Beiträge von burned_destroyer

    Und bezüglich des Genre: Nein, wie gesagt, es geht nicht um eine Abwertung von Metal (Da gibt es ganz großartige Bands!). Es geht mir darum, dass das, wovon er redet, einfach herzlich wenig zu dem passt, was marketingtechnisch für genau jenes Genre eigentlich als gesetzt gilt: DIe Becken müssen sich durchsetzen, schneiden, klar und brilliant im Ton sein. Ob das Crash-Becken A nun sich harmonischer einfügt zu Becken B, pardon, solche Sätze hört man eher aus denm Munde von Drummern in anderen, ruhigeren Genres, World-Music, Pop, Jazz, Latin. Und angesichts der Tatsache, dass im finalen Mix bei etlichen Metal-Scheiben die Becken meist eh nicht ihre ganze Pracht entfalten (Dank der Amps und manchen brachial auftrumpfenden Sänger*innen (Max Cavalera et all)), wirkt es einfach nur... komisch, absurd, was in dem Video erzählt wird.

    Ich glaube da bist du ein wenig auf dem Holzweg um ehrlich zu sein. Gerade wenn ich viele Crash Becken miteinander spiele, finde ich es umso wichtiger, dass diese auch von der Grundfrequenz zueinander passen. Gerade dieser "Grundton", sprich diese mittige glockige Grundfrequenz sollte schon klar sein. Ich persönlich nehme das auch zum Anlass Akkordfolgen im Song auch dementsprechend mit zu betonen. Jetzt sagen sicher einige, das fällt eh keinem auf, ist doch völlig wurscht, etc. Ist mir aber wurscht, ich höre es und finde es bringt noch eine zusätzliche Tiefe mit rein.

    So lächerlich finde ich das also nicht, und gerade bei höheren Lautstärken ists doch genauso wenn nicht wichtiger wie die Frequenzen aufgeteilt sind. Das man da typischerweise eher hochfrequente Becken bevorzugt liegt einfach daran wie die Musik aufgebaut ist. Das muss aber nicht laut heißen. ;)


    lg

    Ich würde auch als erstes mal einen anderen Rechner testen. Was mich interessiert, wenn nur die normale Spannungsversorgung angeschlossen ist, leuchtet da irgendeine Status LED? Wenn die Status LEDs nur ausgehen wenn du das Interface an den Mac anschließt, dann macht der Mac vermutlich irgendwelche Mätzchen. Vielleicht auch am Mac mal den zweiten USB C Anschluss testen? Vielleicht schickt der Apfel über den einen USB C Port zu viel Strom raus, und das Interface macht einen Not Shutdown. :D (Ich sag nicht, dass das logisch wäre :P )

    Ich würde mal nach dem klassischen Ausschlussverfahren testen.


    LG

    Ich habe mein China an der Position mittlerweile ziemlich gleich wie du, nur da es ein kleines ist, etwas fester angezogen. Je größer desto lockerer kann das hängen. Wenn du das China "crashen" willst, dann hängt das meiner Meinung schon richtig, nach der Wölbung das in Richtung Boden abfallende gleich wie ein Crash mit einer Wischbewegung anschlagen. Und ich hab in den letzten 10 Jahren glaube ich ein China erledigt. :D


    lg

    Der Datenschutzgedanke ist zwar ein guter, ich frage mich bei sowas allerdings auch immer wie der Aufwand zum Nutzen steht. Leider sind sehr viele nicht technikaffine Kollegen mit allem überfordert was nicht der Google Kalender ist (tlw auch mit diesem). Vor allem wenns nur um Auftrittstermine oder ähnliches geht, ist mir da der Datenschutz eigentlich einerlei, da sind wir als poplige Lokalbands einfach nicht interessant genug und gehen in der Masse ohnehin unter. Kurzum ich verwende für alle Bands und die Proberaum Reservierungen den Google Kalender.


    lg

    Sicher, dass das kein 8er ist? Sieht mir etwas kleiner als das reguläre Hängetom aus, und klanglich denke ich nicht, dass ein 10er so hoch kommt. Mein 8er hingegen schafft das.

    Jep: https://www.tama.com/usa/artists/detail/913.html


    Das dürfte einfach brutal angeknallt sein.


    lg


    Edit: Was mir gerade noch einfiel. Vielleicht brauchts da auch ein einlagiges Fell, bzw ein dünnes wie Diplomat? Wobei das wird bei Eloy Casagrande nicht lang halten, der verwechselt das Schlagzeug ja mit einem Fitness Studio. :D

    Das Setup von Jürgen könnte ich nicht spielen, der Winkel der Pedale ist mir zu sehr in Richtung 90 Grad (Charlie-Chaplin ;) ), alles hängt wahnsinnig weit auseinander, die HiHat stünde mir zu weit hinten und links. Da er wohl meist Open Handed spielt, mag es so Sinn machen. Für mich wäre das nichts.

    Das ist gar nicht so weit. Man denke das Zwerge wie Lars Ulrich in den 80/90ern 4 große Toms über 2 Bassdrums gespielt hat, da war die Hihat wirklich 1km weit weg und auf 8 Uhr.


    lg

    Octoban

    Ne das glaube ich nicht, die haben ja immer einen etwas röhrigeren (haha ich weiß :P ) tieferen Klang. Rototom oder einfach brutal hohes Timbale dürfte schon hinkommen. Ich glaube wichtig ist da das Material (Stahl schneidet da vermutlich schön), der Spannreifen und das Fell. Auf jedenfall irgendwas brasilianisches.


    Btw sieh mal wie hoch der Kollege Casagrande sein 10" Tom gestimmt hat, also scheints mit dem Tom doch zu gehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS Man könnte euch dann doch fast verwechseln auf den ersten Blick. :D Könntest ihn ja fragen ob er ein Stunt Double braucht. 8o

    Das selbe gilt für Laptops. Wenn es für viele Live Auftritte stabil laufen soll, trotz des höheren Preises immer lieber zum MacBook greifen. MacOS ist Unix basiert und 1000x stabiler als Windows.

    Wenn es um Stabilität geht, würde ich dann bei den letzten macOS Versionen auch eher zu einem Linux greifen. :D