Beiträge von D(r)ummerchen

    Ein Arbeiter oder Angestellter würde unter diesen Bedingungen niemals arbeiten, nur wir dummen Musiker...


    Auch wenn's furchtbar offtopic ist, aber da muß ich ja mal wiedersprechen: Die meisten Malocher (mich eingeschlossenn) kennen eher kein Hitzefrei, wie man sehr schön im Sommer auf Autobahnbaustellen, in der Ernte auf den Feldern etc. sehen kann... 8)

    Muß mich mal selbst aus einem anderen Fred zitieren :D :


    Möchte mich zum Sachverhalt nicht äußern, mir kam aber beim Lesen folgende "Kindheitserinnerung" in den Sinn :


    Im Jahre 1982, da war ich zwölf, hatte ich meine Ma schon eine Weile angebettelt, mir ein Schlagzeug zu kaufen, da nahm ich eines Nachmittages (allein zuhaus') all meinen Mut zusammen und schrieb eine Postkarte (weiß noch jemand was das ist? ) an das selige Musikhaus Neufeldt (Thomann? MP? Store? ) in Marburg :
    " Sehr geehrte Herrschaften: Bitte senden sie mir Kataloge von Schlagzeugen bis zu einem Preis von 800,- DM . Vielen Dank "
    Nach ein paar Tagen kamen keine Kataloge, sondern eine ebenso schlichte wie freundliche Postkarte auf der stand:
    "Sehr geehrter Herr F******! Schlagzeuge für 800 Mark gibt es leider nicht. M.f.G. " .................................................
    Hab 3 Tage geheult............. ;(

    Hallo,
    habe mal einen Jugendfilm gesehen, in dem ein Teenie genau das gleiche Problem/den gleichen Traum hatte wie Du.
    Leider habe ich ihn nicht verfolgt ( nur meine Tochter ), hab auch leider keinen Schimmer mehr von Titel oder Sender.
    Jedenfalls spielte er am Schluß mit einer Band und hatte eine Art Trigger im Mund.
    Mich würde also nicht wundern, wenn es Spezialisten gäbe, die sowas bauen könnten.
    Vielleicht ist da aber der Sanitätsbedarf hilfreicher. Christopher Reeves hatte ja auch Rolli, PC und ähnliches mit dam Mund bedienen können.
    Das ist sicherlich machbar,wäre aber auch überfragt, wer's könnte...
    Wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg !

    Möchte mich zum Sachverhalt nicht äußern, mir kam aber beim Lesen folgende "Kindheitserinnerung" in den Sinn :


    Im Jahre 1982, da war ich zwölf, hatte ich meine Ma schon eine Weile angebettelt, mir ein Schlagzeug zu kaufen, da nahm ich eines Nachmittages (allein zuhaus') all meinen Mut zusammen und schrieb eine Postkarte (weiß noch jemand was das ist? ) an das selige Musikhaus Neufeldt (Thomann? MP? Store? ) in Marburg :
    " Sehr geehrte Herrschaften: Bitte senden sie mir Kataloge von Schlagzeugen bis zu einem Preis von 800,- DM . Vielen Dank "
    Nach ein paar Tagen kamen keine Kataloge, sondern eine ebenso schlichte wie freundliche Postkarte auf der stand:
    "Sehr geehrter Herr F******! Schlagzeuge für 800 Mark gibt es leider nicht. M.f.G. " .................................................
    Hab 3 Tage geheult............. ;(

    Hallo,
    hier wurde ja schon einiges Richtiges gesagt,
    was MIR so auffiel:
    - Sänger wirklich cool, hat mich eher an Pearl Jam, und so'n "Südstaaten-Rock" erinnert :thumbup: :thumbup:
    - Songs haben Potenzial, gehören aber strukturierter.
    - Gitarre tw. SEHR weit nach außen gemischt.
    - Was für ne Studio-Geschichte gar nicht geht, ist der Drumsound. Sehr dünn und trist.
    Das muß für meinen Geschmack mehr rumsen.
    Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern Recht, gutes Material, daß auf jeden Fall weitere Anstrengungen verdient ! :thumbup:

    War auf der Suche nach einem 2. 16er Crash und wollte nicht schon wieder über 200 € für ein Avedis ausgeben, gebraucht kam nach schlechten Erf. nicht in Frage.
    Hab mir für 130,- das o.g. Agop Xist geholt und bin vom Klang begeistert. Abstriche sind bei der Verarbeitung zu machen, es gibt Einschlüsse im Material und leichte Macken am Rand. Der Dealer hat mir aber im Schadensfall 2 Jahre Kulanz zugesichert. Tolles Preis/Leistungsverhältnis !

    OK. - gebe auf ! ;(
    Hatte so mit Jürgen K. gerechnet... :D




    Gut, daß auf manche Dinge Verlaß ist :D


    Leute, danke für die Anteilnahme,
    aber ich wollte keine pro/con-Diskussion lostreten, Vor- und Nachteile sind zur Genüge bekannt.


    Mir reicht, wenn 100 Leute ( läßt sich so schön rechnen...) antworten und einfach schreiben wer Rack(s) benutzt und wer (ausschließlich) Stative.
    In diesem Sinne ... :thumbup: