemand, die Leute kennen ja immer jemanden, der einen kennt. -
Ja, ich würd's jetzt auch nicht auf bösartige Ressentiments zurückführen
Ein -PayPal only- widerspricht aber auch eigentlich der Furcht vor den "großen Gefahren" des Auslandsversands. Nicht nur wegen der zeitgemäß internationalen Formulierung. Ich lasse mir jedenfalls immernoch lieber direkt auf mein Konto überweisen. Who knows...
-
Anbei mal bemerkt, geile Mukke. Thumbup
Genau mein Ding...
Herzlichen Dank, falls ich der Adressat binWenn man genauer hinschaut, spielst du noch nicht mal in die Mitte.
Dann kannst du noch so doll auf dein Knie hauen, den besten Sound kriegst du so nie.
1. Wenn man NOCH genauer hinschaut, sieht man an welcher Stelle das Snarefell offenbar am höchsten frequentiert ist.
2. Den besten Sound? Du weißt, wie man den kriegt? Ich bin zufrieden.noch dazu sollte man aus ergonomischen und gesundheitlichen Gründen nicht so spielen.
Bisher hat's mich nicht krank gemacht. Und gegen mein ergonomisches wohlbefinden entscheide ich mich auch nur selten.Genug OT oder?
-
Zitat von »CataBOOZEta«
Oberkante Schlag-Spannreifen ca 7 cm unterhalb Kniehöhe)Was? Versteh ich das richtig? Dein Schlagfell ist ganze 7cm UNTER dem Knie? Wie hältst du deinen Arm?
Wie soll ich das jetzt erklären... vielleicht mache ich mal ein Foto
Meine "Snare-Hand" landet auf jeden fall immer kräftig auf dem Oberschenkel. Nach intensiven Gigs hatte ich da sogar schon blaue Flecken. Vielleicht ist die Snare auch knapper unterhalb des Knies, aber sie ist sichtbar drunter und 10 sind es jedenfalls nicht. Aber auch mehr als 3 oder 4
Ich mag es nicht, wenn meine Hand noch Wegstrecke "übrig" hätte nach dem Schlag, da lasse ich sie lieber auf den Oberschenkel knallen, und den Sitick den Restweg "fallen", dann brauche ich nicht zu bremsen. Klingt jetzt alles ungelenker als es schlussendlich wirklich abläuft. Das mache ich einfach schon immer so, vielleicht nicht die Schule und etwas unorthodox, aber läuft. So kriege ich die meiste Energie aus dem Instrument, erwische dabei auch immer den Reifen mit und 1-2 Proben bricht der Stick in der Mitte durchEDIT: Es gibt ja Musikvideos;) So sieht das halt aus...
So:D
Bewegt HIER
-
Um meine 14x8er Snare auf das gewünschte Niveau zu kriegen (Oberkante Schlag-Spannreifen ca 7 cm unterhalb Kniehöhe) musste ich auch einfach sägen. Seitdem kann man den Ständer nicht mehr wirklich zusammenklappen, aber einen, der tief genug runtergeht, gibt's einfach nicht zu kaufen.
Was nicht passt, wird passend gemacht!
-
Ich würd's ja glatt einfach alleine machen, aber das zählt dann wohl nicht als live.
Mal was anders und leicht off topic: Krieg ich eigentlich Ärger, wenn ich Songs covere, aufnehme und auf youtube veröffentliche? Das meiste geht den Rechteverwertern vermutlich schlicht durch die Lappen, aber man kann ja nicht davon ausgehen, dass man da immer ungeschoren davonkommt oder? Einerseits klar, Urheberrecht und so, andererseits, Hinz und Kunz laden unzählige Videos hoch, wo was gecovert und nach- oder mitgespielt wird.
Ist bestimmt auch schon hundertfach hier besprochen worden, aber fiel mir grade mal so ein...
LG
Christoph -
Vielen Dank Euch, sehr sehr nett!
