Beiträge von D(r)ummerchen

    Hallo,
    Ich habe als Arbeitsset ein X7, welches glaube ich in Ausstattung und Konfi vergleichbar ist.
    Der Schwachpunkt ist eindeutig die Hardware. Die Rims sind bisweilen nicht ganz rund, die Schrauben halten die Stimmung schlecht.
    Der Doppeltomhalter hat sein Tun mit dem Gewicht, so dass bei mir der Lack der Kick in dem Bereich aufgeplatzt ist. Das alles kann man aber nach und nach aufwerten bzw. größere Unterlegscheiben verwenden.
    Den Sound von Kick und Toms finde ich mit Amba coated sehr geil, lassen sich einfach auf gutes tuning bringen und sind leicht abzunehmen.
    Die snare benutze ich eher selten, da dort die Verstimmungen natürlich besonders nerven.
    Schön ist das eher leichte Gewicht durch dünne Kessel und leichte Hardware.
    Mein shellset hat gebraucht 500,- gekostet, so dass ich sagen würde, dass der Preis mit Hardware und diesen Becken absolut passt, die wie Du schon gesagt hast nicht die schlechtesten sind.

    Was genau meinst Du damit, Michael?


    Ich hatte gehofft, ich könnte durch gezieltes Suchen etwas Gebrauchtes ergattern, zumal ich genau meinen Wunschsound im Ohr habe.
    Wie gesagt, tue mich schwer überhaupt zu formulieren, was ich möchte.
    Wollte jedenfalls vermeiden, dass 300 Kollegen Ihr Lieblingsride aufzählen.


    Hab das Ganze nicht zu Ende gedacht.

    Bitte nicht streiten. :D
    Ich sehe, diese komplexe Frage, die ich noch nicht mal richtig zu formulieren vermag, ist so kurz nach schmerzlos nicht zu lösen...
    Trotzdem danke.
    Werde weiter testen gehen und hoffen auf den ultimativen Glücksgriff.
    Um weiteren Unmut zu verhindern, bitte trashen...

    Hallo Kolleg(Inn)en,


    Ich habe nur eine kurze Frage, ich habe leider ebensowenig die Zeit mich durch die Beiträge zu kämpfen, wie ich irgendwelche konkreten Typen-Vorschläge hören möchte.


    Ich spiele seit 25 Jahren ein Avedis Ping Ride in 20", das war seinerzeit ein Lustkauf und hat mir immer gut getaugt.
    Nun suche ich aber etwas trockeneres, kürzeres, was nicht so "aufrauscht".


    Wonach muss ich suchen? Etwas schwereres, größeres?
    Mehr als 22" käme eher nicht in Frage.


    Kurze,knackige Infos wären nett.
    Danke dafür und LG


    Ecki

    Das kannte ich bisher nur umgekehrt, bei Saga, als die Roadies Steve Negus nach und nach zwei Drittel seines Sets beraubten.


    Dass Herr R. was kann, dürfte wohl niemand ernsthaft bestreiten.
    Für Stockdrehen und Pyro kann ich mich hingegen nicht (Achtung Wortwitz) erwärmen.


    Was mich viel mehr interessiert :
    Gibt es tatsächlich Veranstaltungen, wo jemand einen solo drummer bucht um 20min Dauergeknatter (Achtung Wortwitz 2) abzufeuern?
    Weite Teile des Publikums scheinen sich zu fragen, wann das aufhört...


    Nun ja....

    Ich wünsche mir einen langsameren Entwicklungszyklus. Einfach mal die Drumsetserie 10+ Jahre am Markt lassen, bevor die nächste Generation kommt. Das mindert das G.A.S. :D


    Und wenn ich mir doch was wünsche, dann ist es ein kleines, supereinfach zu bediendendes Aufnahme/Misch-System, dass für jedermann erschwinglich ist. Vom Handhabungsprinzip ähnlich dem EAD10, nur etwas anders, auf das Recording und Playalongs konzentriert, so dass es wirklich problemlos im Studio und Live eingesetzt werden kann anstatt größerer, komplexerer Lösungen, die separate Mischupulte UND Computer benötigen. Ein Mikro auf die Bassdrum wie beim EAD10, eines vor die Bassdrum (also kein triggern), evtl. noch auf Wunsch zwei Overheads, alles in ein so lüttes System wie das EAD10 gespeist, dass auch so pupseinfach zu bedienen ist (Die Effekte dafür von mir aus rausschmeißen... unnötig). Und das Gesamte kann dann entweder in einen anderen Mischpult eingespeist werden und/oder andere Instrumente in eben jenes System eingespeist (was noch cooler wäre). Von dort kann dann der gesamte Bandsound gemischt, gepegelt, aufgenommen und auf SD/USB exportiert werden. Und das ganze bitte für unter 1000 Flocken.


    Täte es da nicht ein kleiner Harddisc Rekorder?

    Interessanter Fred, der allerdings etwas abdriftet.


    Dass der gemeine Trommler "Innovationen" gar nicht mal so aufgeschlossen gegenüber ist, ist mir verstärkt in letzter Zeit aufgefallen als mir immer wieder Produkte einfielen, die ich klasse fand, die sich aber nicht etabliert haben. Teilweise habe ich hier auch schon erfolglos nachgefragt, selbst im www ist einiges schlichtweg nie angekommen, wie zum Beispiel:


    - Der in eine Bassdrum eingebaute Speaker samt Triggerschiene
    - Das K&K Hot HiHat Mic
    - Das geniale anklemmbare mechanische Gate
    - Die Snare mit dem "Ziehharmonika-Body" mit der man die Tiefe variieren kann
    - Die Sonor Plasma-Hardware
    - Die umschaltbare Janus HiHat/Kick-Maschine


    um nur zu nennen, was mir grad einfällt.


    Alles Sachen, die irgendwann mal in STICKS o.ä. vorgestellt wurden, die aber niemand wollte.
    An guten Ideen mangelt es also nicht...........

    Genau, Herr Lang lässt grüßen.
    Suche alte Prospekte, Preislisten o. ä.
    Das Web spuckt ja gar nix aus.
    Habe einen Tomständer erstanden, der einen Dornröschenschlaf im Musikladen meines Vertrauens hielt und finde die Optik wirklich großartig.
    Mehr davon haben will!