Beiträge von seven07

    Da fehlen halt ein Paar Anführungszeichen, hab es im nächsten Satz doch richtig hingeschrieben. Spätestens jetzt wurde aber mindestens einmal klug geschissen


    I like :thumbup:
    Mein Blut ist ur-ruhig, und ich hab´s doch eh mit einem zwinkernden Auge versehen. Wir sind doch hier keine Warmduscher im Forum, und der Ton ist halt nun mal Usus.
    Bin schon auf das Song-Update gespannt!

    Aber Hauptsache mal klug geschissen, versteht sich


    Apropos klugscheissen...

    16tel Rumgefunke auf der Base? Mehr als einen 16tel Doublestroke würd ich auf der Bassdrum nicht in den Groove einbauen, aber das ist vielleicht einfach Geschmackssache.


    Klugscheissen + elementare Begriffe (BASS DRUM, VERDAMMTE HACKE!!!!) falsch schreiben, bzw. übernehmen, kommt irgendwie noch doofer, oder?


    Um auch etwas Konstruktives rauszulassen: Spiel doch mal versuchshalber als Variation mal die 16tel Offs als Ghosts auf der Snare und beton auf der HH nur die 4tel...

    Schöne funky Riffs, gefallen mir gut.
    Was mir nicht so gefällt sind deine Timing-Schwankungen und dass du anscheinend einen Lieblings-Fill hast (der wo du mit 32tel anfängst und dann in 16tel übergehst), der hat sich nämlich schon nach dem zweiten Mal abgehört.
    Ansonsten ganz ordentlich getrommelt, teilweise grooved der Song echt mega.
    Ich persönlich würde nicht jeden Refrain mit den Snare Rolls und dem Ride Part einleiten, beim zweiten würde ich früher auf nen Groove gehen, aber das ist wohl Geschmackssache.
    Weiter so! :thumbup:

    Ich hab mir vor nem dreiviertel Jahr dieses Case:
    http://www.thomann.de/de/thon_zubehoercase_120_40_40.htm
    mit zweimal diesen:
    http://www.thomann.de/de/mille…e_wheel_gebremst_mkii.htm
    und zweimal diesen:
    http://www.thomann.de/de/mille…wheel_ungebremst_mkii.htm
    Rollen gekauft.


    Ist seitdem im Dauereinsatz, du kriegst super alles rein, ist saustabil und die Rollen können echt auf jedem Gelände bestehen.
    Damals insgesamt 162 Mücken.
    Ich hab mir ein Pseudo Hard-Case für den selben Preis besorgt, das hab ich sofort am selben Tag zurückgeschickt, weil´s hinten und vorne gewackelt hat.
    Auch ein Softcase hatte ich schon, das war dann nach vier Monaten durch.
    Die Thon-Dinger sind einfach der Hammer.

    In meinem Job fahre ich seit nem halben Jahr auf Volllast und bin da eigentlich gezwungen, ununterbrochen zu viel Gewicht auf den Armen zu haben


    Ist euch in der Arbeit der Gabelstapler verreckt oder wie :D ?


    Ne aber mal ohne Schmarrn, das tut mir echt leid, ich hoff´ das wird bald wieder!
    Ich hatte auch mal ne Zeit lang saumässig Schiss, weil ich mir durch die ständige PC-Arbeit die Nervenkanäle am Handgelenk abgedrückt hab, wodurch ich beim Spielen immer kleine "Stromstösse" in den Fingern gespürt hab...
    da is mir auch sauber die Düse gegangen!
    Kein Vergleich zu dir, klar, ne Taubheit ist mal gar nicht lustig!
    Gute Besserung jedenfalls!

    Heiliger Hosenwind, das klingt ja scheisse!
    Was hast du denn gemacht? Ist hoffentlich nix Schlimmes???


    Sorry an alle, die sich auf ne neue
    unterhaltsame Kampfansage gefreut haben, aber das einzige, wogegen
    ich grad hetzen kann, sind motorische Störungen und Gefühllosigkeit
    in den Händen - Oh Shit, ich bin ein Bassist!


    -> Bei dem letzten Satz hätt ich mir fast die Unterbuxe benässt :D

    Noch keiner hats probiert, aber die Experten wissen schon wieder alles...


    ...was ich auf jeden Fall weiß ist, dass der Herr im zweiten Video keinerlei Gehör dafür hat, wie eine Snare zu klingen hat.
    Ich weiß, jetzt schreien wieder alle "Geschmäcker..." usw., aber das Ding hat ein Sustain wie ein Timbale und hat mit ner Snare wenig zu tun. Jede Trommel hat seinen eigenen Frequenzbereich/seine eigene Stimmung in der sie aufgrund des individuell optimalen Schwingungsverhaltens des Shells gut klingt...diese wurde hier definitiv nicht getroffen!


    Zudem sehe ich, wie bereits erwähnt, keinen abgeschlossenen Stimmvorgang, der die Tauglichkeit des Gerätes beweist.
    Noch dazu weiß eigentlich jeder, der sich mit Stimmen länger befasst hat, dass man beim Runterstimmen eines Lugs niemals nur lose, sondern sich tonal von unten dem gewünschten Wert annähern sollte.
    Sprich: Hab ich ein F#, brauch aber ein E, so sollte man den entsprechenden Lug immer nach unten auf ca. ein D oder D# lockern, um dann wieder zum E hochzuspannen. Das hält die Gesamtstimmung im Gleichgewicht.


    Wie der Herr Präsentator da vorgeht, tut mir persönlich beim Zusehen in der Seele weh.

    ...oder ihr lernt einfach Stimmen! =)
    Wenn´s euch nämlich aufm Gig mal was verzieht, habt ihr nicht ewig Zeit, das Ding rauszukramen, einzustellen und zudem im schlimmsten Falle noch einen Sänger oder irgendeine andere Schallquelle, die euch dazwischenquakt!
    Ich bin jedenfalls stolz auf meine Stimmfertigkeiten und will die nicht mehr missen. Außerdem finde ich, dass ein guter Schlagzeuger das draufhaben, und nicht auf so ein digitales Helferlein angewiesen sein sollte.
    Also...use your ears! ;)