Ja Onkel, leider ist Rio weit weg
-
Nachdem mir der Thread schonwieder paarmal durch eine mir unergründliche, versehentliche Tastenkombination wegflog, nun kurz und voller Wut?
Vielen Dank!!
Der Gesang ist mir grundsätzlich auch zu weit vorne, aber wir wollten es mal so lassen, mal was anderes. Die von dir angesprochenen Sachen wie die etwas pappige Rhythmusgitarre und die kreischende Lead waren von vornerein Absicht, sollte bisschen over the top sein
Eine neue Band entsteht da leider nicht, wollen uns da nur bissl austoben... und dabei auch keine Rücksicht auf eine "Stiltreue" nehmen, mal sehen was so dabei rauskommt.Bin mich aber derzeit anderweitig am Zusammenrotten - fehlt nur noch ein Drummer ODER Gitarrist - ich stelle mich für beides zur Verfügung. Mal sehen... werde da bald mal zielgerichteter die Fühler ausstrecken.
-
Der Fred kommt wie gerufen.
HERMES DU.... M..ARS...HU! Ich AAAAAHHH!!!
Kündigt mir für Donnerstag mein heiß herbeigesehntes Ridebecken an, zu dem Zeitpunkt bereits seit Montag unterwegs, und seitdem tut sich original gar nichts mehr. Ich habe mich doch so darauf gefreut und dann muss man in hysterischen Bewertungen lesen, dass Hermes-Pakete gerne mal einige Tage und Wochen in Niederlassungen rumrotten.
Das ist das 5te Mal, dass ich etwas via Hermes erwarte. Beim ersten Mal: 8 Wochen und 2 Tage. Nach Verlustanzeige wurde das Paket wochen später irgendwo gefunden. Beim zweiten Mal: Sendung massiv beschädigt, trotz guter Verpackung. Beim dritten Mal: Sendung angeblich zugestellt, nie was bekommen, drei Wochen später klingelt es spät abends und ein verwaistes Päckchen liegt vor der Tür. Beim vierten Mal ging alles glatt, innerhalb von 24 Std alles da. Diesmal schwant mir wieder übles...Das ist ausdrücklich KEIN VORWURF AN DEN VERSENDER... der ist sehr nett und zuverlässig und vertrauenswürdig, vieloen Dank an ihn.... aber für mich heißt das ab sofort: manche Versanddienstleister sollte man nur beauftragen, wenn die Ware 1. nicht gebraucht wird und egal ist, ob und wann sie ankommt (die Halbwertszeit sollte vielleicht bei mehr als 500 Jahren liegen) 2. praktisch nicht zu beschädigen ist, sprich einen massiven V4A Stab oder so, der packt das vielleicht, 3. Wenn man nerven aus grade genanntem Material hat.
Ach ja, Kontakt zu Hermes sollte man auch nicht aufnehmen wollen - da platzt man dann endgültig. Mal sehen, wann es mir die 20 Cent wert wird.
Schönes WE!
EDIT: Da soll einer Sagen, Wut und Hass helfen nicht. Eben kam es an! Wochenende Gerettet
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ergruss von einem Freund und mir - weiß gar nicht, in welche Schublade ich das stecken soll. Rockt!
Ich: Drums, Bass, Gitarrensolo, Hintergrundgesang im Ref.
Er: Rhythmus/Leadgitarre, GesangEin zweiter Song ist in der mache, der wird bissl fuzziger.
Produktion inkl. Mastering von mir, wie immer im Proberaum;)Viel Spaß
LG
Christoph -
CLUTCH - Psychic Warfare!
Für ein Urteil ist es nach 5 Mal anhören noch zu früh. Aber was will man da schon groß falsch machen...
-
WER WAR ES? STELL DICH
Hab mich direkt auf die Anzeige gemeldet, war aber nach ca. 2 Std. schon seit 'ner halben Std weg
Wohlgemerkt, 15 Zoll!!!
Habe mal einen diskreten shot gemacht, weil die Anzeige vermutlich gleich verschwindet.
Mensch....
Trotzdem schönes WE!
Christoph