Sehr gut grmacht !
Beiträge von D(r)ummerchen
-
-
Nein, das geht bei den PDX-Pads nicht.
Suche doch nach gebrauchten PD 105 oder 125.
An den TDs kann man fast alle Pads dieser Welt betreiben, vernünftig eingestellte Parameter vorausgesetzt. -
Ein Preset wählen das der GRöße entspricht, z. B. PD 105 / 125 der neueren Modelle und ggfs. den ein oder anderen Parameter anpassen.
-
Mein derzeitiges Arbeitsset:
PDP X7, 22/10/12/16" , SN Hilite 12x5" + Tama 10x5", TD 20 + Trix+Pads
Sabian AA Reg. Hats 14", Splashes A 6+8"/ K 8" , Istanbul Xist 16" Cr. , A 16" Paper Th.Cr., A 20" Ping Ride, K 19" China, 14" Oriental Trash
+ Krimskrams.
Ein wirklich brauchbares Set, leichte Kessel, gut zu stimmen, variabel im Sound, AAAAAAAAAAAAABER.......................................wie ich da so schön vor mich hin knipse, entdecke ich an der Tomrosette einen fetten Spinnennetzriss im Lack über gut 10cm! Da die guten Mexicaner an der Konterplatte sich gescheidte Unterlegscheiben gespart haben, konnte die Rosette mit Tauchrohr munter wackeln... - Ich könnte kotzen!
Die Moral von der Geschicht: Bei Neuerwerbungen auf jeden Fall Felle runter und Schrauben checken ! -
@ totti + U. Pferd :
Try these:
http://www.thomann.de/de/shure_ea_306.htmNo flutsching & ultimate dämpfing for ganz little money
-
Äh ja. Sorry.
Der Rest wird einfach von den Schnüren übernommen? -
Danke für den Test !
Bin mit den 215ern weiterhin zufrieden. Nutze die optionalen "Tannenbaum"-Aufsetzer, so flutschen sie nicht mehr raus und dämpfen perfekt ab.
Nur die Lebensdauer hat noch Luft nach oben... -
Der Herr Gillis. Irgendwie wirkt er auf mich immer a bissl manisch. Aber das braucht das Genie wohl....
Die Mukke ist nicht meins, sein Können über alle Zweifel erhaben!
Sein Aufbau scheint mir recht unkomfortabel, allein ne 16er Snare möchte ich nicht zwischen den Beinen haben, mir ist die 14er schon oft zu viel. Btw. - wer produziert zum Geier 14" Snare-Teppiche ???
Der offene Sound ist schon fein, die Marching-Snare ein Traum! -
Meine Güte Freakus, als Du neulich in Ukes Thread den Mund so voll genommen hast, habe ich mir schon gedacht, das da was nicht stimmt. Aber dass Du auf einem derart niedrigen Niveau spielst, überrascht mich dann doch...
PS: Hat die etwas spezielle Kameraposition was mit den damals angekündigten rektalen Darbietungen zu tun?
KLassisches Eigentor, würde ich sagen.......
-
Lässig getrommelt und cooler Bandsound - AAAAAAAAAAAAAAAAABER:
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es schon schlimm genug ist nur mit Berufsstatikern zu spielen, aber während eines Solos zu quatschen, an der Sprudelflasche zu hängen oder in den Noten zu blättern ist PFUI, PFUI, PFUI !
Da kann man dem Publikum kaum verübeln, dass es sich lieber unterhält...Nichts für ungut, weiter so ( Du zumindest ) !
-
Danke Euch erst mal!
Ja, hab eine Kante ausgespart ähnlich der Originalfolie.
Das vorhandene Resofell ging noch stramm drauf, ein Meshhead passte schon nicht mehr, allerdings ist das alte Magnum-Teil auch nicht grad ein Wunder an Rundheit......Evans ist also ein heißer Kanditat
-
Hallo,
ich weiß, es gab hier schon mal ne ähnliche Frage, hab aber nicht das richtige gefunden.
Habe heute meine alte Magnum 20"-BD im wahrsten Sinne neu befellt.
Nun ist das "westfälisch-schwarzbunt"-Finish freilich a bissl dick ausgefallen, so dass ich Felle brauche, die nicht so stramm sitzen.
Weiß wer auf Anhieb, bei welchen Modellen das der Fall ist ?Besten Dank !
-
Bei allem Respekt - Deine Sorgen möchte ich haben...
-
Peter Gabriel - Mercy Street
Supertramp - Logical Song
Cock Robin - The biggest fool of all
Mir - U dream
Björk - JogaPriorität ändert sich aber gelegentlich...
-
Also in Dark Violet gab/gibt es das HILITE.
-
-
Wenn ich nicht ganz irre bin : Mr. Peter Gabriel
-
Ich empfinde meine Sonor Hilite Toms und Snares mit Ambassador Suede-Fellen als ausgesprochen warm.
-
Offensichtlich erfreut Jens im Rathaus noch das Reinigungspersonal...
-
Hallo, ich benutze gerne diesen HiHat-Ständer:
http://www.drum-tec.de/drumtec…hihat-staender-p-260.htmlDa ich gerne 12" HiHats spiele, ist diese Maschine sehr "entgegenkommend" zu positionieren.
Grüße